Unsere

Lösungen

+41 31 932 44 22

human X-ray result chart

Lyfstone

Lyfstone
Fabrikanten : Lyfstone
Gelenke:Knie,Hüfte
Typ: Medizinische Geräte
Mehr sehen

KLINISCH ERWIESEN

In a prospective clinical study of 123 patients at a leading US Hospital system using the MSIS-13 criteria as comparerator, the Lyfstone Calprotectin test showed excellent sensitivity (98.1%) and specificity (95.7%). Der Calprotectin-Test übertraf die blutbasierten PJI-Diagnosetests wie CRP und ESR und bestätigte damit seine diagnostische Nützlichkeit. Quelle: Diagnostic Utility of a Novel Point-of-Care Test of Calprotectin for Periprosthetic Joint Infection after Total Knee (Diagnostischer Nutzen eines neuartigen Point-of-Care-Tests von Calprotectin für eine Infektion des periprothetischen Gelenks nach einer Knie-Totaloperation)

 

 

weitere Informationen

Detailinformationen durch den Hersteller

Welche Fragen gibt es? Bemerkungen?

info@curmed.ch
+41 31 932 44 22

Hemicap Große Zehe DF

HemiCAP Große Zehe DF

  • Hersteller: Arthrosurface
  • Artikulation: Fuß
  • Typ: Prothesen und Implantate
Mehr sehen

 :: :Die HemiCAP Überbrückungsprothese Großzehe DF besteht aus zwei Teilen:

  1. Eine Befestigungsschraube mit Morsekonus
  2. die Metatarsalkopfpfanne, die auf dem Morsekegel befestigt wird

Die beiden Komponenten werden im Sinne einer Kaltverschweißung miteinander verbunden, so dass eine sichere Primärstabilität erreicht wird.

Materialien:

HemiCAP Implantat (Lauffläche) : Kobalt-Chrom-Legierung (Co-Cr-Mo)
Rückseite des Implantats: beschichtet mit Titan-Plasma-Spray (CP Ti)
Befestigungsschraube: Titanlegierung (Ti-6Al-4V)

Hinweis :

Dieses HemiCAP-Implantat kann für die folgenden Indikationen verwendet werden:

Degenerative oder posttraumatische Knorpelschäden
Hallux rigidus

Bei der Auswahl der Patienten sollten die folgenden Faktoren berücksichtigt werden:

Schmerzlinderung, Verbesserung der Funktion
Alter des Patienten als Potenzial für die Revision einer Totalprothese in jungen Jahren.

Vorteile für den Chirurgen & den Patienten :

Intuitiver, universeller und validierter Operationsablauf an allen Gelenken

  • Minimalinvasive Operation, die je nach Gelenk ambulant durchgeführt werden kann
  • Eine Behandlungsoption, die die bislang bestehende Lücke zwischen biologischen Verfahren und der großen Totalarthroplastik schließt
  • Ein intraoperatives 3D-Kartierungsverfahren und Probeimplantate ermöglichen eine genaue Positionierung des Implantats und eine Rekonstruktion des Gelenks.
  • Das Instrumentarium ermöglicht eine geringe Knochenresektion und schont gleichzeitig die umliegenden Strukturen, ohne die ursprüngliche Biomechanik zu verändern.
  • Die optimale Schrumpfungsmöglichkeit bleibt erhalten
  • Minimalinvasives Verfahren mit sehr kurzer Operationsdauer
  • Therapie zum Wiederaufbau von Gelenken und zur Erhaltung von Knochen
  • Ein für den Patienten schonendes Verfahren, da nach der Operation nur minimale Schmerzen und Schwellungen auftreten.
  • Eine kurze Rehabilitationsphase
  • Das behandelte Gelenk kann nach kurzer Zeit wieder belastet werden und erhält seine volle Beweglichkeit zurück.
  • Schnelle Rückkehr zu den üblichen Arbeits- und Freizeitaktivitäten
  • Optionen für intensivere Pflege bleiben erhalten

 

Operative Technik                                                      

 

                 Video I Video II Video III

                       

 

 

weitere Informationen

Detailinformationen durch den Hersteller

Welche Fragen gibt es? Bemerkungen?

info@curmed.ch
+41 31 932 44 22

HemiCap Klassische Kniestrümpfe

HemiCap Klassische Kniestrümpfe

  • Hersteller: Arthrosurface
  • Artikulation: Knie
  • Typ: Prothesen und Implantate
Mehr sehen

Kondylus - HemiCAP® Klassisches Knie

Fokale Rekonstruktion von Kondylusdefekten

Zwei Größen erhältlich: 15 mm und 20 mm Durchmesser
Erhältlich in einer großen Anzahl verschiedener Krümmungsradien

Beschreibung

Das HemiCAP-Implantat (CAP = Contured Articular Prosthetic) zur Behandlung von osteochondralen Knorpeldefekten besteht aus zwei Komponenten:

-> eine konische Befestigungsschraube, die mit einem Innenkonus versehen ist
-> ein Implantat, auf dem sich ein Außenkegel befindet.

Die beiden Komponenten werden durch eine Kaltverschweißung miteinander verbunden, so dass eine sichere Primärstabilität erreicht wird.

 

Materialien

HemiCAP Implantat (Lauffläche) : Kobalt-Chrom-Legierung (Co-Cr-Mo)
Rückseite des Implantats: beschichtet mit Titan-Plasma-Spray (CP Ti)
Befestigungsschraube: Titanlegierung (Ti-6Al-4V)

Hinweise

Dieses HemiCAP-Implantat kann für die folgenden Indikationen verwendet werden:

Degenerative oder posttraumatische Knorpelschäden
Ahlbäck-Krankheit
Osteonekrose

Bei der Auswahl der Patienten sollten die folgenden Faktoren berücksichtigt werden:

Schmerzlinderung, Verbesserung der Funktion
Alter des Patienten als Potenzial für die Revision einer Totalprothese in jungen Jahren.

Kontraindikationen

Rheumatoide Arthritis
Stoffwechselstörungen, die die Knochenbildung oder -heilung beeinträchtigen können
Bestehende Infektionen, die sich auf den Standort ausbreiten könnten
Eine schnelle Zerstörung des Gelenks oder eine auf dem Röntgenbild sichtbare Knochenresorption
Chronische Instabilität oder inadäquate Weichteile/Stützstrukturen
Vaskuläre oder muskuläre Insuffizienz
Patienten, die nicht bereit sind, den prä- und postoperativen Anweisungen zu folgen.

Vorteile des Produkts

Vorteile für den Chirurgen

-> Intuitiver, universeller und validierter Operationsablauf an allen Gelenken
-> Minimalinvasive Operation, die je nach Gelenk auch ambulant durchgeführt werden kann.
-> Eine Behandlungsoption, die die bisher bestehende Lücke zwischen biologischen Verfahren und der großen Totalarthroplastik schließt
-> Ein intraoperatives 3D-Kartierungsverfahren und Probeimplantate ermöglichen eine genaue Positionierung des Implantats und eine Rekonstruktion des Gelenks.
-> Das Instrumentarium ermöglicht eine geringe Knochenresektion bei gleichzeitiger Schonung der umliegenden Strukturen, ohne die ursprüngliche Biomechanik zu verändern.
-> Die optimale Schrumpfungsmöglichkeit bleibt erhalten

Vorteile für den Patienten

-> Minimalinvasives Verfahren mit sehr kurzer Operationsdauer
-> Therapie zum Wiederaufbau von Gelenken und zur Erhaltung des Knochens
-> Ein schonendes Verfahren für den Patienten, da nach der Operation nur minimale Schmerzen und Schwellungen auftreten.
-> Eine kurze Rehabilitationsphase
-> Das reparierte Gelenk kann nach kurzer Zeit wieder belastet werden und erhält seine volle Beweglichkeit zurück.
-> Schnelle Rückkehr zu den gewohnten Arbeits- und Freizeitaktivitäten
-> Optionen für intensivere Pflege bleiben erhalten

 

OP-Technik Video

   

 

weitere Informationen

Detailinformationen durch den Hersteller

Welche Fragen gibt es? Bemerkungen?

info@curmed.ch
+41 31 932 44 22

DIE UNICAP-PROTHESE

Die UniCap-Prothese

  • Hersteller: Arthrosurface
  • Artikulation: Knie
  • Typ: Prothesen und Implantate
Mehr sehen

Kondylus - UniCAP

Vollständige Rekonstruktion des Defekt auf dem Kondylus

UniCAP

  • eine Größe (40 mm in A/P, 20 mm in M/L)
  • gibt es in verschiedenen Krümmungen
  • femorale und tibiale Versorgung

PRODUKTBESCHREIBUNG

Das unikondyläre Implantat zur kongruenten Gelenkrekonstruktion (UniCAP™) beinhaltet:

  1. Eine Inlay-Femoralgelenk-Komponente, die mittels einer konischen Fixationsschraube mit dem Kondylus des Kniegelenks dauerhaft verbunden wird.
  2. Eine tibiale Komponente aus reinem Polyethylen, die mit der femoralen Komponente artikuliert wird.

Die UniCAP™-Implantate ermöglichen eine unikondyläre Oberflächenrekonstruktion des Kniegelenks unter der Voraussetzung möglichst intakter Weichteil- und Bandstrukturen.

