
Filter
Pediplates
Gelenke: HĂŒfteTyp: PĂ€diatrieMehr sehenTeilenPediplatesÂ
PhysĂ€re Verankerungstechniken, die die IntegritĂ€t des Wachstumsknorpels respektieren, werden immer hĂ€ufiger eingesetzt. Bei diesen Techniken werden einfache Platten- und Schraubenstrukturen verwendet, die das Wachstumszentrum ĂŒberbrĂŒcken und gleichzeitig den Wachstumsknorpel einschrĂ€nken. Das Implantat hemmt das Wachstum in dem Bereich, in dem die Platte und die Schrauben implantiert werden. Wenn nur ein Bereich des Wachstumsknorpels verankert wird, wird das Wachstum in diesem Bereich gehemmt, nicht aber in den anderen Wachstumsbereichen. Wenn beide Seiten des Wachstumsknorpels verankert werden, kann das LĂ€ngenwachstum vorĂŒbergehend (fĂŒr bis zu 2 Jahre) gehemmt werden. Diese Verankerung des Wachstumsknorpels ist einfach, minimalinvasiv, vorĂŒbergehend und reversibel. Die Techniken, die sich die offenen Wachstumsfugen zunutze machen, sind einzigartig und ermöglichen eine schrittweise Korrektur mit signifikant weniger MorbiditĂ€t als andere blockierende oder hemmende Techniken wie Klammern oder transphysĂ€re Schrauben.Eigenschaft des Systems
- Die Platten aus rostfreiem Stahl sorgen fĂŒr eine ausgezeichnete Festigkeit, Bruchfestigkeit sowie eine einfache Explantation.
- Verschiedene PlattengröĂen und Konfigurationen ermöglichen verschiedene Optionen und mehr FlexibilitĂ€t.
- Alle Schrauben sind selbstschneidend, um das Einsetzen zu erleichtern.
- 4,5-mm-Edelstahlschrauben, kanĂŒliert und nicht kanĂŒliert, mit verschiedenen LĂ€ngenoptionen.
- DĂŒnne Platten.
- Schraube mit dĂŒnnem Kopf zur Verwendung an Stellen, die anfĂ€llig fĂŒr Weichteilirritationen sind.
- Die O-Platte eignet sich fĂŒr die meisten Patienten, die eine einfache physische Verankerung in zwei Löchern benötigen.
- Die Deltaplatte eignet sich fĂŒr Situationen, in denen eine gröĂere FlexibilitĂ€t bei der Positionierung der Schrauben erforderlich ist; sie bietet eine maximale Vielfalt an Möglichkeiten, die Schrauben in der Platte zu positionieren.
- Die I-Plate bietet zusÀtzliche Befestigungsmöglichkeiten, indem sie vier statt zwei Schrauben verwendet.
Operative Technik
weitere Informationen Detailinformationen durch den Hersteller
Welche Fragen gibt es? Bemerkungen? info@curmed.ch
+41 31 932 44 22VERSCHLUSSPLATTE FĂR PROXIMALEN FEMMUR
Gelenke: HĂŒfteTyp: PĂ€diatrieMehr sehenTeilenVerriegelungsplatte fĂŒr den proximalen Femur Â
Das Verriegelungsplattensystem fĂŒr den proximalen Femur ist fĂŒr die vorĂŒbergehende Fixierung und Stabilisierung von Frakturen, Osteotomien, bösartigen Kallusbildungen und Pseudarthrosen in den langen Röhrenknochen konzipiert. Die Implantate und Instrumente des Systems werden zur DurchfĂŒhrung von Osteotomien fĂŒr Varus und Valgus des proximalen Femurs verwendet. Das System kann auch fĂŒr FemurverkĂŒrzungen und Derotationen bei ĂŒbermĂ€Ăiger Anteversion verwendet werden.Es enthĂ€lt auĂerdem eine Platte, die speziell fĂŒr die Anwendung bei KnochenbrĂŒchen entwickelt wurde.- 3,5 mm- und 4,5 mm-Platten, jeweils mit zwei Kompensationen erhĂ€ltlich
- ErhĂ€ltlich in drei GröĂen - SĂ€ugling, Kind und Jugendlicher
- KanĂŒlierte Instrumente und Implantate fĂŒr eine gute Kontrolle der Knochenfragmente wĂ€hrend des gesamten Verfahrens
-
GroĂe Auswahl an Winkeln verfĂŒgbar, einschlieĂlich Platten mit 90 °, 100 °, 110 °, 130 °, 140 ° und 150 °.
