Unsere
Lösungen
+41 31 932 44 22

Kontaktieren Sie uns
CURMED
(+41) 31 932 44 22
(+41) 31 932 40 29
Untere Zollgasse 28
CH-3072 Ostermundigen
Die ANATOMIC® Amplitude Prothese ist eine Knie-Totalprothese der ersten Wahl.
- Morpho-adaptiert
- Posterior-stabilisiert
- Mit fester Tischplatte
- Ohne Erhaltung des LCP
Die Trochlea ist um 6° gedreht und hat einen konstanten Krümmungsradius, der die Wahl lässt, ob die Patella prothetisch versorgt werden soll oder nicht. Die Trochlea ist um 2,3 mm lateralisiert, um der anatomischen Trochlea zu entsprechen.
Das Kugelgelenk ist als zementierte Resurfacing-Version und als zementierte versenkte Version erhältlich.
konstant von 0° bis 100° Flexion, der Krümmungsradius ist über 100° abnehmend, um die Flexion zu verbessern.
Der anteriore Schnitt bei 6° schont die anteriore Kortikalis.
Der hintere Schnitt bei 2° verbessert die Primärstabilität durch Verschachtelung (in Verbindung mit den vorderen 6°).
Der Cage ist zentriert und seine Abmessungen entwickeln sich homothetisch, um das Knochenkapital zu erhalten.
Der Dorsostabilisatorstab sorgt für Stabilität in der Flexion durch einen späten Kontakt (über 90° Flexion) mit dem Einsatzstift und bietet gleichzeitig eine Rotationsmöglichkeit.
Der Einsatz hat eine gekrümmte vordere Lippe und sorgt für Gelenkstabilität von der Streckung bis zur Beugung.
Die flache Oberfläche im Posterior erleichtert das Rollen des Seitenfachs.
Die Dicke des PE ist im posterioren Bereich am größten: Auflagebereich der posterioren Kondylen.
Der Einsatz wird in der Basis durch seitliche Nuten und um die Tibiaausbuchtung herum geführt. Die Fixierung erfolgt durch einen anterioren Clip.
Die Tibia-Basis weist eine anatomische posteriore Aussparung auf, die die posteriore Tibiakontur respektiert.
Die hochglanzpolierte Kontaktfläche mit dem Einsatz verringert das Verschleißrisiko an der Schnittstelle zwischen Einsatz und Schienbeinbasis.
Der Kiel und der Deltaflügel sorgen für die Stabilität der Basis in der Tibia. Der Schienbeinkiel ist zylindrisch (Ø 15 mm und Höhe 35 mm) und bei allen Größen gleich. Die Größe der Deltaflügel ist an die Größe des Dreifußes angepasst.
6 Einhängebereiche im Posteriorbereich, 2 Clipbereiche und 1 zentraler Stützbereich im Anteriorbereich ermöglichen die Fixierung des Einsatzes.
Das ANATOMIC®-Instrumentarium kann konventionell, computergestützt (AMPLIVISION®) oder maßgeschneidert (i.M.A.G.E.®) sein.
Das Implantat kann :
- nach Knochen- oder Bandkriterien,
- mit einem früheren oder späteren Bezug.
Die Schnittführung kann 4-in-1 oder 5-in-1 sein. Die 5-in-1-Version ist auch als Standard- und I.M.A.-Version erhältlich.
Die Amplitude Score II-Prothese ist eine Knie-Totalprothese der ersten Wahl
- A kongruente Stabilisierung
- A drehbare Platte
- Ohne Erhaltung des LCP
Die Femurkomponente wurde auf der Grundlage einer Studie mit über 1200 Knien entwickelt, die mit dem AMPLIVISION® Computer Assisted Surgery System gescannt wurden.
Die Trochlea ist um 6° gedreht und hat einen konstanten Krümmungsradius, der die Wahl lässt, ob die Patella prothetisch versorgt werden soll oder nicht. Die kontinuierliche Vertiefung der interkondylären Rille verringert den Patella-Druck, gewährleistet die Kongruenz mit dem Spinalmassiv des Einsatzes und erhöht die sagittale und frontale Stabilität.
