
TTT System
Gelenke: Knie, Untere GliedmaĂe, FuĂTyp: Medizinische GerĂ€teMehr sehenTeilenTibial Transverse Transport System
The Transverse Tibia Transport (TTT)-Treatment ist ein neues chirurgisches Verfahren, das auf den Prinzipien der Distraction Histogenesis (DH) beruht. Mit unserem TTT-System wird ein kleiner Knochenchip (5 x 1,5 cm) langsam transversal distrahiert.â
WĂ€hrend der TTT-Behandlung generiert der Körper seine eigenen Stammzellen und Wachstumsfaktoren. Die Wirkung ist nicht nur lokal, sondern auch systemisch.Â
The TTT-Treatment fördert the self-regenerative potential of living tissue und auĂerdem Neo-Vaskularisierung.
Wie funktioniert das? (die Wissenschaft dahinter)
Neo-Vaskularisierung basierend auf den Prinzipien von Ablenkung Histogenesis
Schematische Darstellung der lokalen und systemischen Reaktionen wĂ€hrend der Distraction Histogenesis (DH).Â
Am Ort der Distraktionsregeneration werden die Expressionen verschiedener MolekĂŒle, darunter BMPs, EntzĂŒndungszytokine und angiogenetische Faktoren, durch die Mechanotransduktion reguliert.Â
AuĂerdem tragen die systemischen Effekte von DH auch zur muskuloskelettalen Regeneration bei.
DIE ANGABEN
Dieses Tibial Transverse Transport System wurde entwickelt, um die Behandlung von diabetischem FuĂulkus und peripheren avaskulĂ€ren Erkrankungen zu verbessern. Aufgrund seiner Vielseitigkeit ist das System besonders geeignet fĂŒr:Â
- Diabetischer FuĂ mit I bis Ill Grad GeschwĂŒr (DFU)Â
- Buergerkrankheit (TAO)Â
- Arterio sclerosis obliterans (ASO)ÂDIE KONTRAINDIKATIONEN
Loss of popliteal artery pulse.
Andere allgemeine Kontraindikationen fĂŒr externe FixateureMenix
Gelenke: KnieTyp: Prothesen und ImplantateMehr sehenTeilenAll inside"-Meniskusreparatursysteme
* Behandlung von vertikalen, longitudinalen, peripheren traumatischen Meniskusverletzungen bei jungen Menschen,
* Behandlung von Fehlstellungen des Kapselmeniskus,
* Behandlung von Meniskusverletzungen, die mit einer BĂ€nderruptur einhergehen.
Diese Reparatur schlieĂt degenerative LĂ€sionen aus.Widerstand
Die ReiĂfestigkeit betrĂ€gt mehr als 50 N1.
Erhaltung von Gewebe
Geringere Perforation dank geringerer Abmessungen von Stiften und Ankern (Dicke der Anker 0,6 mm).
Geringere Scherung durch die Verwendung von flachen Geflechten.Sicherheit
Die Stifte sind in einer KanĂŒle geschĂŒtzt, wodurch die Benutzer vor Verletzungen bewahrt werden.
Beherrschung der Einstecktiefe durch Markierungen auf der Spindel.
Keine MRT-Artefakte.Optimierte ZugÀnglichkeit
Möglichkeit, die Spindeln nach Wunsch zu biegen, um ihren Aktionsradius zu vergröĂern.
Ăkonomisch und ökologisch
Ein vollstÀndig wiederverwendbares, umweltfreundliches Instrumentarium.
Operative Technik
weitere Informationen Detailinformationen durch den Hersteller
Welche Fragen gibt es? Bemerkungen? info@curmed.ch
+41 31 932 44 22FFP2-Maske.
Gelenke: VerschiedeneTyp: Medizinische GerĂ€teMehr sehenTeilenFiltern Sie Viren, Bakterien, Umweltverschmutzung, Rauch, Staub, Schimmel, Pollen und vieles mehr in Flugzeugen, an ĂŒberfĂŒllten Orten und in GroĂstĂ€dten mit den Avevitta Protect 2.0 FFP2-Masken.
