 
			Filter
 - Amplitude Cotyle StellarGelenke: HüfteTyp: Prothesen und ImplantateMehr sehenTeilen- STELLAR® ist eine Pfanne der ersten Wahl - Eine Reihe von zementfreien Hüftpfannen mit dimensionalem Pressfit, - In die Pfanne kann entweder ein BIOLOX® Delta Keramikeinsatz oder ein Polyethyleneinsatz, neutral oder mit Überhang, eingesetzt werden.  - Zementfreie Pfanne mit Löchern im oberen Zifferblatt, die Schrauben für kortikalen Knochen Ø6,5 mm aufnehmen. - Primäre Fixierung durch einen skalierbaren dimensionalen Pressfit von +1,36 mm bis +1,66 mm (je nach Größe). - Material: Titanlegierung Ti6Al4V. - Doppelte Beschichtung: Titanspray (Dicke variiert je nach Größe) + PAK 80μm. - Bis zu 4 Löcher pro Schale  - Verschleiß- und bruchfester Einsatz aus Verbundkeramik. - Befestigung durch Morsekegel. - Material: BIOLOX® Delta.  - Einlage aus hochvernetztem Polyethylen Vitamin-E PEXEL-E®. - Clip-Befestigung und verdrehsichere Stifte. - Polyethylen-Einsätze für Köpfe Ø32 mm und Ø36 mm (ab Größe 50 mm).  - PEXEL® Einsatz aus mäßig vernetztem Polyethylen mit 6 mm posteriorer Ausladung (optional auf Anfrage erhältlich) - Clip-Befestigung, und verdrehsichere Stifte - Polyethylen-Einsätze für Köpfe Ø28 mm 
 - Amplitude Cotyle Saturn IIGelenke: HüfteTyp: Prothesen und ImplantateMehr sehenTeilen- SATURNE® II ist eine doppelt bewegliche Pfanne der ersten Wahl - BEI PATIENTEN MIT EINEM SEHR HOHEN LUXATIONSRISIKO - Eine Reihe von zylindrisch-kugelförmigen Pfannen mit doppelter Mobilität, die für Hüfttotalprothesen der ersten Wahl* geeignet sind. 
 Die doppelte Mobilität beruht auf der Artikulation des Einsatzes in der Metallpfanne und der Beweglichkeit des Hüftkopfes im Einsatz, wodurch die Stabilität erhöht und der Verschleißeffekt verringert wird.
 Die SATURNE-Pfanne® II ist in einer zementfreien Version erhältlich. Da es sich um eine Weiterentwicklung der Pfanne SATURNE®Diese neue Version profitiert von der klinischen Erfahrung mit der SATURNE Pfanne.® seit 2000. Zementfreie, zylindrisch-kugelförmige Pfanne mit flachem Pol, die den Pressfit-Effekt maximiert. Zementfreie, zylindrisch-kugelförmige Pfanne mit flachem Pol, die den Pressfit-Effekt maximiert.- Design aus der Erfahrung mit dem Saturn®. 
 Keine Fixierungslöcher für eine glatte, durchgehende Gelenkoberfläche.
 Die um 3 mm über die Halbkugel hinausragende Form sorgt für eine bessere Abdeckung der Einheit aus Kopf und Einsatz, während gleichzeitig ein großer Bewegungsspielraum erhalten bleibt.- Material: rostfreier Stahl. 
 Doppelte Beschichtung: Titanspray 80 µm + PAK 80 µm - Primäre Fixierung, die durch einen äquatorialen Pressfit von +0,5mm am Radius gewährleistet wird: 
 - Relief in Form eines umgekehrten Fischgrätenmusters, das die Stabilität der Pfanne bei der Rotation gewährleistet.
 - Horizontale Rillen des Press-fit parallel zum Äquator, um die Retention der Pfanne im Knochen zu optimieren. - Mobilitätsfläche mit dem Einsatz vollständig hochglanzpoliert. - Abgerundeter, hochglanzpolierter Pfannenrand, um Abrieb des Einsatzes bei der Reposition und Verschleiß des Schenkelhalses bei Kontakt zu vermeiden.  Retention des Femurkopfes durch eine Retentionszone an der Schwelle seines Gehäuses gewährleistet Retention des Femurkopfes durch eine Retentionszone an der Schwelle seines Gehäuses gewährleistet
 Abgeschrägte Kante an der Schwelle der Retentionszone, die eine späte Abstützung des Schafthalses, eine größere Beweglichkeit des Femurschafts im Einsatz und eine geringere Abnutzung des PE bietet.- Einsätze für 22,2 mm oder 28 mm Köpfe erhältlich. - Material: UHMWPE. - Die Original SATURNE® Doppel-Mobilitäts-Pfannen ergänzen das Angebot an Doppel-Mobilitäts-Pfannen :  - -Zementierte Version, die mit einem Pfannenboden kombiniert werden kann 
 -Rekonstruktionsversion
 -Verwendung desselben Polyethyleneinsatzes - Das SATURNE® II-Instrumentarium passt in eine einzige Instrumentenbox und ist mit Impaktorschäften in gerader oder gebogener Ausführung erhältlich, um sich an verschiedene Zugänge anzupassen. 