Die Kniescheibe ist als zementierte Resurfacing-Version, zementierte versenkte Version und zementfreie versenkte Version in Kuppelform erhältlich.
konstant von 0° bis 100° Flexion, der Krümmungsradius ist über 100° abnehmend, um die Flexion zu verbessern.
Der anteriore Schnitt bei 6° erhält die anteriore Kortikalis. Der hintere Schnitt bei 2° verbessert die Primärstabilität durch Verschachtelung (in Verbindung mit den vorderen 6°).
Der Krümmungsradius des Tibiaeinsatzes ist gleich dem der Femurkomponente in der Streckung. Diese Kongruenz sorgt für Stabilität und Belastungsverteilung.
Das Spinalmassiv sorgt für die medio-laterale Stabilität während der Flexion.
Die umlaufende Fase am unteren Rand ermöglicht einen Abstand von 2 Größen zwischen dem Schienbeinansatz und der Femurkomponente.
Die konisch-zylindrische Form des Klotzes ermöglicht eine Selbstzentrierung und verhindert, dass sich der Einsatz beim Biegen in der Grundplatte dekoaptiert.
Die Stärken sind in den am meisten gestellten Stärken millimetergenau.
Die SCORE® Tibia-Basis verfügt über einen anatomischen posterioren Ausschnitt für eine bessere Knochenanpassung.
Die hochglanzpolierte Kontaktfläche mit dem Einsatz verringert das Verschleißrisiko an der Schnittstelle zwischen Einsatz und Schienbeinbasis.
Der Kiel und der Deltaflügel ermöglichen die Stabilität des Fußes im Schienbein.
Der Schienbeinkiel ist konisch (Höhe 35 mm) und bei allen Größen gleich. Die Größe der Deltaflügel ist an die Größe des Fußknochens angepasst.
Das SCORE® II-Instrumentarium kann konventionell oder navigiert (Amplivision®) sein.
Das Implantat kann :
- nach Knochen- oder Bandkriterien,
- mit einem früheren oder späteren Bezug.
- Die Schnittführung kann 4-in-1 oder 5-in-1 sein. Die 5-in-1-Version ist auch als Standard- und I.M.A.-Version erhältlich.
World's first fully autonomous UV-C robotic system approved (Curmed ist exklusiver Vertriebspartner für die Schweiz)
The UVD Roboter ist ein autonom mobil Roboter integriert mit einem UVC-Light-System. Es war ein gemeinsames Entwicklungsprojekt mit dem Odense University Hospital und dem dänischen Gesundheitssektor.
Vorteile des UVD Roboters
Proven by science
Ultraviolet Germicidal Irradiation ist eine Desinfektionsmethode, bei der UV-C-Licht verwendet wird, um die DNA-Struktur von Bakterien zu zerstören, sodass sie nicht mehr in der Lage sind, lebenswichtige Zellfunktionen auszuführen. Die Mikroorganismen verlieren ihre Fortpflanzungsfähigkeit, wodurch sie inaktiv werden und nicht mehr in der Lage sind, sich auszubreiten und zu infizieren.
Der UVD Robot verwendet UV-C-Birnen, die mit einer Wellenlänge von 254nm strahlen (Goldstandard-Messung der Desinfektionssysteme).
Wir haben ein klares Verständnis der UV-C-Lichtexposition (Dosis), die zur Inaktivierung von Mikrooraganismen erforderlich ist. Zum Beispiel:
Arbeitet dieser Autonome Roboter für Covid-19?
Yes, please watch this video to understand how : https://bit.ly/3buTjPt
Sehen Sie den Roboter im Einsatz in verschiedenen Anwendungen : https://bit.ly/2WPvxJU
weitere Informationen
Detailinformationen durch den Hersteller |
Welche Fragen gibt es? Bemerkungen?
info@curmed.ch |
Untere Zollgasse 28
CH-3072 Ostermundigen