Eine wiederverwendbare FFP2-Maske, die von der E.U. CE-zertifiziert ist.
FFP2-Masken (gleichbedeutend mit internationalen Standards wie N95-Masken) werden auf Filterung, AtmungsaktivitÀt und Sicherheit getestet.
FFP2 ist der Standard, der derzeit in medizinischen Einrichtungen in ganz Europa ĂŒblich ist, und bietet ein höheres Schutzniveau als Stoffmasken oder chirurgische Masken.
Die Avevitta Protect 2.0 ist eine CE-zertifizierte FFP2 RD (wiederverwendbare) Maske, aber im Gegensatz zu standardmĂ€Ăigen FFP2-Einwegmasken kann die Avevitta Protect 2.0 Maske bis zu 20 Wochen lang wiederverwendet werden (was sie zu einer umweltfreundlichen Alternative macht!) und hat zusĂ€tzliche Schutzmerkmale:
99% ANTIVIRAL
Die innere und Ă€uĂere Schicht der Avevitta Protect 2.0 Maske ist antiviral. Sie neutralisieren Viren, die sich auf der OberflĂ€che der Maske niederlassen, und verringern so das Risiko einer Ansteckung. Diese Ergebnisse wurden durch Tests eines Drittlabors gemÀà ISO 18184 nachgewiesen.
ANTIBAKTERIELL ZU 99%
Bakterien werden auf der OberflĂ€che der Avevitta Protect 2.0 Maske neutralisiert, wodurch die Maske auch nach langer Tragezeit sauber und geruchlos bleibt. DarĂŒber hinaus sind die antibakteriellen Eigenschaften hervorragend fĂŒr empfindliche und zu AusbrĂŒchen neigende Haut geeignet.
IDEAL FĂR HEISSES UND KALTES WETTER
Die Avevitta Protect 2.0 Maske ist ultradĂŒnn und dank der einzigartigen PFTE-Nano-Filter-Membran atmungsaktiv, so dass sie auch ĂŒber lĂ€ngere ZeitrĂ€ume angenehm zu tragen ist.
Â
Â
KEINE BESCHLAGENEN BRILLEN MEHR
Die Avevitta Protect 2.0 wird mit einem verstellbaren Nasenclip geliefert. Der Nasenclip kann fĂŒr einen festen Sitz um die Nase herum verstellt werden und verhindert, dass eingeatmete Feuchtigkeit Ihre Brille beschlĂ€gt.
Sie können sie auf der www.curmed.shop ab sofort!
weitere Informationen Detailinformationen durch den Hersteller
Welche Fragen gibt es? Bemerkungen? info@curmed.ch
+41 31 932 44 22UVD Robot
Gelenke: VerschiedeneTyp: UVD RoboterMehr sehenTeilenWorld's first fully autonomous UV-C robotic system approved (Curmed ist exklusiver Vertriebspartner fĂŒr die Schweiz)
The UVD Roboter ist ein autonom mobil Roboter integriert mit einem UVC-Light-System. Es war ein gemeinsames Entwicklungsprojekt mit dem Odense University Hospital und dem dÀnischen Gesundheitssektor.
Vorteile des UVD Roboters
- Da es vollstÀndig autonom ist, ermöglicht es dem Roboter, seine Position ohne menschliche Interaktion zu bewegen, wodurch die Schattenbereiche drastisch reduziert werden.
- Das gesamte System ist ein schnelles und effizientes Desinfektionsverfahren
- The Increased mobility ensuring closer proximity to all high touch surfaces increasing the intensity of the UV-C light.
- Der Roboter ist eine sichere, zuverlÀssige und benutzerfreundliche Lösung, da er vom Reinigungspersonal des Krankenhauses bedient werden kann.
- Es verringert die Rate der erworbenen Krankenhausinfektionen und die Betriebskosten.