MATERIALIEN

Femorale Komponente:

HemiCAP Implantat (Lauffläche): Kobalt-Chrom-Legierung (Co-Cr-Mo)
Implantatrückfläche: beschichtet mit Titan-Plasma-Spray (CP Ti)
Befestigungsschraube: Titanlegierung (Ti-6Al-4V)

Tibiale Komponente:

  • Ultra-hochmolekulares Polyethylen (UHMWPE)

INDIKATIONEN

Das UniCAP Implantat kann bei folgenden Indikationen eingesetzt werden:

  • Unikondyläre Rekonstruktion eines Anteils innerhalb des Kniegelenks bei posttraumatischen oder degenerativen Gelenkveränderungen
  • vorausgegangene Frakturen des Tibiaplateaus oder der Kondylen
  • Deformierung oder Revision eines vorangegangenen Knorpeleingriffs

Bei der Patientenauswahl sind u. a. folgende Faktoren zu berücksichtigen:

  • Schmerzreduktion, verbesserte Funktion
  • Gute Gelenkstabilität von Patienten mit intaktem ACL (Kreuzband) und begrenzter Deformierung der mechanischen Achse

KONTRAINDIKATIONEN

  • Rheumatoide Arthritis
  • Stoffwechselstörungen, die die Knochenbildung oder -heilung beeinträchtigen könnten
  • Bestehende Infektionen, die auf den Implantationsbereich übergreifen könnten
  • Eine auf dem Röntgenbild sichtbare schnelle Gelenkzerstörung oder Knochenresorption
  • Chronische Instabilität oder unzulängliche Weichteile/Stützstrukturen
  • Gefäß- oder Muskelinsuffizienz
  • Patienten, die nicht bereit sind, prä- und postoperative Anweisungen zu befolgen

BESONDERE HINWEISE

Bitte beachten Sie auch die beiliegenden Hinweise aller Implantate sowie die Gebrauchsanleitungen.

PRODUKTVORTEILE

Vorteile für den Operator

  1. Intuitiver, universeller und validierter OP-Ablauf über alle Gelenke hinweg
  2. Minimal-invasive und je nach Gelenk ambulant durchführbare OP
  3. Eine Behandlungsoption, die die bisherige Lücke zwischen biologischen Verfahren und der großen Totalendoprothetik schließt
  4. Ein intraoperatives 3D-Mapping-Verfahren und Probeimplantate ermöglichen einen präzisen Sitz des Implantats und eine Rekonstruktion des Gelenks.
  5. Das Instrumentarium ermöglicht eine geringe Knochenresektion und bewahrt gleichzeitig die umliegenden Strukturen, ohne die ursprüngliche Biomechanik zu verändern
  6. Die Technik ist mit Rekonstruktion der Bänder (ACL/PCL) vergleichbar
  7. Optimale Rückzugsmöglichkeit bleibt erhalten

Vorteile für den Patienten

  1. Minimal-invasive Verfahren mit nur kurzer OP-Zeit
  2. Gelenk rekonstruierende, Knochen und Meniskus erhaltende Therapie
  3. Ein für den Patienten schonendes Verfahren, da nach der OP nur geringe Schmerzen und Schwellungen auftreten
  4. Kurze Rehabilitationsphase
  5. Das versorgte Gelenk kann schon nach kurzer Zeit wieder belastet werden und ist wieder im vollen Umfang beweglich
  6. Schnelle Rückkehr zu gewohnten Aktivitäten in Beruf und Freizeit
  7. Option für intensive Versorgungen bleiben erhalten

 

   Operationstechnik Video I Video II

                       

weitere Informationen

Detailinformationen durch den Hersteller

Welche Fragen gibt es? Bemerkungen?

info@curmed.ch
+41 31 932 44 22

TOEGRIP

TOEGRIP

  • HerstellerSynchro-Medical
  • ArtikulationFuß
  • Typ: Prothesen und Implantate
Mehr sehen

 

Toegrip®

Implantat für Interphalangeale Arthrodese

Die Standardbehandlung bei der Fixierung von interphalangealen Arthrodesen war lange Zeit der Kirschner-Draht. Die Nachteile dieser Technik sind die mangelnde axiale und rotatorische Stabilität der beiden Knochenfragmente sowie die Behinderung des Patienten beim Anziehen der Schuhe. Der physiologische Winkel zwischen den beiden Phalangen wird nicht eingehalten, und es besteht die Gefahr von Infektionen und Ödemen.

Das Toegrip®-Implantat wurde von einer Gruppe von Fußchirurgen entwickelt, um diese Nachteile zu beseitigen. Darüber hinaus besteht Toegrip® aus Polyketon, einem röntgentransparenten Material, das die Röntgenbildauswertung optimiert. 

Vorteile:

- Vereinfachte Knochenpräparation durch präzise Instrumentierung

- Knochenstabilität wird durch die 3-Punkt-Befestigung des Toegrip® erreicht

- Intramedulläres Press-fit nach dem Keilkonusprinzip

- Durchsichtiges Radio von Toegrip®

- Die breite Palette an Größen ermöglicht die Behandlung aller Patienten

- 3 mögliche Winkel, um die Physiologie zu respektieren

- Implantat wird steril geliefert

- Intramedulläre Fixierung

- Keine Abtragung nach der Konsolidierung

- Mögliche Überarbeitung

 

 

Die Primärstabilität wird durch den engen Zusammenhalt der beiden Knochenteile gewährleistet, indem Rotations- und Axialinstabilitäten durch den Pressfit und die 3-Punkt-Befestigung des Toegrip® verhindert werden.

Die breite Palette an Größen, ermöglicht die Anpassung an alle Patienten.

Die Biokompatibilität wird durch die Verwendung von Polyketon gewährleistet.

Indikationen: 

- Starre Verformung des IPP

- Krallenzehen

- Hammerzehen

 

weitere Informationen

Detailinformationen durch den Hersteller

Welche Fragen gibt es? Bemerkungen?

info@curmed.ch
+41 31 932 44 22

LIGAFIX

LIGAFIX

  • HerstellerS.B.M Science & Bio Materials
  • Artikulation: Knie
  • Typ: biologisches oder injizierbares Material
Mehr sehen

 

LIGAFIX

Die LIGAFIX® Interferenzschrauben wurden entwickelt, um die Fixierung von Transplantaten bei der Rekonstruktion des vorderen Kreuzbandes zu gewährleisten.

CONCEPT

LIGAFIX®-Schrauben zeichnen sich durch eine kontrollierte Resorption aus und sind in verschiedenen Materialien und Formen erhältlich. LIGAFIX 30-Schrauben werden vorzugsweise zur Fixierung von Patellasehnentransplantaten verwendet. Sie besitzen eine erhöhte mechanische Festigkeit, insbesondere bei Torsion und Flexion, um die Knochenstäbe stabil zu fixieren. Die LIGAFIX 60 Schrauben wurden speziell für die DIDT entwickelt. Sie enthalten 60 % osteokonduktives Tricalciumphosphat und optimieren die Wundheilung in den Tunneln.

MATERIALIEN

Die LIGAFIX®-Schrauben wurden aus Duosorb® entwickelt, einem Verbundmaterial aus Tricalciumphosphat (β-TCP) und Polymilchsäure DL (PLDL). Diese Kombination bietet ein osteokonduktives, resorbierbares und bioaktives Material, das gleichzeitig eine hervorragende mechanische Festigkeit und Elastizität aufweist.

Die LIGAFIX 30 Schrauben bestehen aus 30% β-TCP und 70% PLDL.
Die LIGAFIX 60-Schrauben bestehen aus 60% β-TCP und 40% PLDL. Dieses einzigartige, sehr innovative Material wird nur bei SBM hergestellt.

VORTEILE

  • Schraube für alle Techniken geeignet
  • Schraube in Flachkopf und Rundkopf erhältlich
  • Osteokonduktiv, resorbierbar und bioaktiv
  • Keine Entzündungsreaktion, kontrollierte Resorption
  • Angemessene Instrumentierung: Blind- und Draußen-im-Inneren-Tunnel
  • MRT- und röntgenkompatibel.

  Operationstechnik

     

weitere Informationen

Detailinformationen durch den Hersteller

Welche Fragen gibt es? Bemerkungen?

info@curmed.ch
+41 31 932 44 22

OTIS-C

OTIS-C

  • HerstellerS.B.M Science & Bio Materials
  • Artikulation: Knie
  • TypPlatten und Nägel
Mehr sehen

OTIS-C-PLUS

Die OTIS-C-PLUS-Platte ist für die Valgisierungs-Tibia-Osteotomie (VTO) durch interne Addition bestimmt.

CONCEPT

Die OTIS-C-PLUS-Platte ist eine kompakte, verriegelte Osteosynthese, die sich besonders für die minimalinvasive Chirurgie eignet. Sie besteht aus rostfreiem Stahl, ist steif, ermöglicht eine stabile Montage und erlaubt eine frühzeitige Belastung. Die vororientierten Schrauben sorgen für eine Kompression des Transplantats, was die sofortige Stabilität des Aufbaus und die Knochenheilung fördert. Die Schrauben sind selbstschneidend und haben keine Kontermuttern, was eine kürzere Operationszeit ermöglicht.

MATERIALIEN

Biokompatibler rostfreier Stahl.

VORTEILE

  • Anatomisch
  • Geringe Abmessungen
  • Widerstandsfähig
  • Kompressive
  • Vollständige Instrumentierung
  • MRT- und röntgenkompatibel.

 

  Operationstechnik

      

 

weitere Informationen

Detailinformationen durch den Hersteller

Welche Fragen gibt es? Bemerkungen?

info@curmed.ch
+41 31 932 44 22

Acumed Acu-Loc® 2

Acumed Acu-Loc® 2

  • Hersteller: Akumed
  • Artikulation: Handgelenk, Hand
  • TypPlatten und Nägel

 

 

Mehr sehen

Acumed-Platte Acu-Loc 2 für distale Radiusfrakturen

 

Das Acu-Loc®2-System wurde in Zusammenarbeit mit unseren Design-Chirurgen (Dr. William B. Geissler, University of Mississippi, Dr. Daniel J. Brown, FRCS, Royal Liverpool University Hospital, Dr. David S. Ruch,Duke University Medical Center) entwickelt und gilt als die zweite Generation der Radiusplatten von Acumed®. Das System bietet verschiedene neue Plattenoptionen, ein einzigartiges Kompressionssystem mit Schrauben und Konterschrauben zur Rückstellung sowie innovative Instrumente, die die Platzierung und Insertion von Implantaten erleichtern.

