 
			Filter
 - MenixGelenke: KnieTyp: Prothesen und ImplantateMehr sehenTeilen- All inside"-Meniskusreparatursysteme- * Behandlung von vertikalen, longitudinalen, peripheren traumatischen Meniskusverletzungen bei jungen Menschen, 
 * Behandlung von Fehlstellungen des Kapselmeniskus,
 * Behandlung von Meniskusverletzungen, die mit einer Bänderruptur einhergehen.
 Diese Reparatur schließt degenerative Läsionen aus. - Widerstand- Die Reißfestigkeit beträgt mehr als 50 N1. - Erhaltung von Gewebe- Geringere Perforation dank geringerer Abmessungen von Stiften und Ankern (Dicke der Anker 0,6 mm). 
 Geringere Scherung durch die Verwendung von flachen Geflechten. - Sicherheit- Die Stifte sind in einer Kanüle geschützt, wodurch die Benutzer vor Verletzungen bewahrt werden. 
 Beherrschung der Einstecktiefe durch Markierungen auf der Spindel.
 Keine MRT-Artefakte. - Optimierte Zugänglichkeit- Möglichkeit, die Spindeln nach Wunsch zu biegen, um ihren Aktionsradius zu vergrößern.  - Ökonomisch und ökologisch- Ein vollständig wiederverwendbares, umweltfreundliches Instrumentarium.  - Operative Technik - weitere Informationen - Detailinformationen durch den Hersteller - Welche Fragen gibt es? Bemerkungen? - info@curmed.ch 
 +41 31 932 44 22
 - Anklefreez® Kryotherapie-Schiene für Fuß und Knöchel.Gelenke: Knöchel, FußTyp: Medizinische GeräteMehr sehenTeilen- PRODUKTBESCHREIBUNG - Die Anklefreez® Kryotherapie-Schiene für Fuß und Knöchel ermöglicht eine langanhaltende Kältebehandlung. Die Temperatur bleibt zwischen 0° und 5°, was eine Anwendung ohne Verbrennung der Haut ermöglicht. - Die Anklefreez®-Schiene wird mit einem Innenschuh geliefert. Sie ist mit zwei langlebigen FREEZSNOW®-Kältepacks (einschließlich eines Ersatzsatzes) ausgestattet. - Durch sein Klettverschlusssystem kann der Innenschuh an die Größe des Patienten angepasst werden (verstellbare Größe).    INDIKATIONEN FÜR DIE ANKLEFREEZ®-SCHIENEDie Anklefreez® Fuß- und Knöchelschiene wird empfohlen für : INDIKATIONEN FÜR DIE ANKLEFREEZ®-SCHIENEDie Anklefreez® Fuß- und Knöchelschiene wird empfohlen für :- Postoperative Fuß- (Hallux-Operationen) und Knöchelchirurgie.
- Traumatologie des Fußes und des Sprunggelenks.
- Rehabilitation von Fuß und Sprunggelenk.
- Antalgie.
 - EFFEKTE : - Verringert Ödeme und Hämatome (entzündungshemmende Wirkung) - Schmerzstillende Wirkung fördert die Verringerung der Medikamenteneinnahme - Schnellere funktionelle Rehabilitation - ANLEGEN DER ANKLEFREEZ®-SCHIENE - 1/ Nehmen Sie eine Kältekompresse heraus und positionieren Sie sie auf dem Fuß. - 2/ Ziehen Sie den Kältebeutel mithilfe der Klettverschlüsse um den Knöchel und den Fuß fest. - 3/ Positioniere den Innenschuh über der Kältepackung. - 4/ Positionieren Sie die Klettverschlüsse, um den Innenschuh zu schließen. - Wenden Sie die Kälte in 20-minütigen Zyklen oder nach dem Protokoll des Praktizierenden an. - Weitere Informationen finden Sie hier : https://www.ambelio.com/products/orthopaedics/anklefreez/ - weitere Informationen - Detailinformationen durch den Hersteller - Welche Fragen gibt es? Bemerkungen? - info@curmed.ch 
 +41 31 932 44 22
 - Akkumulierter Fibula-NagelGelenke: Knöchel, FußTyp: Platten und NägelMehr sehenTeilen - Osteosynthesesystem für die Fibula durch zentro-medulläre Nagelung - MIS-Ansatz- Größenbereich für jede Kanalmorphologie und Frakturart geeignet : - Ø3.0mm oder Ø3.6mm