- Verriegelungsschrauben oder nicht verriegelte Schrauben zur Anpassung an Knochengewebe unterschiedlicher QualitÀt erhÀltlich
- Optimierte Konfiguration der proximalen Konvergenzschrauben zur Erhöhung der StabilitÀt und zur Erleichterung der Positionierung in engen SchenkelhÀlsen
Â
Operative Technik
weitere Informationen Detailinformationen durch den Hersteller
Welche Fragen gibt es? Bemerkungen? info@curmed.ch
+41 31 932 44 22LOCKING CANNULATED BLADE PLATE
Gelenke: HĂŒfteTyp: PĂ€diatrieMehr sehenTeilenKanĂŒlierte Verriegelungsplatte Blade Plate
Das kanĂŒlierte Verriegelungsplattensystem mit Klinge ist fĂŒr die Fixierung von Frakturen langer Knochen und Osteotomien in allen pĂ€diatrischen Untergruppen (mit Ausnahme von Neugeborenen) und bei kleinen Erwachsenen bestimmt. Das System bietet eine Fixierung im Knochen durch die Verwendung von Verriegelungsschrauben in proximalen und distalen Fragmenten. Es stellt auĂerdem die mechanische Achse der unteren ExtremitĂ€t unter Verwendung mehrerer Kompensationen wieder her.-  KanĂŒlierte Platten mit 3,5 mm und 4,5 mm Klinge
-  GröĂen, die Platten bei 90 °, 100 °, 110 ° und 130 ° umfassen
-  ErhĂ€ltlich in drei GröĂen - SĂ€ugling, Kind und Jugendlicher
-  Mehrere Kompensationen ermöglichen eine anatomische Korrektur
-  Die Möglichkeit, eine Verriegelungsschraube oder eine nicht verriegelte Schraube im proximalen Fragment unter der Klinge zu platzieren, erhöht die KonstruktionsstabilitÀt.
 Operative Technik
weitere Informationen Detailinformationen durch den Hersteller
Welche Fragen gibt es? Bemerkungen? info@curmed.ch
+41 31 932 44 22Akkumulierte SchlĂŒsselbeinplatte.
Gelenke: SchulterTyp: Platten und NĂ€gelMehr sehenTeilenDas Acumed Clavicle Plate System war die allererste anatomische Lösung fĂŒr die Reparatur des SchlĂŒsselbeins in der orthopĂ€dischen Industrie.Seit seiner EinfĂŒhrung haben Chirurgen seine AnpassungsfĂ€higkeit genutzt, um einfache und komplexe Frakturen, bösartige Kallusbildungen und Pseudarthrosen zu behandeln, die zwischen dem medialen und lateralen Drittel des SchlĂŒsselbeins lokalisiert sind.Das Acumed Clavicula Locked Plate System zeichnet sich aus und bietet eine groĂe Auswahl an dĂŒnnen, schmalen, vorgerundeten Platten, die der natĂŒrlichen "S"-Form des SchlĂŒsselbeins entsprechen können, wodurch dieChirurgen, die fĂŒr den Patienten am besten geeignete Option zu wĂ€hlen.Der Zweck dieser Errungenschaft besteht auch darin, die mit dem LaubsĂ€gen verbundene Eingriffszeit zu reduzieren und die Reizung des Weichgewebes fĂŒr den Patienten zu verringern.All dies sind Faktoren, die die Notwendigkeit zusĂ€tzlicher chirurgischer Eingriffe einschrĂ€nken.Plattenformen fĂŒr verschiedene Anwendungen :
Obere DiaphysĂ€rplatten :Dieses aus 16 Platten bestehende System bietet das breiteste Spektrum an oberen Platten, die fĂŒr diaphysĂ€re SchlĂŒsselbeinfrakturen entwickelt wurden, darunter sechs Platten mit einem schmalen Profil, die dasChirurg die Behandlung von Patienten mit einem kleinen Knochenbau.Vorderes Kennzeichen :Sowohl bei komplexen SchrĂ€gfrakturen als auch bei Chirurgen, die einen anterioren Ansatz wĂŒnschen, werden sie wegen des geringeren Risikos, der besseren Verankerung der Schrauben im Knochen und der geringeren