 Die Impaktierpilze dehnen sich auf den zylindrischen Teil der Pfanne aus und ermöglichen so einen stärkeren Halt als bei der SATURNE® Pfanne.- Eine Version mit computergestützter Instrumentierung ist in der Entwicklung. 
 - Amplitude Schaft F.A.I.RGelenke: HüfteTyp: Prothesen und ImplantateMehr sehenTeilen- Der F.A.I.R.-Femurschaft ist eine Prothese der ersten Wahl - Sortiment an zementfreien Femurschäften. 
 Der Schaft ist in zwei Lateralisierungsoptionen erhältlich: Standard und Lateralisiert, mit oder ohne Kragen. - Verkürzter gerader Schaft - Primäre Fixierung : - Trapezförmiger Querschnitt. 
 Horizontale proximale Rillen und vertikale distale Rillen vergrößern die Kontaktfläche mit dem Knochen.- Material: Titanlegierung Ti6AI4V 
 Beschichtung: Integrale HA 155 µm.- Komplettes und kompaktes Sortiment :  - Standardoption mit oder ohne Kragen - 9 Größen erhältlich. - Seitliche Option mit oder ohne Kragen - 9 Größen erhältlich. - Extramedullärer Teil, der sich in 3 Familien entwickelt, die sich jeweils aus 3 Größen zusammensetzen - (Familie A = Größe 1, 2 und 3 / Familie B = Größe 4, 5 und 6 / Familie C = Größe 7, 8 und 9)  - Kegel 12/14 Winkel 5°42'30''. - Abflachungen im Subkonusbereich für einen großen Bewegungsspielraum.  - Der Kragen hat die gleiche anteriore und posteriore Breite wie der Stiel und entwickelt sich mit der Größe des Stiels: - - Sichtbarkeit des Intramedullars bei Impaktion. 
 - Knochenkonservierungsmittel für den Durchtritt von Stiften bei Extraktionen.- Progression des homothetischen Kragens nach Familien.  Eine einzige Schachtel, die so ergonomisch wie möglich gestaltet ist: Eine einzige Schachtel, die so ergonomisch wie möglich gestaltet ist:- - Testpässe mit Codiersystem nach Familie 
 - No Touch"-Raspelaufbewahrungssystem- Weibliche Raspeln, die eine Acetabulumpräparation mit aufgesetzter Raspel ermöglichen. Verschiedene Raspelgriffe zur Anpassung an unterschiedliche Zugänge. 
 - Amplitude Schaft EVOKGelenke: HüfteTyp: Prothesen und ImplantateMehr sehenTeilen- Der EVOK® Femurschaft ist eine Prothese der ersten Wahl - Der Schaft ist in drei Lateralisierungsoptionen erhältlich: Standard, Lateralisiert und High Offset. 
 Für die Schäfte Standard und Lateralisiert ist eine Version mit Flansch erhältlich. - Primäre Fixierung : - Viereckiger Querschnitt. 
 Press-fit der Dicke der Beschichtung.
 Horizontale proximale Rillen und vertikale distale Rillen vergrößern die Kontaktfläche mit dem Knochen.- Material: Titanlegierung. 
