
Filter
FFP2-Maske.
Gelenke: VerschiedeneTyp: Medizinische GerĂ€teMehr sehenTeilenFiltern Sie Viren, Bakterien, Umweltverschmutzung, Rauch, Staub, Schimmel, Pollen und vieles mehr in Flugzeugen, an ĂŒberfĂŒllten Orten und in GroĂstĂ€dten mit den Avevitta Protect 2.0 FFP2-Masken.
Eine wiederverwendbare FFP2-Maske, die von der E.U. CE-zertifiziert ist.
FFP2-Masken (gleichbedeutend mit internationalen Standards wie N95-Masken) werden auf Filterung, AtmungsaktivitÀt und Sicherheit getestet.
FFP2 ist der Standard, der derzeit in medizinischen Einrichtungen in ganz Europa ĂŒblich ist, und bietet ein höheres Schutzniveau als Stoffmasken oder chirurgische Masken.
Die Avevitta Protect 2.0 ist eine CE-zertifizierte FFP2 RD (wiederverwendbare) Maske, aber im Gegensatz zu standardmĂ€Ăigen FFP2-Einwegmasken kann die Avevitta Protect 2.0 Maske bis zu 20 Wochen lang wiederverwendet werden (was sie zu einer umweltfreundlichen Alternative macht!) und hat zusĂ€tzliche Schutzmerkmale:
99% ANTIVIRAL
Die innere und Ă€uĂere Schicht der Avevitta Protect 2.0 Maske ist antiviral. Sie neutralisieren Viren, die sich auf der OberflĂ€che der Maske niederlassen, und verringern so das Risiko einer Ansteckung. Diese Ergebnisse wurden durch Tests eines Drittlabors gemÀà ISO 18184 nachgewiesen.
ANTIBAKTERIELL ZU 99%
Bakterien werden auf der OberflĂ€che der Avevitta Protect 2.0 Maske neutralisiert, wodurch die Maske auch nach langer Tragezeit sauber und geruchlos bleibt. DarĂŒber hinaus sind die antibakteriellen Eigenschaften hervorragend fĂŒr empfindliche und zu AusbrĂŒchen neigende Haut geeignet.
IDEAL FĂR HEISSES UND KALTES WETTER
Die Avevitta Protect 2.0 Maske ist ultradĂŒnn und dank der einzigartigen PFTE-Nano-Filter-Membran atmungsaktiv, so dass sie auch ĂŒber lĂ€ngere ZeitrĂ€ume angenehm zu tragen ist.
Â
Â
KEINE BESCHLAGENEN BRILLEN MEHR
Die Avevitta Protect 2.0 wird mit einem verstellbaren Nasenclip geliefert. Der Nasenclip kann fĂŒr einen festen Sitz um die Nase herum verstellt werden und verhindert, dass eingeatmete Feuchtigkeit Ihre Brille beschlĂ€gt.
Sie können sie auf der www.curmed.shop ab sofort!
weitere Informationen Detailinformationen durch den Hersteller
Welche Fragen gibt es? Bemerkungen? info@curmed.ch
+41 31 932 44 22UVD Robot
Gelenke: VerschiedeneTyp: UVD RoboterMehr sehenTeilenWorld's first fully autonomous UV-C robotic system approved (Curmed ist exklusiver Vertriebspartner fĂŒr die Schweiz)
The UVD Roboter ist ein autonom mobil Roboter integriert mit einem UVC-Light-System. Es war ein gemeinsames Entwicklungsprojekt mit dem Odense University Hospital und dem dÀnischen Gesundheitssektor.
Vorteile des UVD Roboters
- Da es vollstÀndig autonom ist, ermöglicht es dem Roboter, seine Position ohne menschliche Interaktion zu bewegen, wodurch die Schattenbereiche drastisch reduziert werden.
- Das gesamte System ist ein schnelles und effizientes Desinfektionsverfahren
- The Increased mobility ensuring closer proximity to all high touch surfaces increasing the intensity of the UV-C light.
- Der Roboter ist eine sichere, zuverlÀssige und benutzerfreundliche Lösung, da er vom Reinigungspersonal des Krankenhauses bedient werden kann.