- Länge 110mm, 145mm oder 180mm
  - weitere Informationen - Detailinformationen durch den Hersteller - Welche Fragen gibt es? Bemerkungen? - info@curmed.ch 
 +41 31 932 44 22
 - Freezsnow® Kryotherapie-Bandage.Gelenke: KnieTyp: Medizinische GeräteMehr sehenTeilen- PRODUKTBESCHREIBUNG - Die FREEZSNOW® Kryotherapie-Kniebandage verbindet Kompression mit einer lang anhaltenden Kältebehandlung. Die Temperatur bleibt daher 4 Stunden lang zwischen 0° und 5°, was eine Anwendung ermöglicht ohne die Haut zu verbrennen. - Die FREEZSNOW®-Kniebandage besteht aus einem elastischen Gewebe mit hoher Kompression und zwei abnehmbaren, metallverstärkten Seitenziffernblättern. Die Schiene ist mit vier FREEZSNOW® Langzeit-Kältepacks (davon zwei Nachfüllpacks) ausgestattet. - Mithilfe des Klettverschlusses kann die Neoprenschiene an die Größe des Patienten angepasst werden (Universalgröße). - Die FREEZSNOW®-Knieschiene ermöglicht eine langfristige Kältebehandlung mit angepasster Kompression, um die Bildung von Ödemen zu begrenzen (entzündungshemmende Wirkung), Schmerzen zu lindern und die Rehabilitation des Patienten zu erleichtern. - EFFEKTE : - Verringert Ödeme und Hämatome (entzündungshemmende Wirkung) - Schmerzstillende Wirkung fördert die Verringerung der Medikamenteneinnahme - Schnellere funktionelle Rehabilitation   INDIKATIONEN FÜR DIE FREEZSNOW® SCHIENEPostoperative Behandlung nach KnieoperationenTraumatologie des Knies (Risse, Verstauchungen)Rehabilitation des KniesAntalgieArthritis INDIKATIONEN FÜR DIE FREEZSNOW® SCHIENEPostoperative Behandlung nach KnieoperationenTraumatologie des Knies (Risse, Verstauchungen)Rehabilitation des KniesAntalgieArthritis- Weitere Informationen finden Sie hier : https://www.ambelio.com/products/orthopaedics/kneefreez/ - weitere Informationen - Detailinformationen durch den Hersteller - Welche Fragen gibt es? Bemerkungen? - info@curmed.ch 
 +41 31 932 44 22
- PullupGelenke: KnieTyp: Prothesen und ImplantateMehr sehenTeilen- Lösung für die femorale Fixierung bei Bandrekonstruktionen des Knies- Bandrekonstruktion: Einstellbare juxtakortikale Femurfixation  - - Festigkeit und Steifigkeit - - verstellbare Einheitsgröße - - proximale Traktion des Transplantats - Ziehen, kippen, anpassen.  - Reproduzierbar Kontrollierte Blockierung am Ende des Blindtunnels, Erhaltung des Knochenkapitals - Einfach : Keine Planung der Tunneltiefe, Länge intraoperativ anpassbar - Sicher : Stabile Verriegelung, anerkannte Materialien  - Zuverlässiges Kippen - Anpassen der Schlaufenlänge - Leistung von Titan - Kontrolliertes Blockieren des Transplantats am Tunnelboden - Ziehen des Transplantats von außen - Ziehen - Kippen - Anpassen - Schneiden  - Operationstechnik : - Befestigung des Implantats am Transplantat  - Transplantat entnehmen und reinigen, DIDT oder DT4. - Ziehen Sie das Pullup® Implantat aus der Halterung, indem Sie gleichzeitig an den beiden weißen Schlaufen ziehen. - Führen Sie die beiden Bänder in die beiden Schlaufen des Implantats ein, falten Sie sie dann um und binden Sie sie ab. - Bohren des Femoraltunnels  - Positionieren Sie einen Ø 2,5 mm Ösenpin im Oberschenkelknochen und schieben Sie ihn so weit hinein, bis er unter der Haut sichtbar ist. An der Austrittsstelle einen Einschnitt vornehmen. - Bohren Sie mit dem kanülierten Bohrer