 

Zwei Plattenfamilien bieten dem Chirurgen die Möglichkeit, zwischen einer proximalen und einer Standardplatzierung zu wählen. Das anatomische Design der Acu-Loc® 2 Platten ermöglicht die Wiederherstellung der ursprünglichen Geometrie des Knochens. Unser Ziel ist es, ein Plattensystem anzubieten, das die anatomischen Konturen des distalen Radius genau nachbildet, um die Stützzonen zu maximieren und die Fraktur genau zu reduzieren. Die proximale VDR-Plattenfamilie Acu-Loc® 2 bietet durch ihre stärker proximale Positionierung Unterstützung für die Gelenkfragmente. Das optimierte Design der Platten ermöglicht eine optimierte Unterstützung der radialen und intermediären Säulen des distalen Radius. Konvergierende Schrauben auf der ulnaren Seite, zusätzliche Löcher für Nähte und die Platzierung von Drähten wurden hinzugefügt, um die Unterstützung der ulnaren Palmarkante und der Lunarfacette zu verbessern. Das distale Intersäulenfenster ermöglicht die Visualisierung des Frakturherdes sowie den Zugang zu den metaphysären Fragmenten unter Verwendung der Instrumente zur Reposition des Gelenkbereichs. Das innovative Instrumentarium ermöglicht eine Unterstützung bei der Platzierung der Platte und der Reposition der Fraktur. Neue Instrumente wie der Positionierungsgriff sowie die in die Bohrschablonen integrierten Platzierungsmarkierungen erleichtern die korrekte Positionierung der Platten. Die Neigungsstützen erleichtern die Angulation der Platte bei dorsaler Verschiebung des Frakturbereichs.

 

Die zweiteilige Frag-Loc® Kompressionsschraube, ist konzipiert um komplexe Reduktionen von Rückenfragmenten zu erleichtern. Das revolutionäre Frag-Loc®-System ist in der Lage, mit einer einzigen Kompression zwischen den dorsalen und palmaren Fragmenten nach einen kleinen Einschnitt am Rücken.

 

  video operating technique

                

weitere Informationen

Detailinformationen durch den Hersteller

Welche Fragen gibt es? Bemerkungen?

info@curmed.ch
+41 31 932 44 22

ACUMED Ulna-Verkürzungsplatte

ACUMED ULNA-VERKÜRZUNGSPLATTE

  • Hersteller: Akumed
  • Artikulation: Handgelenk
  • TypPlatten und Nägel
Mehr sehen

Die Ulna-Verkürzungsplatte von Acumed bietet ein platzsparendes, verriegeltes Plattensystem mit einem abgestuften Messsystem für die durchzuführende Osteotomie.

Die Schnittführung lässt sich sehr leicht auf der Platte platzieren und ermöglicht eine Osteotomie von bis zu 10 mm auf sehr präzise Weise. Dies verkürzt die Operationszeit erheblich und vereinfacht die Operationstechnik.

Die Kompressionszange macht auch die Verwendung des Osteotomiesystems ohne Hilfe möglich.

Indikationen:

Ulnar-Impingement-Syndrom (Ulnar long cubitus syndrome)

-Sekundäres ulnares Impingement-Syndrom (Nichtkongruenz des distalen Radiocubitalgelenks nach distaler Radiusfraktur)

weitere Informationen

Detailinformationen durch den Hersteller

Welche Fragen gibt es? Bemerkungen?

info@curmed.ch
+41 31 932 44 22

HemiCAP Wave Arthrosurface-Prothese

ARTHROSURFACE PROTHESE HEMICAP WAVE

  • Hersteller: Arthrosurface
  • Artikulation: Knie
  • Typ: Prothesen und Implantate
Mehr sehen

BESCHREIBUNG

 

Die HemiCAP® Wave Femur-Patellar-Resurfacing-Prothese enthält eine distale Trochlea-Femur-Gelenkflächenkomponente, die über ein Morsekegel-Verriegelungssystem mit einer Fixierungsschraube gekoppelt ist, sowie eine Patellar-Komponente aus Polyethylen. Die Prothese ist für den Einsatz bei zementierten Arthroplastiken vorgesehen.

 

Hinweise

Die HemiCAP® XL Patellofemoral-Resurfacing-Prothese ist für den Einsatz bei Arthroplastiken bei Patienten mit auf das Patellofemoralgelenk beschränkter Osteoarthritis, bei Patienten mit Patellaluxation oder -fraktur in der Vorgeschichte und bei Patienten nach einem früheren operativen Misserfolg (Arthroskopie, Tibiatuberkel-Hebung, laterale Lockerung usw.) mit anhaltenden Schmerzen, Deformierung oder Funktionsstörungen konzipiert.

Die Faktoren für die Auswahl der Patienten, die berücksichtigt werden müssen, sind folgende:

1. Signifikanter Bedarf an Schmerzlinderung und Funktionsverbesserung

2. Femorotibialgelenk im Wesentlichen normal.

3. Keine signifikante Verformung der mechanischen Achse.

4. Intakte Menisken und Kreuzbänder mit zufriedenstellender Gelenkstabilität und Bewegungsumfang.

5. Zufriedenstellendes allgemeines Wohlbefinden, einschließlich der Fähigkeit und des Willens, Anweisungen zu befolgen und sich an Aktivitätsbeschränkungen zu halten.

 

Materialien

Femurresurfacing-Komponente: Kobalt-Chrom-Legierung (Co-Cr-Mo)

Unterseitenbeschichtung: Titan (CP Ti)

Befestigungsschraube: Titanlegierung (Ti-6Al-4V)

Patella-Komponente: Ultrahochmolekulares Polyethylen (UHMWPe)

 

 

 

    Operationstechnik Video Patientenbericht (Dr. Jockers, KS Laufen)

 

 

                 

weitere Informationen

Detailinformationen durch den Hersteller

Welche Fragen gibt es? Bemerkungen?

info@curmed.ch
+41 31 932 44 22

Acutrak 2 Micro Mini und Standard

Acutrak 2 Micro Mini und Standard

  • Hersteller: Akumed
  • Artikulation: Obere GliedmaßeSchulter, Ellbogen, Handgelenk, Hand, Untere Gliedmaße, Hüfte, Knie, Knöchel, Fuß
  • Typ: Schrauben & Stifte
Mehr sehen

Seit ihrer Einführung im Jahr 1994 hat die kopflose Kompressionsschraube Acutrak die Befestigungstechnik revolutioniert. Acumed hat die kopflose Kompressionsschraube Acutrak 2 entwickelt und dabei die interessantesten Merkmale des Acutrak mit mehreren Verbesserungen eingebaut.

 

Länge komplett mit Gewinde :

Biomechanische Studien haben gezeigt, dass Schrauben mit vollständigem Gewinde die während der Konsolidierung auftretenden Belastungszyklen besser verkraften. Dank dieser Eigenschaft kann die Fraktur- oder Osteotomielinie an jeder Stelle der Schraubenlänge liegen.

 

Kopflos :

Da kein Kopf vorhanden ist, können die Titanschrauben in und um die Gelenkbereiche mit minimalem Risiko von Interferenzen und Weichteilirritationen implantiert werden.

 

Variable Spindelsteigung :

Die größere Gewindesteigung an der Spitze der Schraube ermöglicht ein schnelleres Eindringen in den Knochen als das engere Gewinde am oberen Ende der Schraube, was zu einer allmählichen Kompression führt, wenn die Schraube weiter vorangetrieben wird.

 

Selbstzerstörerisch :

Die Schneidkerben an der Schraubenspitze ermöglichen das Einsetzen des Acutrak 2 mithilfe einer einfachen und leistungsstarken chirurgischen Technik.

Perforation :

Die Perforation erleichtert eine präzise perkutane Insertion mit minimaler Dissektion

 

Acutrak 2 Micro :

Fixierung kleiner Knochen und Knochenfragmente in Situationen, in denen die Verwendung einer 2,0-2,4 mm Kreuzschlitzschraube oder einer Madenschraube gleicher Größe zulässig ist.

 

Die Acutrak 2 Micro-Schrauben zeichnen sich durch einen kleineren Durchmesser und eine kürzere Länge aus, wobei die Vorteile der Perforation beibehalten werden. Diese Schrauben können in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, u. a. :

- Fixierung von Phalanxfrakturen

- Handwurzelfrakturen

- Frakturen des Mittelhandköpfchens

- Frakturen des proximalen Pols des Kahnbeins

- Frakturen des Radiusköpfchens

 

Informationen : 

- Titan

- Messung an der Spitze: 2,5 mm

- Messung des Kopfes: 2,8 mm

- Länge: 8 - 30 mm

- Größe des Sechskant-Schraubendrehers: 1,5 mm

- Spindel: 0,88 mm (Edelstahl)

 

Acutrak 2 Mini :

Fixierung von Frakturen kleiner Knochen und Arthrodesen in Situationen, die die Verwendung einer 3,5-4,0 mm Schraube mit Kopf oder einer gleich großen Schraube ohne Kopf zulassen.

Acutrak 2 Mini-Schrauben können bei einer Vielzahl von Indikationen eingesetzt werden, darunter :

- Frakturen und Nicht-Unionen des Kahnbeins

- Frakturen des Processus styloideus der Speiche

- Frakturen des Radiusköpfchens

- Abrissfrakturen,

- Arthrodesen der Handwurzel

- Korrekturen von Osteochondritis dissecans

- Frakturen der Phalangen

 

Informationen : 

- Titan

- Messung an der Spitze: 3,5 mm

- Messung des Kopfes: 3,6 mm

- Länge: 16 - 30 mm

- Größe des Sechskant-Schraubendrehers: 2,0 mm

- Spindel: 1.1 mm (Edelstahl)

 

 

Acutrak 2 Standard :

Fixierung von Frakturen kleiner Knochen und Arthrodesen in Situationen, die die Verwendung einer 3,5-4,0 mm Schraube mit Kopf oder einer gleich großen Schraube ohne Kopf zulassen.