- Es verringert die Rate der erworbenen Krankenhausinfektionen und die Betriebskosten.
Proven by science
Ultraviolet Germicidal Irradiation ist eine Desinfektionsmethode, bei der UV-C-Licht verwendet wird, um die DNA-Struktur von Bakterien zu zerstören, sodass sie nicht mehr in der Lage sind, lebenswichtige Zellfunktionen auszufĂŒhren. Die Mikroorganismen verlieren ihre FortpflanzungsfĂ€higkeit, wodurch sie inaktiv werden und nicht mehr in der Lage sind, sich auszubreiten und zu infizieren.
Der UVD Robot verwendet UV-C-Birnen, die mit einer WellenlÀnge von 254nm strahlen (Goldstandard-Messung der Desinfektionssysteme).
Wir haben ein klares VerstÀndnis der UV-C-Lichtexposition (Dosis), die zur Inaktivierung von Mikrooraganismen erforderlich ist. Zum Beispiel:
Arbeitet dieser Autonome Roboter fĂŒr Covid-19?
Yes, please watch this video to understand how :Â https://bit.ly/3buTjPt
Sehen Sie den Roboter im Einsatz in verschiedenen Anwendungen : https://bit.ly/2WPvxJU
weitere Informationen Detailinformationen durch den Hersteller
Welche Fragen gibt es? Bemerkungen? info@curmed.ch
+41 31 932 44 22Arc Wrist Tower
Gelenke: Hand, HandgelenkTyp: Material fĂŒr den OperationssaalMehr sehenTeilenDer Arthroskopie-Turm Arc Wrist TowerÂ
Der Acumed Arc Handgelenksturm ist so konzipiert, dass er einen stabilen Zug auf den Unterarm und die Hand des Patienten ausĂŒbt und so wĂ€hrend arthroskopischer Verfahren und der Reposition von Frakturen einen uneingeschrĂ€nkten Zugang zum Handgelenk ermöglicht. Der StĂŒtzarm lĂ€sst sich um 180 Grad um den Ellbogen und den Unterarm des Patienten drehen, sodass fluoroskopische Bilder aus jedem Winkel aufgenommen werden können.
Hinweise :
- Diagnostische Arthroskopie des Handgelenks
- IntraartikulÀre Frakturen des distalen Radius
- Reposition und Reparatur des Kahnbeinbruchs
- VerkĂŒrzung der Ulna
Â
Produktinformation Video
weitere Informationen Detailinformationen durch den Hersteller
Welche Fragen gibt es? Bemerkungen? info@curmed.ch
+41 31 932 44 22Acutrak 2 Micro Mini und Standard
Gelenke: Knöchel, Schulter, Knie, HĂŒfte, Hand, Untere GliedmaĂe, Obere GliedmaĂe, FuĂ, HandgelenkTyp: Schrauben & StifteMehr sehenTeilenSeit ihrer EinfĂŒhrung im Jahr 1994 hat die kopflose Kompressionsschraube Acutrak die Befestigungstechnik revolutioniert. Acumed hat die kopflose Kompressionsschraube Acutrak 2 entwickelt und dabei die interessantesten Merkmale des Acutrak mit mehreren Verbesserungen eingebaut.
LĂ€nge komplett mit Gewinde :
Biomechanische Studien haben gezeigt, dass Schrauben mit vollstÀndigem Gewinde die wÀhrend der Konsolidierung auftretenden Belastungszyklen besser verkraften. Dank dieser Eigenschaft kann die Fraktur- oder Osteotomielinie an jeder Stelle der SchraubenlÀnge liegen.
Kopflos :
Da kein Kopf vorhanden ist, können die Titanschrauben in und um die Gelenkbereiche mit minimalem Risiko von Interferenzen und Weichteilirritationen implantiert werden.
Variable Spindelsteigung :
Die gröĂere Gewindesteigung an der Spitze der Schraube ermöglicht ein schnelleres Eindringen in den Knochen als das engere Gewinde am oberen Ende der Schraube, was zu einer allmĂ€hlichen Kompression fĂŒhrt, wenn die Schraube weiter vorangetrieben wird.