Proven by science
Ultraviolet Germicidal Irradiation ist eine Desinfektionsmethode, bei der UV-C-Licht verwendet wird, um die DNA-Struktur von Bakterien zu zerstören, sodass sie nicht mehr in der Lage sind, lebenswichtige Zellfunktionen auszufĂŒhren. Die Mikroorganismen verlieren ihre FortpflanzungsfĂ€higkeit, wodurch sie inaktiv werden und nicht mehr in der Lage sind, sich auszubreiten und zu infizieren.
Der UVD Robot verwendet UV-C-Birnen, die mit einer WellenlÀnge von 254nm strahlen (Goldstandard-Messung der Desinfektionssysteme).
Wir haben ein klares VerstÀndnis der UV-C-Lichtexposition (Dosis), die zur Inaktivierung von Mikrooraganismen erforderlich ist. Zum Beispiel:
Arbeitet dieser Autonome Roboter fĂŒr Covid-19?
Yes, please watch this video to understand how :Â https://bit.ly/3buTjPt
Sehen Sie den Roboter im Einsatz in verschiedenen Anwendungen : https://bit.ly/2WPvxJU
weitere Informationen Detailinformationen durch den Hersteller
Welche Fragen gibt es? Bemerkungen? info@curmed.ch
+41 31 932 44 22Woodcast
Gelenke: Knöchel, Hand, FuĂ, HandgelenkTyp: Medizinische GerĂ€teMehr sehenTeilenPRODUKTBESCHREIBUNG
Willkommen zum unvergleichlichen Komfort
Woodcast ist ein ungiftiges, beliebig formbares Material, aus dem Schienen fĂŒr ergotherapeutische Anwendungen hergestellt werden können. Es wird aus sauberem Holz und einem biologisch abbaubaren Polymer hergestellt und kann ohne Wasser geformt werden. Dieses leichte und dĂŒnne, aber dennoch robuste Material bietet den Patienten einen auĂergewöhnlichen Komfort! Keine Schlamperei und keine unsauberen Arbeiten!
Adieu, Wasserbad! Adieu Giftstoffe und lĂ€stiges Waschen!Â
Dank des biologisch abbaubaren Woodcast-Materials ist es nicht mehr nötig, Wasser oder Chemikalien zu verwenden, und es kann ohne Wasser oder Handschuhe bearbeitet werden. Das bedeutet, dass keine giftigen Chemikalien mehr verwendet werden und keine Risiken fĂŒr Berufsasthma mehr bestehen. Atmen Sie den frischen Duft des Holzes ein und nutzen Sie alle Materialreste, um die Schienen robuster zu machen. Gebrauchte Orthesen können mit dem energetischen Abfall oder dem BiomĂŒll entsorgt werden.
Schnell und benutzerfreundlich
Abgesehen davon, dass woodcast sauber und ungiftig ist, ist es wirklich schnell und einfach zu verwenden: Das erhitzte Produkt lÀsst sich leicht formen, unabhÀngig von der Morphologie des Patienten. Also adieu zu wirklich lÀstigen GipsverbÀnden! Woodcast kann durch ErwÀrmen immer wieder angepasst und neu geformt werden.
Woodcast muss zu bildgebenden Zwecken nicht entfernt werden, da es fĂŒr Röntgenstrahlen durchlĂ€ssig ist, was ebenfalls Zeit und Produkte spart. Ihr Patient und die Umwelt werden es Ihnen danken.
Sehen Sie sich die verschiedenen Produkte auf der Website unseres Anbieters an :Â
 http://www.woodcast.fi/en/frontpage
weitere Informationen Detailinformationen durch den Hersteller
Welche Fragen gibt es? Bemerkungen? info@curmed.ch
+41 31 932 44 22Pullup
Gelenke: KnieTyp: Prothesen und ImplantateMehr sehenTeilenLösung fĂŒr die femorale Fixierung bei Bandrekonstruktionen des Knies
Bandrekonstruktion: Einstellbare juxtakortikale Femurfixation
- Festigkeit und Steifigkeit
- verstellbare EinheitsgröĂe
- proximale Traktion des Transplantats
Ziehen, kippen, anpassen.