Prominenz des Implantats geschĂ€tzt.Distale Platten :Behandlung von Frakturen des lateralen Drittels des SchlĂŒsselbeins durch Positionierung von Platte und Schrauben, die genau die distalen Fragmente erreichen und eine sichere und dauerhafte Konsolidierung vieler Frakturtypen bieten, insbesondere wenn eine korako-klavikulĂ€re (CC) Ruptur vorliegt.Indikationen:Quer-, verschobene, TrĂŒmmer-, diaphysĂ€re und distale Claviculafrakturen, einschlieĂlich Pseudarthrosen, bösartige Kallusbildung und Osteotomien.Operationstechnik :Âweitere Informationen Detailinformationen durch den Hersteller
Welche Fragen gibt es? Bemerkungen? info@curmed.ch
+41 31 932 44 22Arc Wrist Tower
Gelenke: Hand, HandgelenkTyp: Material fĂŒr den OperationssaalMehr sehenTeilenDer Arthroskopie-Turm Arc Wrist TowerÂ
Der Acumed Arc Handgelenksturm ist so konzipiert, dass er einen stabilen Zug auf den Unterarm und die Hand des Patienten ausĂŒbt und so wĂ€hrend arthroskopischer Verfahren und der Reposition von Frakturen einen uneingeschrĂ€nkten Zugang zum Handgelenk ermöglicht. Der StĂŒtzarm lĂ€sst sich um 180 Grad um den Ellbogen und den Unterarm des Patienten drehen, sodass fluoroskopische Bilder aus jedem Winkel aufgenommen werden können.
Hinweise :
- Diagnostische Arthroskopie des Handgelenks
- IntraartikulÀre Frakturen des distalen Radius
- Reposition und Reparatur des Kahnbeinbruchs
- VerkĂŒrzung der Ulna
Â
Produktinformation Video
weitere Informationen Detailinformationen durch den Hersteller
Welche Fragen gibt es? Bemerkungen? info@curmed.ch
+41 31 932 44 22Acutrak 2 Micro Mini und Standard
Gelenke: Knöchel, Schulter, Knie, HĂŒfte, Hand, Untere GliedmaĂe, Obere GliedmaĂe, FuĂ, HandgelenkTyp: Schrauben & StifteMehr sehenTeilenSeit ihrer EinfĂŒhrung im Jahr 1994 hat die kopflose Kompressionsschraube Acutrak die Befestigungstechnik revolutioniert. Acumed hat die kopflose Kompressionsschraube Acutrak 2 entwickelt und dabei die interessantesten Merkmale des Acutrak mit mehreren Verbesserungen eingebaut.
LĂ€nge komplett mit Gewinde :
Biomechanische Studien haben gezeigt, dass Schrauben mit vollstÀndigem Gewinde die wÀhrend der Konsolidierung auftretenden Belastungszyklen besser verkraften. Dank dieser Eigenschaft kann die Fraktur- oder Osteotomielinie an jeder Stelle der SchraubenlÀnge liegen.
Kopflos :
Da kein Kopf vorhanden ist, können die Titanschrauben in und um die Gelenkbereiche mit minimalem Risiko von Interferenzen und Weichteilirritationen implantiert werden.
Variable Spindelsteigung :
Die gröĂere Gewindesteigung an der Spitze der Schraube ermöglicht ein schnelleres Eindringen in den Knochen als das engere Gewinde am oberen Ende der Schraube, was zu einer allmĂ€hlichen Kompression fĂŒhrt, wenn die Schraube weiter vorangetrieben wird.
Selbstzerstörerisch :
Die Schneidkerben an der Schraubenspitze ermöglichen das Einsetzen des Acutrak 2 mithilfe einer einfachen und leistungsstarken chirurgischen Technik.
Perforation :
Die Perforation erleichtert eine prÀzise perkutane Insertion mit minimaler Dissektion
Acutrak 2 Micro :
Fixierung kleiner Knochen und Knochenfragmente in Situationen, in denen die Verwendung einer 2,0-2,4 mm Kreuzschlitzschraube oder einer Madenschraube gleicher GröĂe zulĂ€ssig ist.