Selbstzerstörerisch :
Die Schneidkerben an der Schraubenspitze ermöglichen das Einsetzen des Acutrak 2 mithilfe einer einfachen und leistungsstarken chirurgischen Technik.
Perforation :
Die Perforation erleichtert eine prÀzise perkutane Insertion mit minimaler Dissektion
Acutrak 2 Micro :
Fixierung kleiner Knochen und Knochenfragmente in Situationen, in denen die Verwendung einer 2,0-2,4 mm Kreuzschlitzschraube oder einer Madenschraube gleicher GröĂe zulĂ€ssig ist.
Die Acutrak 2 Micro-Schrauben zeichnen sich durch einen kleineren Durchmesser und eine kĂŒrzere LĂ€nge aus, wobei die Vorteile der Perforation beibehalten werden. Diese Schrauben können in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, u. a. :
- Fixierung von Phalanxfrakturen
- Handwurzelfrakturen
- Frakturen des Mittelhandköpfchens
- Frakturen des proximalen Pols des Kahnbeins
- Frakturen des Radiusköpfchens
Informationen :Â
- Titan
- Messung an der Spitze: 2,5 mm
- Messung des Kopfes: 2,8 mm
- LĂ€nge: 8 - 30 mm
- GröĂe des Sechskant-Schraubendrehers: 1,5 mm
- Spindel: 0,88 mm (Edelstahl)
Acutrak 2 Mini :
Fixierung von Frakturen kleiner Knochen und Arthrodesen in Situationen, die die Verwendung einer 3,5-4,0 mm Schraube mit Kopf oder einer gleich groĂen Schraube ohne Kopf zulassen.
Acutrak 2 Mini-Schrauben können bei einer Vielzahl von Indikationen eingesetzt werden, darunter :
- Frakturen und Nicht-Unionen des Kahnbeins
- Frakturen des Processus styloideus der Speiche
- Frakturen des Radiusköpfchens
- Abrissfrakturen,
- Arthrodesen der Handwurzel
- Korrekturen von Osteochondritis dissecans
- Frakturen der Phalangen
Informationen :Â
- Titan
- Messung an der Spitze: 3,5 mm
- Messung des Kopfes: 3,6 mm
- LĂ€nge: 16 - 30 mm
- GröĂe des Sechskant-Schraubendrehers: 2,0 mm
- Spindel: 1.1 mm (Edelstahl)
Acutrak 2 Standard :
Fixierung von Frakturen kleiner Knochen und Arthrodesen in Situationen, die die Verwendung einer 3,5-4,0 mm Schraube mit Kopf oder einer gleich groĂen Schraube ohne Kopf zulassen.
Bevorzugte Angaben :
- Frakturen und Nicht-Unionen des Kahnbeins
- Frakturen des Oberarmkondylus
- Frakturen des Kahnbeins
- Bunionektomien
- Frakturen des 5. MittelfuĂknochens
- Arthrodesen der Handwurzel
- metakarpophalangeale Arthrodesen
Informationen :Â
- Titan
- Messung an der Spitze: 4.0 mm
- Messung des Kopfes: 4.1 mm
- LĂ€nge: 16 - 30 mm
- GröĂe des Sechskant-Schraubendrehers: 2,5 mm
- Spindel: 1.4 mm (Edelstahl)
weitere Informationen Detailinformationen durch den Hersteller
Welche Fragen gibt es? Bemerkungen? info@curmed.ch
+41 31 932 44 22ACUMED RECKENPLATTE DER ULNA
Gelenke: HandgelenkTyp: Platten und NĂ€gelMehr sehenTeilenDie Ulna-VerkĂŒrzungsplatte von Acumed bietet ein platzsparendes, verriegeltes Plattensystem mit einem abgestuften Messsystem fĂŒr die durchzufĂŒhrende Osteotomie.
Die SchnittfĂŒhrung lĂ€sst sich sehr leicht auf der Platte platzieren und ermöglicht eine Osteotomie von bis zu 10 mm auf sehr prĂ€zise Weise. Dies verkĂŒrzt die Operationszeit erheblich und vereinfacht die Operationstechnik.