Ø 4,5 mm auf dem Führungsdraht, bis Sie die äußere Kortikalis überqueren. - Dann einen Blindtunnel bohren, ebenfalls auf dem Führungsdraht, in der gewünschten Länge (mindestens 15 mm) am Durchmesser des Transplantats. - Traktion  - Mithilfe des Öhrs des Führungsdrahts eine Relais-Naht durch den Femurtunnel ziehen. Alle Fäden des Implantats durch die Relais-Naht ziehen. - Den grünen Faden anziehen und dann alle Fäden mit der Relais-Naht ziehen, bis das Plättchen die äußere Kortikalis passiert. - Kippen des Implantats  - Kippen Sie das Plättchen mithilfe des schwarzen Drahtes. - Verriegelung der Fixierung  - Ziehen Sie abwechselnd an den weißen Fäden des Implantats, bis sie einrasten. - Überprüfen Sie die Stabilität des Aufbaus, indem Sie an dem Transplantat ziehen. - Fäden entfernen  - Verwenden Sie die Drahtschneidezange, um die weißen Drähte des Implantats zu durchtrennen. Lösen Sie den grünen und den schwarzen Draht, indem Sie an einem Ende ziehen. - Fixieren Sie das Transplantat auf Tibiaebene mit einer LIGAFIX 60® Interferenzschraube. - Operative Technik - weitere Informationen - Detailinformationen durch den Hersteller - Welche Fragen gibt es? Bemerkungen? - info@curmed.ch 
 +41 31 932 44 22
 - Akkumulierte Schlüsselbeinplatte.Gelenke: SchulterTyp: Platten und NägelMehr sehenTeilenDas Acumed Clavicle Plate System war die allererste anatomische Lösung für die Reparatur des Schlüsselbeins in der orthopädischen Industrie.Seit seiner Einführung haben Chirurgen seine Anpassungsfähigkeit genutzt, um einfache und komplexe Frakturen, bösartige Kallusbildungen und Pseudarthrosen zu behandeln, die zwischen dem medialen und lateralen Drittel des Schlüsselbeins lokalisiert sind.Das Acumed Clavicula Locked Plate System zeichnet sich aus und bietet eine große Auswahl an dünnen, schmalen, vorgerundeten Platten, die der natürlichen "S"-Form des Schlüsselbeins entsprechen können, wodurch dieChirurgen, die für den Patienten am besten geeignete Option zu wählen.Der Zweck dieser Errungenschaft besteht auch darin, die mit dem Laubsägen verbundene Eingriffszeit zu reduzieren und die Reizung des Weichgewebes für den Patienten zu verringern.All dies sind Faktoren, die die Notwendigkeit zusätzlicher chirurgischer Eingriffe einschränken.- Plattenformen für verschiedene Anwendungen : Obere Diaphysärplatten : Dieses aus 16 Platten bestehende System bietet das breiteste Spektrum an oberen Platten, die für diaphysäre Schlüsselbeinfrakturen entwickelt wurden, darunter sechs Platten mit einem schmalen Profil, die dasChirurg die Behandlung von Patienten mit einem kleinen Knochenbau.Vorderes Kennzeichen :Sowohl bei komplexen Schrägfrakturen als auch bei Chirurgen, die einen anterioren Ansatz wünschen, werden sie wegen des geringeren Risikos, der besseren Verankerung der Schrauben im Knochen und der geringeren Prominenz des Implantats geschätzt. Dieses aus 16 Platten bestehende System bietet das breiteste Spektrum an oberen Platten, die für diaphysäre Schlüsselbeinfrakturen entwickelt wurden, darunter sechs Platten mit einem schmalen Profil, die dasChirurg die Behandlung von Patienten mit einem kleinen Knochenbau.Vorderes Kennzeichen :Sowohl bei komplexen Schrägfrakturen als auch bei Chirurgen, die einen anterioren Ansatz wünschen, werden sie wegen des geringeren Risikos, der besseren Verankerung der Schrauben