Bevorzugte Angaben :

- Frakturen und Nicht-Unionen des Kahnbeins

- Frakturen des Oberarmkondylus

- Frakturen des Kahnbeins

- Bunionektomien

- Frakturen des 5. Mittelfußknochens

- Arthrodesen der Handwurzel

- metakarpophalangeale Arthrodesen

 

Informationen : 

- Titan

- Messung an der Spitze: 4.0 mm

- Messung des Kopfes: 4.1 mm

- Länge: 16 - 30 mm

- Größe des Sechskant-Schraubendrehers: 2,5 mm

- Spindel: 1.4 mm (Edelstahl)

 

weitere Informationen

Detailinformationen durch den Hersteller

Welche Fragen gibt es? Bemerkungen?

info@curmed.ch
+41 31 932 44 22

Arc Wrist Tower

Arc Wrist Tower

  • Hersteller: Akumed
  • Artikulation: HandgelenkHand
  • Typ: Material für den Operationssaal
Mehr sehen

Der Arthroskopie-Turm Arc Wrist Tower 

Hinweise :

  • Diagnostische Arthroskopie des Handgelenks
  • Intraartikuläre Frakturen des distalen Radius
  • Reposition und Reparatur des Kahnbeinbruchs
  • Verkürzung der Ulna

Produktinformation Video

weitere Informationen

Detailinformationen durch den Hersteller

Welche Fragen gibt es? Bemerkungen?

info@curmed.ch
+41 31 932 44 22

Acumed Schlüsselbeinplatte

Acumed Schlüsselbeinplatte

  • Hersteller: Akumed
  • Artikulation: Schulter
  • Typ: Platten und Nägel
Mehr sehen
Das Acumed Clavicle Plate System war die allererste anatomische Lösung für die Reparatur des Schlüsselbeins in der orthopädischen Industrie.
Seit seiner Einführung haben Chirurgen auf seine Anpassungsfähigkeit zurückgegriffen, um die einfache und komplexe Frakturen, bösartige Schwielen und Pseudarthrosen, die zwischen dem medialen und dem lateralen Drittel des Schlüsselbeins lokalisiert sind.
Das Acumed Clavicula Locked Plate System zeichnet sich aus und bietet eine große Auswahl an dünnen, schmalen, vorgerundeten Platten, die der natürlichen "S"-Form des Schlüsselbeins entsprechen können, wodurch die 
Chirurgen, die für den Patienten am besten geeignete Option zu wählen.
Der Zweck dieser Errungenschaft besteht auch darin, die mit dem Laubsägen verbundene Eingriffszeit zu reduzieren und die Reizung des Weichgewebes für den Patienten zu verringern.
Ebenso gut von Elementen, die die Notwendigkeit zusätzlicher chirurgischer Eingriffe einschränken.

Plattenformen für verschiedene Anwendungen :

Obere Diaphysärplatten :
 
 
Dieses aus 16 Platten bestehende System bietet das breiteste Spektrum an oberen Platten, die für diaphysäre Schlüsselbeinfrakturen entwickelt wurden, darunter sechs Platten mit einem schmalen Profil, die das 
Chirurg die Behandlung von Patienten mit einem kleinen Knochenbau.
 
Vorderes Kennzeichen :
Sowohl bei komplexen Schrägfrakturen als auch bei Chirurgen, die einen anterioren Ansatz wünschen, werden sie wegen des geringeren Risikos, der besseren Verankerung der Schrauben im Knochen und der geringeren Prominenz des Implantats geschätzt.
 
 
Distale Platten :
Behandlung von Frakturen des lateralen Drittels des Schlüsselbeins durch Positionierung von Platte und Schrauben, die genau die distalen Fragmente erreichen und eine sichere und dauerhafte Konsolidierung vieler Frakturtypen bieten, insbesondere wenn eine korako-klavikuläre (CC) Ruptur vorliegt.
 
 
Indikationen:
Quer-, verschobene, Trümmer-, diaphysäre und distale Claviculafrakturen, einschließlich Pseudarthrosen, bösartige Kallusbildung und Osteotomien.
 
Operationstechnik : 

weitere Informationen

Detailinformationen durch den Hersteller

Welche Fragen gibt es? Bemerkungen?

info@curmed.ch
+41 31 932 44 22

SAM (Super Absorbent Mat)

SAM (Super Absorbent Mat)

  • Hersteller: Curea Medical
  • Artikulation: Obere GliedmaßeUntere Gliedmaße
  • Typ: Material für den Operationssaal
Mehr sehen
Superabsorbierende Matte für eine hygienischere medizinische Umgebung
Zur Verbesserung der Arbeitsumgebung in Operationssälen, insbesondere auf dem Boden.
Die Matten sammeln und halten Flüssigkeit hygienisch und sicher zurück, ohne abzutropfen, dank der außergewöhnlichen Saugfähigkeit der SuperCore-Technologie.
 
SAM - Standard (76 x 36 cm, Packung mit 100 Stück)
 
Wenn die Absorptionsfähigkeit eine Priorität ist
 
Hohe Saugfähigkeit auf beiden Seiten mit der SuperCore-Technologie (bis zu 7 Liter destilliertes Wasser) , rutschfest, leicht zu entfernen.
Für eine trockene, komfortable und sichere Umgebung.
 
 
SAM - Steril (60 x 38 cm, Packung mit 50 Stücke) :
Sterile Einzelverpackung, nimmt schnell und sicher alle Flüssigkeiten bis zu 7 Liter destilliertem Wasser auf, SuperCore-Technologie.
 
OPTA 150 (210 x 80 cm, paquet von 20 Stück) : 
 
Für den trockenen Transport von Patienten 
 
 
 
 
Ermöglicht es dem Patienten, sich aufgrund seiner Saugfähigkeit trocken zu halten.
OPTA-150 ermöglicht dank seiner superstarken Folie auch den Transport von Patienten mit einem Gewicht von bis zu 150 kg.
Eine wertvolle Hilfe, um Zeit zu sparen und gleichzeitig sicher zu sein, sei es beim Heben oder Bewegen eines Patienten dank des großen Formats.
Ideal für die Bereiche Traumatologie, orthopädische Chirurgie, Gynäkologie, Urologie, Krankenwagen, Notaufnahme usw.

weitere Informationen

Detailinformationen durch den Hersteller

Welche Fragen gibt es? Bemerkungen?

info@curmed.ch
+41 31 932 44 22

Acumed Ellenbogen-Rekonstruktionsplatte

Acumed Ellenbogen-Rekonstruktionsplatte

  • Hersteller: Akumed
  • Artikulation: Obere Gliedmaße
  • Typ: Platten und Nägel
Mehr sehen
Acumed® widmet alle seine Anstrengungen den sich entwickelnden Bedürfnissen der orthopädischen Chirurgen. So wie Chirurgen neue Methoden zur Behandlung von Knochenbrüchen und zur Rehabilitation entwickeln, so verbessern wir unsere orthopädischen Implantate und unsere Technologie ständig. Zu diesen Fortschritten gehört das Acumed® Ellenbogenplattensystem, das die Behandlung und das Management von Ellenbogenfrakturen verändert hat.
Das System wurde in Zusammenarbeit mit Dr. Shawn W. O'Driscoll entwickelt und ist der Behandlung von Frakturen des distalen Humerus, des Olecranon und des Coronoids gewidmet.
Das Acumed® Ellenbogenplattensystem besteht aus vorgebogenen anatomischen Platten, die auf die verschiedenen Indikationen abgestimmt sind. Die Olecranonplatte mit ihrem innovativen Design und dem schlanken Profil ist sehr anatomisch und ihre Instrumentierung erleichtert das Einsetzen der Platte und der Schrauben. Das designte System mit Tap-Loc®-Technologie verfügt über hexalobierte Schrauben, einschließlich distaler Schrauben mit variablem Winkel für die mediale und laterale Platte des distalen Humerus. Zusätzlich zu diesen ist eine innovative Reihe von posterolateralen Platten mit diesem System erhältlich, die eine sehr umfassende Lösung für die Behandlung von Ellenbogenfrakturen bieten.
 
 
Vorgekrönte Platten ersparen den Chirurgen das Biegen der Platte, um sie an die Anatomie des Patienten anzupassen. Bei komplexen Frakturen fungiert sie als anatomische Führung, um die natürliche Geometrie des distalen Humerus und der proximalen Ulna wiederherzustellen.
 
 
Eine parallele Positionierung der Plattens eine stabilere Struktur darstellt als bei Platten, die im 90°-Winkel zueinander angeordnet sind1,2. Biomechanische Daten haben gezeigt, dass die parallele Positionierung eine hohe Festigkeit und größere Stabilität bietet, insbesondere wenn der Ellenbogen anteroposterioren und Torsionskräften ausgesetzt ist. Bei Bedarf sind posterior-laterale Platten für eine 90°-Positionierung erhältlich, um allen Techniken gerecht zu werden.
 
 
 
Das hexalobale Schraubensystem wurde speziell für Ellenbogenfrakturen entwickelt. Die Tap-Loc®-Schraubentechnologie mit variablem Winkel ermöglicht eine Winkeländerung der Schrauben um bis zu 20° und bietet damit ausreichend Flexibilität, um verschiedene Fragmente einzufangen, ohne auf die Vorteile einer herkömmlichen verriegelten Schraube verzichten zu müssen.
 
 
 
Indikationen:
 
Operationstechnik : 

weitere Informationen

Detailinformationen durch den Hersteller

Welche Fragen gibt es? Bemerkungen?

info@curmed.ch
+41 31 932 44 22

Carroll Tendon Retriever

Carroll Tendon Retriever

 

 

  • Hersteller: Buxton Medical
  • Artikulation: Obere Gliedmaße
  • Typ: Instrumente
Mehr sehen

54-3042

Carroll Tendon Retriever

  • 110 mm Reichweite
  • Jaw articulates on the inferior segment of the shaft
  • 7 x 2 mm Kiefer
  • Latitudinal serrations
  • Kurve des Schafts approximiert den Bogen der Finger und der Handfläche im Ruhezustand

 

weitere Informationen

Detailinformationen durch den Hersteller

Welche Fragen gibt es? Bemerkungen?

info@curmed.ch
+41 31 932 44 22

Tenolysis Set

Tenolysis Set

 

 

  • Hersteller: Buxton Medical
  • Artikulation: Obere GliedmaßeUntere Gliedmaße
  • Typ: Instrumente
Mehr sehen

54-5150

Tenolysis Set (4) in Case

Das Set umfasst drei doppelseitige Kniften, die für den Zugang, die Probe und

lyse latched tendons in each of their four quadrants. Eine doppelseitige

Dilator wird hinzugefügt, um die ringförmigen Blasen nach der Tenolyse zu strecken.