Reproduzierbar Kontrollierte Blockierung am Ende des Blindtunnels, Erhaltung des Knochenkapitals
Einfach : Keine Planung der Tunneltiefe, LĂ€nge intraoperativ anpassbar
Sicher : Stabile Verriegelung, anerkannte Materialien
ZuverlÀssiges Kippen
Anpassen der SchlaufenlÀnge
Leistung von Titan
Kontrolliertes Blockieren des Transplantats am Tunnelboden
Ziehen des Transplantats von auĂen
Ziehen - Kippen - Anpassen - Schneiden
Operationstechnik :Â
Befestigung des Implantats am Transplantat
Transplantat entnehmen und reinigen, DIDT oder DT4.
Ziehen Sie das PullupÂź Implantat aus der Halterung, indem Sie gleichzeitig an den beiden weiĂen Schlaufen ziehen.
FĂŒhren Sie die beiden BĂ€nder in die beiden Schlaufen des Implantats ein, falten Sie sie dann um und binden Sie sie ab.
Bohren des Femoraltunnels
Positionieren Sie einen Ă 2,5 mm Ăsenpin im Oberschenkelknochen und schieben Sie ihn so weit hinein, bis er unter der Haut sichtbar ist. An der Austrittsstelle einen Einschnitt vornehmen.
Bohren Sie mit dem kanĂŒlierten Bohrer Ă 4,5 mm auf dem FĂŒhrungsdraht, bis Sie die Ă€uĂere Kortikalis ĂŒberqueren.
Dann einen Blindtunnel bohren, ebenfalls auf dem FĂŒhrungsdraht, in der gewĂŒnschten LĂ€nge (mindestens 15 mm) am Durchmesser des Transplantats.
Traktion
Mithilfe des Ăhrs des FĂŒhrungsdrahts eine Relais-Naht durch den Femurtunnel ziehen. Alle FĂ€den des Implantats durch die Relais-Naht ziehen.
Den grĂŒnen Faden anziehen und dann alle FĂ€den mit der Relais-Naht ziehen, bis das PlĂ€ttchen die Ă€uĂere Kortikalis passiert.
Kippen des Implantats
Kippen Sie das PlÀttchen mithilfe des schwarzen Drahtes.
Verriegelung der Fixierung
Ziehen Sie abwechselnd an den weiĂen FĂ€den des Implantats, bis sie einrasten.
ĂberprĂŒfen Sie die StabilitĂ€t des Aufbaus, indem Sie an dem Transplantat ziehen.
FĂ€den entfernen
Verwenden Sie die Drahtschneidezange, um die weiĂen DrĂ€hte des Implantats zu durchtrennen. Lösen Sie den grĂŒnen und den schwarzen Draht, indem Sie an einem Ende ziehen.
Fixieren Sie das Transplantat auf Tibiaebene mit einer LIGAFIX 60Âź Interferenzschraube.
Operative Technik
weitere Informationen Detailinformationen durch den Hersteller
Welche Fragen gibt es? Bemerkungen? info@curmed.ch
+41 31 932 44 22LIGAFIX
Gelenke: KnieTyp: Biologisches oder injizierbares MaterialMehr sehenTeilenLIGAFIX
Die LIGAFIXŸ Interferenzschrauben wurden entwickelt, um die Fixierung von Transplantaten bei der Rekonstruktion des vorderen Kreuzbandes zu gewÀhrleisten.
CONCEPT
LIGAFIXÂź-Schrauben zeichnen sich durch eine kontrollierte Resorption aus und sind in verschiedenen Materialien und Formen erhĂ€ltlich. LIGAFIX 30-Schrauben werden vorzugsweise zur Fixierung von Patellasehnentransplantaten verwendet. Sie besitzen eine erhöhte mechanische Festigkeit, insbesondere bei Torsion und Flexion, um die KnochenstĂ€be stabil zu fixieren. Die LIGAFIX 60 Schrauben wurden speziell fĂŒr die DIDT entwickelt. Sie enthalten 60 % osteokonduktives Tricalciumphosphat und optimieren die Wundheilung in den Tunneln.