im Knochen und der geringeren Prominenz des Implantats geschätzt. Distale Platten :Behandlung von Frakturen des lateralen Drittels des Schlüsselbeins durch Positionierung von Platte und Schrauben, die genau die distalen Fragmente erreichen und eine sichere und dauerhafte Konsolidierung vieler Frakturtypen bieten, insbesondere wenn eine korako-klavikuläre (CC) Ruptur vorliegt. Distale Platten :Behandlung von Frakturen des lateralen Drittels des Schlüsselbeins durch Positionierung von Platte und Schrauben, die genau die distalen Fragmente erreichen und eine sichere und dauerhafte Konsolidierung vieler Frakturtypen bieten, insbesondere wenn eine korako-klavikuläre (CC) Ruptur vorliegt. Indikationen:Quer-, verschobene, Trümmer-, diaphysäre und distale Claviculafrakturen, einschließlich Pseudarthrosen, bösartige Kallusbildung und Osteotomien.Operationstechnik : Indikationen:Quer-, verschobene, Trümmer-, diaphysäre und distale Claviculafrakturen, einschließlich Pseudarthrosen, bösartige Kallusbildung und Osteotomien.Operationstechnik :- weitere Informationen - Detailinformationen durch den Hersteller - Welche Fragen gibt es? Bemerkungen? - info@curmed.ch 
 +41 31 932 44 22
 - Acutrak 2 Micro Mini und StandardGelenke: Knöchel, Schulter, Knie, Hüfte, Hand, Untere Gliedmaße, Obere Gliedmaße, Fuß, HandgelenkTyp: Schrauben & StifteMehr sehenTeilen - Seit ihrer Einführung im Jahr 1994 hat die kopflose Kompressionsschraube Acutrak die Befestigungstechnik revolutioniert. Acumed hat die kopflose Kompressionsschraube Acutrak 2 entwickelt und dabei die interessantesten Merkmale des Acutrak mit mehreren Verbesserungen eingebaut. - Länge komplett mit Gewinde : - Biomechanische Studien haben gezeigt, dass Schrauben mit vollständigem Gewinde die während der Konsolidierung auftretenden Belastungszyklen besser verkraften. Dank dieser Eigenschaft kann die Fraktur- oder Osteotomielinie an jeder Stelle der Schraubenlänge liegen. - Kopflos : - Da kein Kopf vorhanden ist, können die Titanschrauben in und um die Gelenkbereiche mit minimalem Risiko von Interferenzen und Weichteilirritationen implantiert werden. - Variable Spindelsteigung : - Die größere Gewindesteigung an der Spitze der Schraube ermöglicht ein schnelleres Eindringen in den Knochen als das engere Gewinde am oberen Ende der Schraube, was zu einer allmählichen Kompression führt, wenn die Schraube weiter vorangetrieben wird. - Selbstzerstörerisch : - Die Schneidkerben an der Schraubenspitze ermöglichen das Einsetzen des Acutrak 2 mithilfe einer einfachen und leistungsstarken chirurgischen Technik. - Perforation : - Die Perforation erleichtert eine präzise perkutane Insertion mit minimaler Dissektion - Acutrak 2 Micro : - Fixierung kleiner Knochen und Knochenfragmente in Situationen, in denen die Verwendung einer 2,0-2,4 mm Kreuzschlitzschraube oder einer Madenschraube gleicher Größe zulässig ist.  - Die Acutrak 2 Micro-Schrauben zeichnen sich durch einen kleineren Durchmesser und eine kürzere Länge aus, wobei die Vorteile der Perforation beibehalten werden. Diese Schrauben können in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, u. a. : - - Fixierung von Phalanxfrakturen - - Handwurzelfrakturen - - Frakturen des Mittelhandköpfchens - - Frakturen des proximalen Pols des Kahnbeins - - Frakturen des Radiusköpfchens - Informationen : - - Titan - - Messung an der Spitze: 2,5 mm - - Messung des Kopfes: 2,8 mm - - Länge: 8 - 30 mm - - Größe des Sechskant-Schraubendrehers: 1,5 mm - - Spindel: 0,88 mm (Edelstahl) - Acutrak 2 Mini : - Fixierung von Frakturen kleiner Knochen und Arthrodesen in Situationen, die die Verwendung einer 3,5-4,0 mm Schraube mit Kopf oder einer gleich großen Schraube ohne Kopf zulassen.  - Acutrak 2 Mini-Schrauben können bei einer Vielzahl von Indikationen eingesetzt werden, darunter : - - Frakturen und Nicht-Unionen des Kahnbeins - - Frakturen des Processus styloideus der Speiche - - Frakturen des Radiusköpfchens - - Abrissfrakturen, - - Arthrodesen der Handwurzel - - Korrekturen von Osteochondritis dissecans - - Frakturen der Phalangen - Informationen : - - Titan - - Messung an der Spitze: 3,5 mm - - Messung des Kopfes: 3,6 mm - - Länge: 16 - 30 mm - - Größe des Sechskant-Schraubendrehers: 2,0 mm - - Spindel: 1.1 mm (Edelstahl) - Acutrak 2 Standard : - Fixierung von Frakturen kleiner Knochen und Arthrodesen in Situationen, die die Verwendung einer 3,5-4,0 mm Schraube mit Kopf oder einer gleich großen Schraube ohne Kopf zulassen.  - Bevorzugte Angaben : - - Frakturen und Nicht-Unionen des Kahnbeins - - Frakturen des Oberarmkondylus - - Frakturen des Kahnbeins - - Bunionektomien - - Frakturen des 5. Mittelfußknochens - - Arthrodesen der Handwurzel - - metakarpophalangeale Arthrodesen - Informationen : - - Titan - - Messung an der Spitze: 4.0 mm - - Messung des Kopfes: 4.1 mm - - Länge: 16 - 30 mm - - Größe des Sechskant-Schraubendrehers: 2,5 mm - - Spindel: 1.4 mm (Edelstahl)   - weitere Informationen - Detailinformationen durch den Hersteller - Welche Fragen gibt es? Bemerkungen? - info@curmed.ch 
 +41 31 932 44 22
 - LIGAFIXGelenke: KnieTyp: Biologisches oder injizierbares MaterialMehr sehenTeilen- LIGAFIX- Die LIGAFIX® Interferenzschrauben wurden entwickelt, um die Fixierung von Transplantaten bei der Rekonstruktion des vorderen Kreuzbandes zu gewährleisten. - CONCEPT- LIGAFIX®-Schrauben zeichnen sich durch eine kontrollierte Resorption aus und sind in verschiedenen Materialien und Formen erhältlich. LIGAFIX 30-Schrauben werden vorzugsweise zur Fixierung von Patellasehnentransplantaten verwendet. Sie besitzen eine erhöhte mechanische Festigkeit, insbesondere bei Torsion und Flexion, um die Knochenstäbe stabil zu fixieren. Die LIGAFIX 60 Schrauben wurden speziell für die DIDT entwickelt. Sie enthalten 60 % osteokonduktives Tricalciumphosphat und optimieren die Wundheilung in den Tunneln. - MATERIALIEN- Die LIGAFIX®-Schrauben wurden aus Duosorb® entwickelt, einem Verbundmaterial aus Tricalciumphosphat (β-TCP) und Polymilchsäure DL (PLDL). Diese Kombination bietet ein osteokonduktives, resorbierbares und bioaktives Material, das gleichzeitig eine hervorragende mechanische Festigkeit und Elastizität aufweist. - Die LIGAFIX 30 Schrauben bestehen aus 30% β-TCP und 70% PLDL. 
 Die LIGAFIX 60-Schrauben bestehen aus 60% β-TCP und 40% PLDL. Dieses einzigartige, sehr innovative Material wird nur bei SBM hergestellt.- VORTEILE- Schraube für alle Techniken geeignet
- Schraube in Flachkopf und Rundkopf erhältlich
- Osteokonduktiv, resorbierbar und bioaktiv
- Keine Entzündungsreaktion, kontrollierte Resorption
- Angemessene Instrumentierung: Blind- und Draußen-im-Inneren-Tunnel
- MRT- und röntgenkompatibel.