Die Kompressionszange macht auch die Verwendung des Osteotomiesystems ohne Hilfe möglich.
Indikationen:
Ulnar-Impingement-Syndrom (Ulnar long cubitus syndrome)
-SekundÀres ulnares Impingement-Syndrom (Nichtkongruenz des distalen Radiocubitalgelenks nach distaler Radiusfraktur)
weitere Informationen Detailinformationen durch den Hersteller
Welche Fragen gibt es? Bemerkungen? info@curmed.ch
+41 31 932 44 22Acumed Acu-LocÂź 2.
Gelenke: Hand, HandgelenkTyp: Platten und NĂ€gelMehr sehenTeilenAcumed-Platte Acu-Loc 2 fĂŒr distale Radiusfrakturen
Das Acu-LocÂź2-System wurde in Zusammenarbeit mit unseren Design-Chirurgen (Dr. William B. Geissler, University of Mississippi, Dr. Daniel J. Brown, FRCS, Royal Liverpool University Hospital, Dr. David S. Ruch,Duke University Medical Center) entwickelt und gilt als die zweite Generation der Radiusplatten von AcumedÂź. Das System bietet verschiedene neue Plattenoptionen, ein einzigartiges Kompressionssystem mit Schrauben und Konterschrauben zur RĂŒckstellung sowie innovative Instrumente, die die Platzierung und Insertion von Implantaten erleichtern.
Zwei Plattenfamilien bieten dem Chirurgen die Möglichkeit, zwischen einer proximalen und einer Standardplatzierung zu wĂ€hlen. Das anatomische Design der Acu-LocÂź 2 Platten ermöglicht die Wiederherstellung der ursprĂŒnglichen Geometrie des Knochens. Unser Ziel ist es, ein Plattensystem anzubieten, das die anatomischen Konturen des distalen Radius genau nachbildet, um die StĂŒtzzonen zu maximieren und die Fraktur genau zu reduzieren. Die proximale VDR-Plattenfamilie Acu-LocÂź 2 bietet durch ihre stĂ€rker proximale Positionierung UnterstĂŒtzung fĂŒr die Gelenkfragmente. Das optimierte Design der Platten ermöglicht eine optimierte UnterstĂŒtzung der radialen und intermediĂ€ren SĂ€ulen des distalen Radius. Konvergierende Schrauben auf der ulnaren Seite, zusĂ€tzliche Löcher fĂŒr NĂ€hte und die Platzierung von DrĂ€hten wurden hinzugefĂŒgt, um die UnterstĂŒtzung der ulnaren Palmarkante und der Lunarfacette zu verbessern. Das distale IntersĂ€ulenfenster ermöglicht die Visualisierung des Frakturherdes sowie den Zugang zu den metaphysĂ€ren Fragmenten unter Verwendung der Instrumente zur Reposition des Gelenkbereichs. Das innovative Instrumentarium ermöglicht eine UnterstĂŒtzung bei der Platzierung der Platte und der Reposition der Fraktur. Neue Instrumente wie der Positionierungsgriff sowie die in die Bohrschablonen integrierten Platzierungsmarkierungen erleichtern die korrekte Positionierung der Platten. Die NeigungsstĂŒtzen erleichtern die Angulation der Platte bei dorsaler Verschiebung des Frakturbereichs.
Die zweiteilige Frag-LocÂź Kompressionsschraube wurde entwickelt, um die komplexe Reposition von dorsalen Fragmenten zu erleichtern. Das revolutionĂ€re Frag-LocÂź System ist in der Lage, nach einer kleinen dorsalen Inzision eine Kompression zwischen den dorsalen und palmaren Fragmenten auszuĂŒben.
 video operating technique
weitere Informationen Detailinformationen durch den Hersteller
Welche Fragen gibt es? Bemerkungen? info@curmed.ch
+41 31 932 44 22
Kontaktieren Sie uns
CURMED
(+41) 31 932 44 22
(+41) 31 932 40 29
Untere Zollgasse 28
CH-3072 Ostermundigen