MATERIALIEN
Die LIGAFIXÂź-Schrauben wurden aus DuosorbÂź entwickelt, einem Verbundmaterial aus Tricalciumphosphat (ÎČ-TCP) und PolymilchsĂ€ure DL (PLDL). Diese Kombination bietet ein osteokonduktives, resorbierbares und bioaktives Material, das gleichzeitig eine hervorragende mechanische Festigkeit und ElastizitĂ€t aufweist.
Die LIGAFIX 30 Schrauben bestehen aus 30% ÎČ-TCP und 70% PLDL.
Die LIGAFIX 60-Schrauben bestehen aus 60% ÎČ-TCP und 40% PLDL. Dieses einzigartige, sehr innovative Material wird nur bei SBM hergestellt.VORTEILE
- Schraube fĂŒr alle Techniken geeignet
- Schraube in Flachkopf und Rundkopf erhÀltlich
- Osteokonduktiv, resorbierbar und bioaktiv
- Keine EntzĂŒndungsreaktion, kontrollierte Resorption
- Angemessene Instrumentierung: Blind- und DrauĂen-im-Inneren-Tunnel
- MRT- und röntgenkompatibel.
Operationstechnik
weitere Informationen Detailinformationen durch den Hersteller
Welche Fragen gibt es? Bemerkungen? info@curmed.ch
+41 31 932 44 22OTIS-C
Gelenke: KnieTyp: Platten und NĂ€gelMehr sehenTeilenOTIS-C-PLUS
Die OTIS-C-PLUS-Platte ist fĂŒr die Valgisierungs-Tibia-Osteotomie (VTO) durch interne Addition bestimmt.
CONCEPT
Die OTIS-C-PLUS-Platte ist eine kompakte, verriegelte Osteosynthese, die sich besonders fĂŒr die minimalinvasive Chirurgie eignet. Sie besteht aus rostfreiem Stahl, ist steif, ermöglicht eine stabile Montage und erlaubt eine frĂŒhzeitige Belastung. Die vororientierten Schrauben sorgen fĂŒr eine Kompression des Transplantats, was die sofortige StabilitĂ€t des Aufbaus und die Knochenheilung fördert. Die Schrauben sind selbstschneidend und haben keine Kontermuttern, was eine kĂŒrzere Operationszeit ermöglicht.
MATERIALIEN
Biokompatibler rostfreier Stahl.
VORTEILE
- Anatomisch
- Geringe Abmessungen
- WiderstandsfÀhig
- Kompressive
- VollstÀndige Instrumentierung
- MRT- und röntgenkompatibel.
 Operationstechnik
weitere Informationen Detailinformationen durch den Hersteller
Welche Fragen gibt es? Bemerkungen? info@curmed.ch
+41 31 932 44 22Lyfstone
Gelenke: Knie, HĂŒfteTyp: Medizinische GerĂ€teMehr sehenTeilenKLINISCH ERWIESEN
In a prospective clinical study of 123 patients at a leading US Hospital system using the MSIS-13 criteria as comparerator, the Lyfstone Calprotectin test showed excellent sensitivity (98.1%) and specificity (95.7%). Der Calprotectin-Test ĂŒbertraf die blutbasierten PJI-Diagnosetests wie CRP und ESR und bestĂ€tigte damit seine diagnostische NĂŒtzlichkeit. Quelle: Diagnostic Utility of a Novel Point-of-Care Test of Calprotectin for Periprosthetic Joint Infection after Total Knee (Diagnostischer Nutzen eines neuartigen Point-of-Care-Tests von Calprotectin fĂŒr eine Infektion des periprothetischen Gelenks nach einer Knie-Totaloperation)
weitere Informationen Detailinformationen durch den Hersteller
Welche Fragen gibt es? Bemerkungen? info@curmed.ch
+41 31 932 44 22
Kontaktieren Sie uns
CURMED
(+41) 31 932 44 22
(+41) 31 932 40 29
Untere Zollgasse 28
CH-3072 Ostermundigen