Abracked sterilizing case provides protection, portability,

Organisation und zusätzliche Bequemlichkeit zu geringen Kosten.

  • Tenolysis Instruments

 

 

weitere Informationen

Detailinformationen durch den Hersteller

Welche Fragen gibt es? Bemerkungen?

info@curmed.ch
+41 31 932 44 22

Pullup

Pullup

 

 

  • Hersteller: S.B.M Science & Bio Materials
  • Artikulation: Knie
  • Typ: Prothesen und Implantate
Mehr sehen

Lösung für die femorale Fixierung bei Bandrekonstruktionen des Knies

Bandrekonstruktion: Einstellbare juxtakortikale Femurfixation

- Festigkeit und Steifigkeit

- verstellbare Einheitsgröße

- proximale Traktion des Transplantats

 

Ziehen, kippen, anpassen.

Reproduzierbar Kontrollierte Blockierung am Ende des Blindtunnels, Erhaltung des Knochenkapitals

Einfach : Keine Planung der Tunneltiefe, Länge intraoperativ anpassbar

Sicher : Stabile Verriegelung, anerkannte Materialien

Zuverlässiges Kippen

Anpassen der Schlaufenlänge

Leistung von Titan

Kontrolliertes Blockieren des Transplantats am Tunnelboden

Ziehen des Transplantats von außen

 

Ziehen - Kippen - Anpassen - Schneiden

 

Operationstechnik : 

Befestigung des Implantats am Transplantat

Transplantat entnehmen und reinigen, DIDT oder DT4.

Ziehen Sie das Pullup® Implantat aus der Halterung, indem Sie gleichzeitig an den beiden weißen Schlaufen ziehen.

Führen Sie die beiden Bänder in die beiden Schlaufen des Implantats ein, falten Sie sie dann um und binden Sie sie ab.

 

Bohren des Femoraltunnels

Positionieren Sie einen Ø 2,5 mm Ösenpin im Oberschenkelknochen und schieben Sie ihn so weit hinein, bis er unter der Haut sichtbar ist. An der Austrittsstelle einen Einschnitt vornehmen.

Bohren Sie mit dem kanülierten Bohrer Ø 4,5 mm auf dem Führungsdraht, bis Sie die äußere Kortikalis überqueren.

Dann einen Blindtunnel bohren, ebenfalls auf dem Führungsdraht, in der gewünschten Länge (mindestens 15 mm) am Durchmesser des Transplantats.

Traktion

Mithilfe des Öhrs des Führungsdrahts eine Relais-Naht durch den Femurtunnel ziehen. Alle Fäden des Implantats durch die Relais-Naht ziehen.

Den grünen Faden anziehen und dann alle Fäden mit der Relais-Naht ziehen, bis das Plättchen die äußere Kortikalis passiert.

 

Kippen des Implantats

Kippen Sie das Plättchen mithilfe des schwarzen Drahtes.

 

Verriegelung der Fixierung

Ziehen Sie abwechselnd an den weißen Fäden des Implantats, bis sie einrasten.

Überprüfen Sie die Stabilität des Aufbaus, indem Sie an dem Transplantat ziehen.

 

Fäden entfernen

Verwenden Sie die Drahtschneidezange, um die weißen Drähte des Implantats zu durchtrennen. Lösen Sie den grünen und den schwarzen Draht, indem Sie an einem Ende ziehen. 

Fixieren Sie das Transplantat auf Tibiaebene mit einer LIGAFIX 60® Interferenzschraube.

 

 

Operative Technik

       

 

 

weitere Informationen

Detailinformationen durch den Hersteller

Welche Fragen gibt es? Bemerkungen?

info@curmed.ch
+41 31 932 44 22

Freezsnow® Kryotherapie-Kniebandage

Freezsnow® Kryotherapie-Kniebandage

 

 

  • Hersteller: Ambelio
  • Artikulation: Knie
  • Typ: Medizinische Geräte
Mehr sehen

PRODUKTBESCHREIBUNG

Die FREEZSNOW® Kryotherapie-Kniebandage verbindet Kompression mit einer lang anhaltenden Kältebehandlung. Die Temperatur bleibt daher 4 Stunden lang zwischen 0° und 5°, was eine Anwendung ermöglicht ohne die Haut zu verbrennen.

Die FREEZSNOW®-Kniebandage besteht aus einem elastischen Gewebe mit hoher Kompression und zwei abnehmbaren, metallverstärkten Seitenziffernblättern. Die Schiene ist mit vier FREEZSNOW® Langzeit-Kältepacks (davon zwei Nachfüllpacks) ausgestattet.

Mithilfe des Klettverschlusses kann die Neoprenschiene an die Größe des Patienten angepasst werden (Universalgröße).

Die FREEZSNOW®-Knieschiene ermöglicht eine langfristige Kältebehandlung mit angepasster Kompression, um die Bildung von Ödemen zu begrenzen (entzündungshemmende Wirkung), Schmerzen zu lindern und die Rehabilitation des Patienten zu erleichtern.

 

 

EFFEKTE :

Verringert Ödeme und Hämatome (entzündungshemmende Wirkung)

Schmerzstillende Wirkung fördert die Verringerung der Medikamenteneinnahme

Schnellere funktionelle Rehabilitation

 

 

INDIKATIONEN FÜR DIE FREEZSNOW® SCHIENE
Postoperative Behandlung nach Knieoperationen
Traumatologie des Knies (Risse, Verstauchungen)
Rehabilitation des Knies
Antalgie
Arthritis

 

Weitere Informationen finden Sie hier : https://www.ambelio.com/products/orthopaedics/kneefreez/

 

 

weitere Informationen

Detailinformationen durch den Hersteller

Welche Fragen gibt es? Bemerkungen?

info@curmed.ch
+41 31 932 44 22

Woodcast

Woodcast

 

 

  • Hersteller: Dassiet
  • Artikulation: WinkelstückHandgelenk, Hand, Knöchel, Fuß
  • Typ: Medizinische Geräte
Mehr sehen

PRODUKTBESCHREIBUNG

Willkommen zum unvergleichlichen Komfort

Woodcast ist ein ungiftiges, beliebig formbares Material, aus dem Schienen für ergotherapeutische Anwendungen hergestellt werden können. Es wird aus sauberem Holz und einem biologisch abbaubaren Polymer hergestellt und kann ohne Wasser geformt werden. Dieses leichte und dünne, aber dennoch robuste Material bietet den Patienten einen außergewöhnlichen Komfort! Keine Schlamperei und keine unsauberen Arbeiten! 

Adieu, Wasserbad! Adieu Giftstoffe und lästiges Waschen! 

Dank des biologisch abbaubaren Woodcast-Materials ist es nicht mehr nötig, Wasser oder Chemikalien zu verwenden, und es kann ohne Wasser oder Handschuhe bearbeitet werden. Das bedeutet, dass keine giftigen Chemikalien mehr verwendet werden und keine Risiken für Berufsasthma mehr bestehen. Atmen Sie den frischen Duft des Holzes ein und nutzen Sie alle Materialreste, um die Schienen robuster zu machen. Gebrauchte Orthesen können mit dem energetischen Abfall oder dem Biomüll entsorgt werden. 

Schnell und benutzerfreundlich

Abgesehen davon, dass woodcast sauber und ungiftig ist, ist es wirklich schnell und einfach zu verwenden: Das erhitzte Produkt lässt sich leicht formen, unabhängig von der Morphologie des Patienten. Also adieu zu wirklich lästigen Gipsverbänden! Woodcast kann durch Erwärmen immer wieder angepasst und neu geformt werden.

Woodcast muss zu bildgebenden Zwecken nicht entfernt werden, da es für Röntgenstrahlen durchlässig ist, was ebenfalls Zeit und Produkte spart. Ihr Patient und die Umwelt werden es Ihnen danken.

 

Sehen Sie sich die verschiedenen Produkte auf der Website unseres Anbieters an : 

 http://www.woodcast.fi/en/frontpage

 

 

weitere Informationen

Detailinformationen durch den Hersteller

Welche Fragen gibt es? Bemerkungen?

info@curmed.ch
+41 31 932 44 22

Acumed Fibula-Nagel

Acumed Fibula-Nagel

  • Hersteller: Akumed
  • Artikulation: Dübel, Fuß
  • Typ: Platten und Nägel
Mehr sehen

Osteosynthesesystem für die Fibula durch zentro-medulläre Nagelung - MIS-Ansatz

Größenbereich für jede Kanalmorphologie und Frakturart geeignet :

 

  • Ø3.0mm oder Ø3.6mm
  • Länge 110mm, 145mm oder 180mm

weitere Informationen

Detailinformationen durch den Hersteller

Welche Fragen gibt es? Bemerkungen?

info@curmed.ch
+41 31 932 44 22

Synolis VA

Synolis VA

  • Hersteller: Aptissen Swiss Technology
  • Artikulation: SchulterEllenbogen, Handgelenk, Hand, Hüfte, Knie, Knöchel, Fuß
  • Typbiologisches oder injizierbares Material
Mehr sehen
Synolis VA ist in der Schweiz seit dem 1. September 2017 bei Curmed SA erhältlich. PHARMACODE: 7224056
 
Was ist Osteoarthritis?
 