  - Operationstechnik - weitere Informationen - Detailinformationen durch den Hersteller - Welche Fragen gibt es? Bemerkungen? - info@curmed.ch 
 +41 31 932 44 22
 - Acumed-Radialkopfprothese.Gelenke: Ellenbogen, Obere GliedmaßeTyp: Prothesen und ImplantateMehr sehenTeilenLösungen 2 für den anatomischen Radiuskopf Acumed Das Acumed Solutions 2 System für den anatomischen Radiuskopf wurde entwickelt, um ein anatomisches Implantat zu liefern, das den nativen Radiuskopf des Patienten ersetzen soll. Das in Zusammenarbeit mit Shawn W. O'Driscoll, MD, PhD entwickelte Acumed Solutions 2 System für den anatomischen Radiuskopf umfasst 924 Kombinationen von Köpfen und Schäften sowie systemspezifische Instrumente, die die Arbeitsorganisation des Chirurgen im Operationssaal erleichtern. Das Acumed Solutions 2 System für den anatomischen Radiuskopf wurde entwickelt, um ein anatomisches Implantat zu liefern, das den nativen Radiuskopf des Patienten ersetzen soll. Das in Zusammenarbeit mit Shawn W. O'Driscoll, MD, PhD entwickelte Acumed Solutions 2 System für den anatomischen Radiuskopf umfasst 924 Kombinationen von Köpfen und Schäften sowie systemspezifische Instrumente, die die Arbeitsorganisation des Chirurgen im Operationssaal erleichtern. Hinweise Hinweise Ersatz des Radiusköpfchens bei degenerativen oder posttraumatischen Behinderungen mit Schmerzen, Krepitation und verminderter Bewegung des radio-humeralen und/oder proximalen Radioulnargelenks mit Zerstörung und/oder Subluxation des Gelenks und Resistenz gegenüber einer konservativen Behandlung. Ersatz des Radiusköpfchens bei degenerativen oder posttraumatischen Behinderungen mit Schmerzen, Krepitation und verminderter Bewegung des radio-humeralen und/oder proximalen Radioulnargelenks mit Zerstörung und/oder Subluxation des Gelenks und Resistenz gegenüber einer konservativen Behandlung.
 ⊲ Radiusköpfchenersatz bei degenerativen oder posttraumatischen Behinderungen mit Schmerzen, Krepitation und Bewegungseinschränkung des proximalen Radio-Humeral- und/oder Radio-Ulnaris-Gelenks mit :
 - Zerstörung und/oder Subluxation des Gelenks
 - Widerstand gegen konservative Behandlungen
 ⊲ Primärer Ersatz nach Radiusköpfchenbruch
 ⊲ Symptomatischer Ersatz nach Resektion des Radiusköpfchens
 ⊲ Revision nach fehlgeschlagener Radiuskopf-Arthroplastie
 Neben dem Solutions 2 System für den anatomischen Radiuskopf kann dieses Set auch die Acutrak 2 ® Mini- und Mikroinstrumente sowie das Plattensystem für den Radiuskopf an der Basis der Tischplatte enthalten, um mehrere Lösungen in einem Set zu bieten. .Indikationen:Operationstechnik : .Indikationen:Operationstechnik :- weitere Informationen - Detailinformationen durch den Hersteller - Welche Fragen gibt es? Bemerkungen? - info@curmed.ch 
 +41 31 932 44 22
 - OTIS-CGelenke: KnieTyp: Platten und NägelMehr sehenTeilen- OTIS-C-PLUS- Die OTIS-C-PLUS-Platte ist für die Valgisierungs-Tibia-Osteotomie (VTO) durch interne Addition bestimmt. - CONCEPT- Die OTIS-C-PLUS-Platte ist eine kompakte, verriegelte Osteosynthese, die sich besonders für die minimalinvasive Chirurgie eignet. Sie besteht aus rostfreiem Stahl, ist steif, ermöglicht eine stabile Montage und erlaubt eine frühzeitige Belastung. Die vororientierten Schrauben sorgen für eine Kompression des Transplantats, was die sofortige Stabilität des Aufbaus und die Knochenheilung fördert. Die Schrauben sind selbstschneidend und haben keine Kontermuttern, was eine kürzere Operationszeit ermöglicht. - MATERIALIEN- Biokompatibler rostfreier Stahl. - VORTEILE- Anatomisch
- Geringe Abmessungen
- Widerstandsfähig
- Kompressive
- Vollständige Instrumentierung
- MRT- und röntgenkompatibel.
 - Operationstechnik  - weitere Informationen - Detailinformationen durch den Hersteller - Welche Fragen gibt es? Bemerkungen? - info@curmed.ch 
 +41 31 932 44 22
Kontaktieren Sie uns
CURMED
(+41) 31 932 44 22
(+41) 31 932 40 29
Untere Zollgasse 28
CH-3072 Ostermundigen
 
					



 
                  
                             