Die Acutrak 2 Micro-Schrauben zeichnen sich durch einen kleineren Durchmesser und eine kĂŒrzere LĂ€nge aus, wobei die Vorteile der Perforation beibehalten werden. Diese Schrauben können in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, u. a. :
- Fixierung von Phalanxfrakturen
- Handwurzelfrakturen
- Frakturen des Mittelhandköpfchens
- Frakturen des proximalen Pols des Kahnbeins
- Frakturen des Radiusköpfchens
Informationen :Â
- Titan
- Messung an der Spitze: 2,5 mm
- Messung des Kopfes: 2,8 mm
- LĂ€nge: 8 - 30 mm
- GröĂe des Sechskant-Schraubendrehers: 1,5 mm
- Spindel: 0,88 mm (Edelstahl)
Acutrak 2 Mini :
Fixierung von Frakturen kleiner Knochen und Arthrodesen in Situationen, die die Verwendung einer 3,5-4,0 mm Schraube mit Kopf oder einer gleich groĂen Schraube ohne Kopf zulassen.
Acutrak 2 Mini-Schrauben können bei einer Vielzahl von Indikationen eingesetzt werden, darunter :
- Frakturen und Nicht-Unionen des Kahnbeins
- Frakturen des Processus styloideus der Speiche
- Frakturen des Radiusköpfchens
- Abrissfrakturen,
- Arthrodesen der Handwurzel
- Korrekturen von Osteochondritis dissecans
- Frakturen der Phalangen
Informationen :Â
- Titan
- Messung an der Spitze: 3,5 mm
- Messung des Kopfes: 3,6 mm
- LĂ€nge: 16 - 30 mm
- GröĂe des Sechskant-Schraubendrehers: 2,0 mm
- Spindel: 1.1 mm (Edelstahl)
Acutrak 2 Standard :
Fixierung von Frakturen kleiner Knochen und Arthrodesen in Situationen, die die Verwendung einer 3,5-4,0 mm Schraube mit Kopf oder einer gleich groĂen Schraube ohne Kopf zulassen.
Bevorzugte Angaben :
- Frakturen und Nicht-Unionen des Kahnbeins
- Frakturen des Oberarmkondylus
- Frakturen des Kahnbeins
- Bunionektomien
- Frakturen des 5. MittelfuĂknochens
- Arthrodesen der Handwurzel
- metakarpophalangeale Arthrodesen
Informationen :Â
- Titan
- Messung an der Spitze: 4.0 mm
- Messung des Kopfes: 4.1 mm
- LĂ€nge: 16 - 30 mm
- GröĂe des Sechskant-Schraubendrehers: 2,5 mm
- Spindel: 1.4 mm (Edelstahl)
weitere Informationen Detailinformationen durch den Hersteller
Welche Fragen gibt es? Bemerkungen? info@curmed.ch
+41 31 932 44 22ACUMED RECKENPLATTE DER ULNA
Gelenke: HandgelenkTyp: Platten und NĂ€gelMehr sehenTeilenDie Ulna-VerkĂŒrzungsplatte von Acumed bietet ein platzsparendes, verriegeltes Plattensystem mit einem abgestuften Messsystem fĂŒr die durchzufĂŒhrende Osteotomie.
Die SchnittfĂŒhrung lĂ€sst sich sehr leicht auf der Platte platzieren und ermöglicht eine Osteotomie von bis zu 10 mm auf sehr prĂ€zise Weise. Dies verkĂŒrzt die Operationszeit erheblich und vereinfacht die Operationstechnik.
Die Kompressionszange macht auch die Verwendung des Osteotomiesystems ohne Hilfe möglich.
Indikationen:
Ulnar-Impingement-Syndrom (Ulnar long cubitus syndrome)
-SekundÀres ulnares Impingement-Syndrom (Nichtkongruenz des distalen Radiocubitalgelenks nach distaler Radiusfraktur)
weitere Informationen Detailinformationen durch den Hersteller
Welche Fragen gibt es? Bemerkungen? info@curmed.ch
+41 31 932 44 22Acumed Acu-LocÂź 2.