 
Sie führt zu zunehmenden Schmerzen und Steifheit in den Gelenke. Das Risiko, an Arthrose zu erkranken, steigt mit zunehmendem Alter. Sie kann aber auch Folgendes betreffen jüngeren Menschen, insbesondere wenn diese ihre Gelenke stark belasten.
Frauen sind häufiger von Arthrose betroffen als Männer. Zu den Risikofaktoren gehören genetische Veranlagung, Übergewicht, Verteilungen ungleichmäßige Belastung, Gelenkverletzungen und -entzündungen sowie Inaktivität (Immobilisierung durch Ruhigstellung des Gelenks). Grundsätzlich kann sich eine Arthrose entwickeln am auf der Ebene jedes einzelnen Gelenks. Am häufigsten tritt sie an den Gelenken auf, die müssen das Körpergewicht besonders gut tragen.
 
Was ist ein Synovialgelenk und was passiert mit ihm bei Arthrose?
 
Fast alle Gelenke im menschlichen Körper sind Synovialgelenke. Diese Gelenke bestehen aus einer Gelenkkapsel, einem Gelenkspalt und Synovialflüssigkeit (Synovia oder Gelenkschmiere). Die Synovia dient der Ernährung des Knorpels Gelenkflüssigkeit. Hyaluronsäure ist ein sehr wichtiger Bestandteil der Synovia. Es verleiht der Synovialflüssigkeit sehr wichtige Eigenschaften, wie z. B:
■ Gelenkschmiere: Bei langsamen Bewegungen (Gehen, Drehen, Beugen) gibt es ein zähflüssiges Verhalten, das sich gleichmäßig im Gelenk verteilt, und fördert das Gleiten der Knorpelflächen (Abb. 1).
■ Stoßdämpfer: bei schnellen Bewegungen und Stößen (Laufen, Springen), die Synovialflüssigkeit bildet einen elastischen Film, der starke Belastungen an der Der Dämpfer ist wie ein Stoßdämpfer (Abb. 2).
 

 

Mit zunehmendem Alter schreitet die Abnutzung der Knorpel voran. Das Gleichgewicht zwischen Abbau und Aufbau des Knorpels ist gestört. Die Synovialflüssigkeit verändert sich und verliert ihre wichtigsten Eigenschaften, nämlich die Schmierung der Gelenke und die Dämpfung von Stößen. Dies hat Auswirkungen negativ auf die Knorpelsubstanz auswirkt. Infolgedessen verliert das Gelenk seine Festigkeit weil der Knorpel weicher, dünner und rissiger wird.
 
Was ist Synolis V-A?
 
Synolis V-A ist eine sterile Flüssigkeit, die eine neuartige Assoziation enthält: Hyaluronsäure plus Sorbitol. Diese Kombination resultiert in einem Produkt mit folgenden Eigenschaften der natürlichen Gelenkflüssigkeit des menschlichen Körpers sehr ähnlich sind. Der Zusatz von Sorbitol schützt die Hyaluronsäure vor dem Abbau.
 
 
Wie wirkt Synolis V-A?
 
Bei Arthrose unterliegt die Zusammensetzung der Synovialflüssigkeit einer Reihe von Veränderungen. Es wird dünnflüssiger und verliert weitgehend seine Schmier- und Absorptionsfähigkeit. Durch die Injektion von Synolis V-A erhält die Gelenkflüssigkeit ihre Viskosität zurück und kann zu wieder seine Schmier- und Stoßdämpferfunktion erfüllen. Der Zusatz von Sorbitol hat außerdem folgende Auswirkungen die schädlichen freien Radikale im Gelenkraum zu binden. Daraus resultiert eine Verbesserung der Gelenkbeweglichkeit und schnelle Schmerzlinderung. Die Zugabe von Hyaluronsäure verbessert ihre Schutzwirkung, was die Abnutzung verringern kann. des Gelenks zu verbessern. Außerdem regt Synolis V-A die lokale Produktion von Hyaluronsäure an. endogen.
 
 
Wie wird Synolis V-A verwendet?
 
Als Teil der Behandlung wird Ihr Arzt Synolis V-A direkt injizieren in des Gelenks zu erreichen. Eine Schmerzlinderung ist bereits nach der ersten Injektion spürbar. Ihr Hausarzt stellt Ihnen gerne alle gewünschten Informationen.
 
Synolis VA PHARMACODE: 7224056

weitere Informationen

Detailinformationen durch den Hersteller

Welche Fragen gibt es? Bemerkungen?

info@curmed.ch
+41 31 932 44 22

NerVFIX®

NerVFIX®

  • HerstellerTBF Tissue Bank of France
  • ArtikulationHandgelenk, Hand
  • Typbiologisches oder injizierbares Material
Mehr sehen

LEITUNG ZUR NERVENREGENERATION

 

Dezellularisiert, gefriergetrocknet und steril, aus der Nabelschnurvene und -arterie.

- Von einem lebenden Spender: Arterie und Vene aus der Nabelschnur, die bei Geburten unter strikter Einhaltung der Regeln der Guten Praxis der Gewebeentnahme und der Bioethikgesetze entnommen wurden.

- Sicherheitsverfahren: Mechanische und chemische Behandlungen, um die Dezellularisierung und Inaktivierung von Viren, Bakterien und Pilzen zu gewährleisten. Gründliche Reinigung, Gefriertrocknung und Gammasterilisation.

- Praktisch und einfach zu verwenden: Das gefriergetrocknete Produkt kann bei Raumtemperatur gelagert werden. Einfach zu schneiden. Gebrauchsfertig.

- Nervenregeneration: Conduit für die Reparatur peripherer Nerven in der Hand- und Fußchirurgie. Wachstum der Axone während der Regeneration. Proliferation von Schwann-Zellen im Inneren des Conduits, mit Ausrichtung der Axonzellen.

 

 

Merkmale 

Sicherungsverfahren: Die NerVFIX® -Leitung ist dezellularisiert, viro-inaktiviert, gefriergetrocknet und gamma-sterilisiert.

Wirksamkeit: NerVFIX® ist biokompatibel und kann innerhalb von 8 bis 12 Wochen resorbiert werden. Seine röhrenförmige Struktur aus physiologischem Kollagen, Elastin, Laminin und Hyaluronsäure ermöglicht eine vollständige Nervenrekonstruktion über die Vermehrung von Schwann-Zellen, axonales Wachstum und Myelinisierung.

Bedingungen für die Nutzung 

NerVFIX® ist menschlichen Ursprungs, daher :

- Der Chirurg muss den Patienten vor dem Eingriff informieren.

- Die Implantationskarte muss vollständig ausgefüllt werden und den Namen des Chirurgen und des Empfängerpatienten enthalten. Sie muss anschließend an den Vertreiber zurückgeschickt werden.

 

 

 

weitere Informationen

Detailinformationen durch den Hersteller

Welche Fragen gibt es? Bemerkungen?

info@curmed.ch
+41 31 932 44 22

JointRep

JointRep

  • Hersteller: Oligo Medic
  • Artikulation: Untere GliedmaßeHüfte, Knie, Knöchel, Fuß
  • Typ: biologisches oder injizierbares Material
Mehr sehen

JointRep Injizierbares Implantat

 

 

  • JointRep™ ist ein wärmeempfindliches, bioadhäsives Hydrogel, das sich bei Erwärmung auf Körpertemperatur schnell verfestigt. Es wird direkt auf den Knorpelschaden aufgetragen und hält fest.
  • JointRep™ wird über ein einstufiges Verfahren verabreicht, das in ein Standard-Arthroskopieverfahren integriert ist. Es verlängert die Operation nur um wenige Minuten.
  • Die Operation wurde unter örtlicher Betäubung durchgeführt und der Patient wurde am selben Tag mit vollem Ambulanzgewicht und einer kontralateralen Krücke nach 90 Minuten entlassen.
  • Wenn es nach einer Mikrofrakturierungsoperation angewendet wird, bietet es ein Gerüst für die aus dem Knochenmark freigesetzten Stammzellen. Es schützt das Gerinnsel während der Heilungsphase und ermöglicht eine verkürzte Rehabilitationszeit.
  • JointRep™ kann bei Läsionen jeder Größe und Form in jedem Gelenk angewendet werden.
  • Keine technischen Hindernisse: JointRep™ sollte zwischen 2°C und 8°C gelagert werden, kann aber bei Raumtemperatur transportiert werden.
  • Kann ohne Planung eingesetzt werden. Die Vorbereitungszeit beträgt zwischen 3 und 5 Minuten, so dass Ärzte JointRep™ ad-hoc einsetzen können, wenn bei einer routinemäßigen arthroskopischen Inspektion oder Behandlung Mängel festgestellt werden; eine Studie von über 30.000 Arthroskopien in den USA ergab durchschnittlich 2,7 Mängel bei 63% der Patienten.

 

JointRepTM wird im Operationssaal innerhalb weniger Minuten wiederhergestellt.

 

 

 

 

  Operationstechnik (Video)

     

 

 

weitere Informationen

Detailinformationen durch den Hersteller

Welche Fragen gibt es? Bemerkungen?

info@curmed.ch
+41 31 932 44 22

PRECICE

Precice

  • Hersteller: NuVasive Specialized Orthopedics (NSO)
  • Artikulation: Obere GliedmaßeUntere Gliedmaße
  • Typ: Medizinische Geräte
Mehr sehen

PRODUKTBESCHREIBUNG

Das PRECICE® System zur Verlängerung der Gliedmaßen durch intramedulläre Instrumentierung ist ein neues, hochmodernes, einstellbares Gerät, das mit einer Fernbedienung verbunden ist und für die nicht-invasive Verlängerung des Oberschenkelknochens oder des Schienbeins bestimmt ist. PRECICE wird zur Behandlung von Längenungleichheiten der Gliedmaßen verwendet, die auf akute oder chronische Frakturen zurückzuführen sein können.
 

