Kontaktieren Sie uns
CURMED
(+41) 31 932 44 22
(+41) 31 932 40 29
Untere Zollgasse 28
CH-3072 Ostermundigen
weitere Informationen
Detailinformationen durch den Hersteller |
Welche Fragen gibt es? Bemerkungen?
info@curmed.ch |
World's first fully autonomous UV-C robotic system approved (Curmed ist exklusiver Vertriebspartner für die Schweiz)
The UVD Roboter ist ein autonom mobil Roboter integriert mit einem UVC-Light-System. Es war ein gemeinsames Entwicklungsprojekt mit dem Odense University Hospital und dem dänischen Gesundheitssektor.
Vorteile des UVD Roboters
Proven by science
Ultraviolet Germicidal Irradiation ist eine Desinfektionsmethode, bei der UV-C-Licht verwendet wird, um die DNA-Struktur von Bakterien zu zerstören, sodass sie nicht mehr in der Lage sind, lebenswichtige Zellfunktionen auszuführen. Die Mikroorganismen verlieren ihre Fortpflanzungsfähigkeit, wodurch sie inaktiv werden und nicht mehr in der Lage sind, sich auszubreiten und zu infizieren.
Der UVD Robot verwendet UV-C-Birnen, die mit einer Wellenlänge von 254nm strahlen (Goldstandard-Messung der Desinfektionssysteme).
Wir haben ein klares Verständnis der UV-C-Lichtexposition (Dosis), die zur Inaktivierung von Mikrooraganismen erforderlich ist. Zum Beispiel:
Arbeitet dieser Autonome Roboter für Covid-19?
Yes, please watch this video to understand how : https://bit.ly/3buTjPt
Sehen Sie den Roboter im Einsatz in verschiedenen Anwendungen : https://bit.ly/2WPvxJU
weitere Informationen
Detailinformationen durch den Hersteller |
Welche Fragen gibt es? Bemerkungen?
info@curmed.ch |
Toegrip®
Implantat für Interphalangeale Arthrodese
Die Standardbehandlung bei der Fixierung von interphalangealen Arthrodesen war lange Zeit der Kirschner-Draht. Die Nachteile dieser Technik sind die mangelnde axiale und rotatorische Stabilität der beiden Knochenfragmente sowie die Behinderung des Patienten beim Anziehen der Schuhe. Der physiologische Winkel zwischen den beiden Phalangen wird nicht eingehalten, und es besteht die Gefahr von Infektionen und Ödemen.
Das Toegrip®-Implantat wurde von einer Gruppe von Fußchirurgen entwickelt, um diese Nachteile zu beseitigen. Darüber hinaus besteht Toegrip® aus Polyketon, einem röntgentransparenten Material, das die Röntgenbilder besser lesbar macht.
Vorteile:
- Vereinfachte Knochenpräparation durch präzise Instrumentierung
- Knochenstabilität wird durch die 3-Punkt-Befestigung des Toegrip® erreicht
- Intramedulläres Press-fit nach dem Keilkonusprinzip
- Durchsichtiges Radio von Toegrip®
- Die breite Palette an Größen ermöglicht die Behandlung aller Patienten
- 3 mögliche Winkel, um die Physiologie zu respektieren
- Implantat wird steril geliefert
- Intramedulläre Fixierung
- Keine Abtragung nach der Konsolidierung
- Mögliche Überarbeitung
Die Primärstabilität wird durch den engen Zusammenhalt der beiden Knochenteile gewährleistet, indem Rotations- und Axialinstabilitäten durch den Pressfit und die 3-Punkt-Befestigung des Toegrip® verhindert werden.
Die breite Palette an Größen, ermöglicht die Anpassung an alle Patienten.
Die Biokompatibilität wird durch die Verwendung von Polyketon gewährleistet.
Indikationen:
- Starre Verformung des IPP
- Krallenzehen
- Hammerzehen
weitere Informationen
Detailinformationen durch den Hersteller |
Welche Fragen gibt es? Bemerkungen?
info@curmed.ch |
In a prospective clinical study of 123 patients at a leading US Hospital system using the MSIS-13 criteria as comparerator, the Lyfstone Calprotectin test showed excellent sensitivity (98.1%) and specificity (95.7%). Der Calprotectin-Test übertraf die blutbasierten PJI-Diagnosetests wie CRP und ESR und bestätigte damit seine diagnostische Nützlichkeit. Quelle: Diagnostic Utility of a Novel Point-of-Care Test of Calprotectin for Periprosthetic Joint Infection after Total Knee (Diagnostischer Nutzen eines neuartigen Point-of-Care-Tests von Calprotectin für eine Infektion des periprothetischen Gelenks nach einer Knie-Totaloperation)
weitere Informationen
Detailinformationen durch den Hersteller |
Welche Fragen gibt es? Bemerkungen?
info@curmed.ch |
Untere Zollgasse 28
CH-3072 Ostermundigen