Gelenke: Hand, HandgelenkTyp: Platten und NĂ€gelMehr sehenTeilenAcumed-Platte Acu-Loc 2 fĂŒr distale Radiusfrakturen
Das Acu-LocÂź2-System wurde in Zusammenarbeit mit unseren Design-Chirurgen (Dr. William B. Geissler, University of Mississippi, Dr. Daniel J. Brown, FRCS, Royal Liverpool University Hospital, Dr. David S. Ruch,Duke University Medical Center) entwickelt und gilt als die zweite Generation der Radiusplatten von AcumedÂź. Das System bietet verschiedene neue Plattenoptionen, ein einzigartiges Kompressionssystem mit Schrauben und Konterschrauben zur RĂŒckstellung sowie innovative Instrumente, die die Platzierung und Insertion von Implantaten erleichtern.
Zwei Plattenfamilien bieten dem Chirurgen die Möglichkeit, zwischen einer proximalen und einer Standardplatzierung zu wĂ€hlen. Das anatomische Design der Acu-LocÂź 2 Platten ermöglicht die Wiederherstellung der ursprĂŒnglichen Geometrie des Knochens. Unser Ziel ist es, ein Plattensystem anzubieten, das die anatomischen Konturen des distalen Radius genau nachbildet, um die StĂŒtzzonen zu maximieren und die Fraktur genau zu reduzieren. Die proximale VDR-Plattenfamilie Acu-LocÂź 2 bietet durch ihre stĂ€rker proximale Positionierung UnterstĂŒtzung fĂŒr die Gelenkfragmente. Das optimierte Design der Platten ermöglicht eine optimierte UnterstĂŒtzung der radialen und intermediĂ€ren SĂ€ulen des distalen Radius. Konvergierende Schrauben auf der ulnaren Seite, zusĂ€tzliche Löcher fĂŒr NĂ€hte und die Platzierung von DrĂ€hten wurden hinzugefĂŒgt, um die UnterstĂŒtzung der ulnaren Palmarkante und der Lunarfacette zu verbessern. Das distale IntersĂ€ulenfenster ermöglicht die Visualisierung des Frakturherdes sowie den Zugang zu den metaphysĂ€ren Fragmenten unter Verwendung der Instrumente zur Reposition des Gelenkbereichs. Das innovative Instrumentarium ermöglicht eine UnterstĂŒtzung bei der Platzierung der Platte und der Reposition der Fraktur. Neue Instrumente wie der Positionierungsgriff sowie die in die Bohrschablonen integrierten Platzierungsmarkierungen erleichtern die korrekte Positionierung der Platten. Die NeigungsstĂŒtzen erleichtern die Angulation der Platte bei dorsaler Verschiebung des Frakturbereichs.
Die zweiteilige Frag-LocÂź Kompressionsschraube wurde entwickelt, um die komplexe Reposition von dorsalen Fragmenten zu erleichtern. Das revolutionĂ€re Frag-LocÂź System ist in der Lage, nach einer kleinen dorsalen Inzision eine Kompression zwischen den dorsalen und palmaren Fragmenten auszuĂŒben.
 video operating technique
weitere Informationen Detailinformationen durch den Hersteller
Welche Fragen gibt es? Bemerkungen? info@curmed.ch
+41 31 932 44 22Lyfstone
Gelenke: Knie, HĂŒfteTyp: Medizinische GerĂ€teMehr sehenTeilenKLINISCH ERWIESEN
In a prospective clinical study of 123 patients at a leading US Hospital system using the MSIS-13 criteria as comparerator, the Lyfstone Calprotectin test showed excellent sensitivity (98.1%) and specificity (95.7%). Der Calprotectin-Test ĂŒbertraf die blutbasierten PJI-Diagnosetests wie CRP und ESR und bestĂ€tigte damit seine diagnostische NĂŒtzlichkeit. Quelle: Diagnostic Utility of a Novel Point-of-Care Test of Calprotectin for Periprosthetic Joint Infection after Total Knee (Diagnostischer Nutzen eines neuartigen Point-of-Care-Tests von Calprotectin fĂŒr eine Infektion des periprothetischen Gelenks nach einer Knie-Totaloperation)
weitere Informationen Detailinformationen durch den Hersteller
Welche Fragen gibt es? Bemerkungen? info@curmed.ch
+41 31 932 44 22
Kontaktieren Sie uns
CURMED
(+41) 31 932 44 22
(+41) 31 932 40 29
Untere Zollgasse 28
CH-3072 Ostermundigen