 Vorteile von PRECICE :

- Anpassbares Verlängerungsprotokoll
- Nicht-invasive Ablenkung durch externe Fernbedienung
- Von Patienten bevorzugte Behandlungsoption
- Neue Magnettechnologie
- Bis zu 80 mm Distraktion
- Der Nagel kann umgedreht werden     
 
 
SPITZENTECHNOLOGIE
 
Der Schlüssel zur NuVasive® Plattformtechnologie ist die magnetische Interaktion zwischen dem PRECICE® Marknagel (IM) und der Fernbedienung. Die proprietäre Technologie umfasst ein komplexes internes mechanisches System, das fernbetätigt und durch Permanentmagnete gesteuert wird. Dieser Fortschritt bei der Verlängerung von Gliedmaßen ermöglicht eine präzise gesteuerte Distraktionsphase mit der Möglichkeit, die Behandlung auf nicht-invasive Weise zu personalisieren.
 
KOMPONENTEN 
 
Das PRECICE-System zur intramedullären Extremitätenverlängerung besteht aus folgenden Komponenten:
- Intramedullärer Nagel
- Proximale und distale Verriegelungsschrauben
- Endkappe (optional)
- Tablett für Instrumente
- Externe Fernbedienung
 
EXTERNE FERNBEDIENUNG (ERC)
 
 
Der ERC ist eine tragbare Einheit, die den IM-Nagel mit nur einem Tastendruck präzise verlängert oder verkürzt. Der ERC kann vollständig an die Ablenkungsbedürfnisse des jeweiligen Patienten angepasst werden.
Der ERC ist für den Einsatz im klinischen Kontext oder in der bequemen häuslichen Umgebung des Patienten vorgesehen.

 

weitere Informationen

Detailinformationen durch den Hersteller

Welche Fragen gibt es? Bemerkungen?

info@curmed.ch
+41 31 932 44 22

Locking Cannulated Blade Plate

LOCKING CANNULATED BLADE PLATE

  • Hersteller: Orthopediatrics
  • Artikulation: Hüfte
  • Typ: Pädiatrie
Mehr sehen

Kanülierte Verriegelungsplatte Blade Plate

Das kanülierte Verriegelungsplattensystem mit Klinge ist für die Fixierung von Frakturen langer Knochen und Osteotomien in allen pädiatrischen Untergruppen (mit Ausnahme von Neugeborenen) und bei kleinen Erwachsenen bestimmt. Das System bietet eine Fixierung im Knochen durch die Verwendung von Verriegelungsschrauben in proximalen und distalen Fragmenten. Es stellt außerdem die mechanische Achse der unteren Extremität unter Verwendung mehrerer Kompensationen wieder her.

 

 

  •  Kanülierte Platten mit 3,5 mm und 4,5 mm Klinge
  •  Größen, die Platten bei 90 °, 100 °, 110 ° und 130 ° umfassen
  •  Erhältlich in drei Größen - Säugling, Kind und Jugendlicher
  •  Mehrere Kompensationen ermöglichen eine anatomische Korrektur
  •  Die Möglichkeit, eine Verriegelungsschraube oder eine nicht verriegelte Schraube im proximalen Fragment unter der Klinge zu platzieren, erhöht die Konstruktionsstabilität.

 

  Operative Technik

     

 

 

weitere Informationen

Detailinformationen durch den Hersteller

Welche Fragen gibt es? Bemerkungen?

info@curmed.ch
+41 31 932 44 22

Verriegelungsplatte für den proximalen Femur

VERRIEGELUNGSPLATTE FÜR DEN PROXIMALEN FEMUR

  • Hersteller: Orthopediatrics
  • Artikulation: Hüfte
  • Typ: Pädiatrie
Mehr sehen

Verriegelungsplatte für Femur proximal  

Das Verriegelungsplattensystem für den proximalen Femur ist für die vorübergehende Fixierung und Stabilisierung von Frakturen, Osteotomien, bösartigen Kallusbildungen und Pseudarthrosen in den langen Röhrenknochen konzipiert. Die Implantate und Instrumente des Systems werden zur Durchführung von Osteotomien für Varus und Valgus des proximalen Femurs verwendet. Das System kann auch für Femurverkürzungen und Derotationen bei übermäßiger Anteversion verwendet werden.
Es enthält außerdem eine Platte, die speziell für die Anwendung bei Knochenbrüchen entwickelt wurde.

 

 

 

 

  • 3,5 mm- und 4,5 mm-Platten, jeweils mit zwei Kompensationen erhältlich
  • Erhältlich in drei Größen - Säugling, Kind und Jugendlicher 
  • Kanülierte Instrumente und Implantate für eine gute Kontrolle der Knochenfragmente während des gesamten Verfahrens
  • Große Auswahl an Winkeln verfügbar, einschließlich Platten mit 90 °, 100 °, 110 °, 130 °, 140 ° und 150 °.
  • Verriegelungsschrauben oder nicht verriegelte Schrauben zur Anpassung an Knochengewebe unterschiedlicher Qualität erhältlich
  • Optimierte Konfiguration der proximalen Konvergenzschrauben zur Erhöhung der Stabilität und zur Erleichterung der Positionierung in engen Schenkelhälsen

 

Operative Technik

     

 

weitere Informationen

Detailinformationen durch den Hersteller

Welche Fragen gibt es? Bemerkungen?

info@curmed.ch
+41 31 932 44 22

Pediplates

Pediplates

  • Hersteller: Orthopediatrics
  • Artikulation: Hüfte
  • Typ: Pädiatrie
Mehr sehen

Pediplates 

Physäre Verankerungstechniken, die die Integrität des Wachstumsknorpels respektieren, werden immer häufiger eingesetzt. Diese Techniken verwenden einfache Platten- und Schraubenstrukturen, die das Wachstumszentrum überbrücken und gleichzeitig den Wachstumsknorpel einschränken. Das Implantat hemmt das Wachstum im Implantationsbereich der Platte und der schraube. Durch die Verankerung in einem einzelnen Bereich des Wachstumsknorpels wird das Wachstum in diesem Bereich gehemmt, nicht aber in den andere Bereiche des Wachstums. Wenn beide Seiten des Wachstumsknorpels verankert sind, kann das Längenwachstum vorübergehend verzögert werden (für höchstens 2 Jahre). Diese Verankerung des Wachstumsknorpels ist einfach und minimalinvasiv, vorübergehend und reversibel. Die Techniken, die sich die offenen Wachstumsfugen zunutze machen, sind einzigartig und ermöglichen Folgendes eine schrittweise Korrektur mit signifikant weniger Morbidität als andere Blockadetechniken oder Inhibitionsmaßnahmen wie das Setzen von Klammern oder transphysären Schrauben.

Eigenschaft des Systems

  • Die Platten aus rostfreiem Stahl sorgen für eine ausgezeichnete Festigkeit, Bruchfestigkeit sowie eine einfache Explantation.
  • Verschiedene Plattengrößen und Konfigurationen ermöglichen verschiedene Optionen und mehr Flexibilität.
  • Alle Schrauben sind selbstschneidend, um das Einsetzen zu erleichtern.
  • 4,5-mm-Edelstahlschrauben, kanüliert und nicht kanüliert, mit verschiedenen Längenoptionen.
  • Dünne Platten.
  • Schraube mit dünnem Kopf zur Verwendung an Stellen, die anfällig für Weichteilirritationen sind.
  • Die O-Platte eignet sich für die meisten Patienten, die eine einfache physische Verankerung in zwei Löchern benötigen.
  • Die Deltaplatte eignet sich für Situationen, in denen eine größere Flexibilität bei der Positionierung der Schrauben erforderlich ist; sie bietet eine maximale Vielfalt an Möglichkeiten, die Schrauben in der Platte zu positionieren.
  • Die I-Plate bietet zusätzliche Befestigungsmöglichkeiten, indem sie vier statt zwei Schrauben verwendet.

 

 

 

Operative Technik

     

 

weitere Informationen

Detailinformationen durch den Hersteller

Welche Fragen gibt es? Bemerkungen?

info@curmed.ch
+41 31 932 44 22

UVD Roboter

UVD Roboter

  • Hersteller:
  • Artikulation: Verschiedene
  • Typ: UVD Roboter
Mehr sehen

World's first fully autonomous UV-C robotic system approved (Curmed ist exklusiver Vertriebspartner für die Schweiz)

 

The UVD Roboter ist ein autonom mobil Roboter integriert mit einem UVC-Light-System. Es war ein gemeinsames Entwicklungsprojekt mit dem Odense University Hospital und dem dänischen Gesundheitssektor.

Vorteile des UVD Roboters

  • Da es vollständig autonom ist, ermöglicht es dem Roboter, seine Position ohne menschliche Interaktion zu bewegen, wodurch die Schattenbereiche drastisch reduziert werden.
  • Das gesamte System ist ein schnelles und effizientes Desinfektionsverfahren
  • The Increased mobility ensuring closer proximity to all high touch surfaces increasing the intensity of the UV-C light.
  • Der Roboter ist eine sichere, zuverlässige und benutzerfreundliche Lösung, da er vom Reinigungspersonal des Krankenhauses bedient werden kann.
  • Es verringert die Rate der erworbenen Krankenhausinfektionen und die Betriebskosten.

 

Proven by science

Ultraviolet Germicidal Irradiation ist eine Desinfektionsmethode, bei der UV-C-Licht verwendet wird, um die DNA-Struktur von Bakterien zu zerstören, sodass sie nicht mehr in der Lage sind, lebenswichtige Zellfunktionen auszuführen. Die Mikroorganismen verlieren ihre Fortpflanzungsfähigkeit, wodurch sie inaktiv werden und nicht mehr in der Lage sind, sich auszubreiten und zu infizieren.

Der UVD Robot verwendet UV-C-Birnen, die mit einer Wellenlänge von 254nm strahlen (Goldstandard-Messung der Desinfektionssysteme). 

Wir haben ein klares Verständnis der UV-C-Lichtexposition (Dosis), die zur Inaktivierung von Mikrooraganismen erforderlich ist. Zum Beispiel:

Arbeitet dieser Autonome Roboter für Covid-19?