 Beschichtung: HA integral 155 µm - Komplettes und kompaktes Sortiment : - Standardoption mit oder ohne Kragen-12 Größen erhältlich. - Seitliche Option mit oder ohne Kragen-11 Größen erhältlich. - Extramedullärer Teil dieser sich mit der Schaftgröße verändernden Option: Die Lateralisierung nimmt zu, ebenso der CCD-Winkel. - High Offset Option ohne Bund-8 Größen.  - Kegel 12/14 Winkel 5°42'30''. - Abflachungen im Subkonusbereich für einen großen Bewegungsspielraum.  - Bund startet in der inneren Achse des Schafts : - Gute Sichtbarkeit des intramedullären Bereichs bei der Impaktion. - Zeichnung, die Platz schafft, um Stifte entlang des Schafts zu führen und so die Extraktion zu erleichtern.  - Version zum Einzementieren : - Standardoption ohne Bund - 9 Größen verfügbar - Bis auf die Beschichtung identisch mit zementfrei - Schaft vollständig hochglanzpoliert - Material: Rostfreier Stahl  Das EVOK®-Instrumentarium besteht aus zwei Instrumentenboxen, die in der Reihenfolge ihrer Verwendung angeordnet sind. Das EVOK®-Instrumentarium besteht aus zwei Instrumentenboxen, die in der Reihenfolge ihrer Verwendung angeordnet sind.- Verschiedene Schädelhaltergriffe ermöglichen die Anpassung an unterschiedliche Zugänge. - Weibliche Raspeln, die eine Acetabulumpräparation mit aufgesetzter Raspel ermöglichen. - Farbcode zur Kennzeichnung der verschiedenen Versionen. 
 - UVD RobotGelenke: VerschiedeneTyp: UVD RoboterMehr sehenTeilen- World's first fully autonomous UV-C robotic system approved (Curmed ist exklusiver Vertriebspartner für die Schweiz)  - The UVD Roboter ist ein autonom mobil Roboter integriert mit einem UVC-Light-System. Es war ein gemeinsames Entwicklungsprojekt mit dem Odense University Hospital und dem dänischen Gesundheitssektor. - Vorteile des UVD Roboters - Da es vollständig autonom ist, ermöglicht es dem Roboter, seine Position ohne menschliche Interaktion zu bewegen, wodurch die Schattenbereiche drastisch reduziert werden.
- Das gesamte System ist ein schnelles und effizientes Desinfektionsverfahren
- The Increased mobility ensuring closer proximity to all high touch surfaces increasing the intensity of the UV-C light.
- Der Roboter ist eine sichere, zuverlässige und benutzerfreundliche Lösung, da er vom Reinigungspersonal des Krankenhauses bedient werden kann.
- Es verringert die Rate der erworbenen Krankenhausinfektionen und die Betriebskosten.
  - Proven by science - Ultraviolet Germicidal Irradiation ist eine Desinfektionsmethode, bei der UV-C-Licht verwendet wird, um die DNA-Struktur von Bakterien zu zerstören, sodass sie nicht mehr in der Lage sind, lebenswichtige Zellfunktionen auszuführen. Die Mikroorganismen verlieren ihre Fortpflanzungsfähigkeit, wodurch sie inaktiv werden und nicht mehr in der Lage sind, sich auszubreiten und zu infizieren. - Der UVD Robot verwendet UV-C-Birnen, die mit einer Wellenlänge von 254nm strahlen (Goldstandard-Messung der Desinfektionssysteme). - Wir haben ein klares Verständnis der UV-C-Lichtexposition (Dosis), die zur Inaktivierung von Mikrooraganismen erforderlich ist. Zum Beispiel:    - Arbeitet dieser Autonome Roboter für Covid-19? - Yes, please watch this video to understand how : https://bit.ly/3buTjPt - Sehen Sie den Roboter im Einsatz in verschiedenen Anwendungen : https://bit.ly/2WPvxJU - weitere Informationen - Detailinformationen durch den Hersteller - Welche Fragen gibt es? Bemerkungen? - info@curmed.ch 
 +41 31 932 44 22
 - LyfstoneGelenke: Knie, HüfteTyp: Medizinische GeräteMehr sehenTeilen- KLINISCH ERWIESEN- In a prospective clinical study of 123 patients at a leading US Hospital system using the MSIS-13 criteria as comparerator, the Lyfstone Calprotectin test showed excellent sensitivity (98.1%) and specificity (95.7%). Der Calprotectin-Test übertraf die blutbasierten PJI-Diagnosetests wie CRP und ESR und bestätigte damit seine diagnostische Nützlichkeit. Quelle: Diagnostic Utility of a Novel Point-of-Care Test of Calprotectin for Periprosthetic Joint Infection after Total Knee (Diagnostischer Nutzen eines neuartigen Point-of-Care-Tests von Calprotectin für eine Infektion des periprothetischen Gelenks nach einer Knie-Totaloperation) - weitere Informationen - Detailinformationen durch den Hersteller - Welche Fragen gibt es? Bemerkungen? - info@curmed.ch 
 +41 31 932 44 22
Kontaktieren Sie uns
CURMED
(+41) 31 932 44 22
(+41) 31 932 40 29
Untere Zollgasse 28
CH-3072 Ostermundigen
 
					 
                  
                             