Yes, please watch this video to understand how : https://bit.ly/3buTjPt

Sehen Sie den Roboter im Einsatz in verschiedenen Anwendungen : https://bit.ly/2WPvxJU

 

weitere Informationen

Detailinformationen durch den Hersteller

Welche Fragen gibt es? Bemerkungen?

info@curmed.ch
+41 31 932 44 22

Saliclick

Saliclick

  • Hersteller: Saliclick
  • Artikulation: Verschiedene
  • Typ: Medizinische Geräte
Mehr sehen

Saliclick ist ein smarter Lippenhalter zur Unterstützung kleinerer Speicheldrüsenbiopsien, wenn ein Sjögren-Syndrom vermutet wird oder eine andere Pathologie, die die Speicheldrüsen betrifft. 
 
 
Mit diesem Gerät kann der Arzt die Biopsie viel besser durchführen, da es die Lippe fest umschließt. Der Arzt braucht keine Hilfe und die Biopsie dauert weniger lang.
 
 
 
 
 
Klicken Sie hier, um die Anleitung herunterzuladen: https://bit.ly/2DPhVHt
 
 
Das Video (auf Französisch) :  https://youtu.be/qQ0wm7BmH4I
The video (in english) : https://youtu.be/AbmxKm1hLxc

 

weitere Informationen

Detailinformationen durch den Hersteller

Welche Fragen gibt es? Bemerkungen?

info@curmed.ch
+41 31 932 44 22

Anklefreez® Kryotherapie-Schiene für Fuß und Knöchel

Anklefreez® Kryotherapie-Schiene für Fuß und Knöchel

  • Hersteller: Ambelio
  • Artikulation: Dübel, Fuß
  • Typ: Medizinische Geräte
Mehr sehen

PRODUKTBESCHREIBUNG

Die Anklefreez® Kryotherapie-Schiene für Fuß und Knöchel ermöglicht eine langanhaltende Kältebehandlung. Die Temperatur bleibt zwischen 0° und 5°, was eine Anwendung ohne Verbrennung der Haut ermöglicht.

Die Anklefreez®-Schiene wird mit einem Innenschuh geliefert. Sie ist mit zwei langlebigen FREEZSNOW®-Kältepacks (einschließlich eines Ersatzsatzes) ausgestattet.

Durch sein Klettverschlusssystem kann der Innenschuh an die Größe des Patienten angepasst werden (verstellbare Größe).

       

 

INDIKATIONEN FÜR DIE ANKLEFREEZ®-SCHIENE
 
Die Fuß- und Knöchelschiene Anklefreez® wird empfohlen für : 
 
  • Postoperative Fuß- (Hallux-Operationen) und Knöchelchirurgie.
  • Traumatologie des Fußes und des Sprunggelenks.
  • Rehabilitation von Fuß und Sprunggelenk.
  • Antalgie.

 

EFFEKTE :

Verringert Ödeme und Hämatome (entzündungshemmende Wirkung)

Schmerzstillende Wirkung fördert die Verringerung der Medikamenteneinnahme

Schnellere funktionelle Rehabilitation

 

 

ANLEGEN DER ANKLEFREEZ®-SCHIENE

1/ Nehmen Sie eine Kältekompresse heraus und positionieren Sie sie auf dem Fuß.

2/ Ziehen Sie den Kältebeutel mithilfe der Klettverschlüsse um den Knöchel und den Fuß fest.

3/ Positioniere den Innenschuh über der Kältepackung.

4/ Positionieren Sie die Klettverschlüsse, um den Innenschuh zu schließen. 

Wenden Sie die Kälte in 20-minütigen Zyklen oder nach dem Protokoll des Praktizierenden an.

Weitere Informationen finden Sie hier https://www.ambelio.com/products/orthopaedics/anklefreez/

 

weitere Informationen

Detailinformationen durch den Hersteller

Welche Fragen gibt es? Bemerkungen?

info@curmed.ch
+41 31 932 44 22

FFP2-Maske

FFP2-Maske

  • Hersteller: Sankom
  • Artikulation: Verschiedene
  • Typ: Medizinische Geräte
Mehr sehen

Filtern Sie Viren, Bakterien, Umweltverschmutzung, Rauch, Staub, Schimmel, Pollen und vieles mehr in Flugzeugen, an überfüllten Orten und in Großstädten mit den Avevitta Protect 2.0 FFP2-Masken.

 

Eine wiederverwendbare FFP2-Maske, die von der E.U. CE-zertifiziert ist.

FFP2-Masken (gleichbedeutend mit internationalen Standards wie N95-Masken) werden auf Filterung, Atmungsaktivität und Sicherheit getestet.

FFP2 ist der Standard, der derzeit in medizinischen Einrichtungen in ganz Europa üblich ist, und bietet ein höheres Schutzniveau als Stoffmasken oder chirurgische Masken.

Die Avevitta Protect 2.0 ist eine CE-zertifizierte FFP2 RD (wiederverwendbare) Maske, aber im Gegensatz zu standardmäßigen FFP2-Einwegmasken kann die Avevitta Protect 2.0 Maske bis zu 20 Wochen lang wiederverwendet werden (was sie zu einer umweltfreundlichen Alternative macht!) und hat zusätzliche Schutzmerkmale:

 

99% ANTIVIRAL

Die innere und äußere Schicht der Avevitta Protect 2.0 Maske ist antiviral. Sie neutralisieren Viren, die sich auf der Oberfläche der Maske niederlassen, und verringern so das Risiko einer Ansteckung. Diese Ergebnisse wurden durch Tests eines Drittlabors gemäß ISO 18184 nachgewiesen.

 

ANTIBAKTERIELL ZU 99%

Bakterien werden auf der Oberfläche der Avevitta Protect 2.0 Maske neutralisiert, wodurch sie auch nach langer Tragezeit sauber und geruchlos bleibt. Darüber hinaus sind die antibakteriellen Eigenschaften hervorragend für empfindliche und zu Ausbrüchen neigende Haut geeignet.

IDEAL FÜR HEISSES UND KALTES WETTER

Die Avevitta Protect 2.0 Maske ist ultradünn und dank der einzigartigen PFTE-Nano-Filter-Membran atmungsaktiv, so dass sie auch über längere Zeiträume angenehm zu tragen ist.

  

 

KEINE BESCHLAGENEN BRILLEN MEHR

Die Avevitta Protect 2.0 wird mit einem verstellbaren Nasenclip geliefert. Der Nasenclip kann für einen festen Sitz um die Nase herum verstellt werden und verhindert, dass eingeatmete Feuchtigkeit Ihre Brille beschlägt.

 

Sie können sie auf der www.curmed.shop ab sofort!

 

weitere Informationen

Detailinformationen durch den Hersteller

Welche Fragen gibt es? Bemerkungen?

info@curmed.ch
+41 31 932 44 22

OsteoSinter

OsteoSinter

  • Hersteller: Ames Medical
  • ArtikulationDübel, Fuß
  • Typ: Prothesen und Implantate
Mehr sehen

OsteoSinter
Die für Osteotomie nach EVANS und COTTON
poröse Titanecken
Die durchschnittlich 8000 Schritte pro Tag, die er bewältigen muss, machen den Fuß im Laufe der Jahre anfällig für Erkrankungen. Es wird geschätzt, dass mehr als 80 % der Bevölkerung irgendwann in ihrem Leben an mehr oder weniger schweren gesundheitlichen Problemen im Bereich der Füße leiden werden.
Unter den zahlreichen auftretenden Pathologien ist die Plattfußdeformität (Plattfuß Valgus bei Erwachsenen) eine der relevantesten und komplexesten, die sich ständig weiterentwickelt und innoviert. Die chirurgische Behandlung des Plattfußes Valgus erfordert selten einen einzelnen isolierten Eingriff, sondern vielmehr eine Auswahl an Techniken. Unter diesen Techniken nehmen die Osteotomien nach Evans und Cotton einen wichtigen Platz ein.
Poröse Titankeile OsteoSinter® EVANS und COTTON: Beschreibung und Indikationen
OsteoSinter® EVANS und COTTON Keile sind Titanimplantate, die zur Korrektur von erworbenen Plattfußdeformitäten bei Erwachsenen eingesetzt werden, insbesondere bei einer Dysfunktion der Tibialis posterior-Sehne im Stadium II (nach Bluman-Klassifikation).
Die Keile sind als Implantat gedacht, das speziell für die Verfahren nach Evans (zur Verlängerung der lateralen Fußsäule) oder Cotton (zur Verbesserung der Neigung des ersten Strahls und zur Vermeidung einer Überlastung der äußeren Fußsäule) entwickelt wurde. Diese Keile ermöglichen eine sehr genaue Kontrolle über den Grad der Verlängerung oder Deklination der Osteotomien.
Das Material dieser Keile ist das poröse OsteoSinter®-Titan, das mithilfe der Pulvermetallurgie-Technologie hergestellt wird. Es handelt sich um Reintitan in biomedizinischer Qualität mit einer Porosität von 62 bis 66 %. Die Form der Porosität ahmt den trabekulären Knochen nach und induziert so durch die interkonnektierende Porosität eine hohe Osseointegration des umgebenden Knochens : 57 % der Knochenbesiedlung wird nach nur 4 Wochen Implantation erreicht.
Die poröse Struktur des Materials und die erhabene Form der Oberflächen sorgen für eine hohe primäre Fixierung am Knochen.
OsteoSinter® EVANS und COTTON Keile werden in 15 Größen angeboten, die im Vergleich zu nicht konfigurierten Allotransplantaten die Dauer der Operation verkürzen und deren Planungskosten beseitigen.
OsteoSinter® EVANS und COTTON Keile werden mithilfe eines Einweg-Instrumentensets platziert, das aus einer Zange, einem Impaktor und einem Satz Keile besteht, die zur Auswahl der richtigen Größe für jeden Patienten verwendet werden.

UCAST

Ucast

  • HerstellerDassiet
  • ArtikulationObere GliedmaßeSchulter, Ellbogen, Handgelenk, Hand
  • TypMaterial für den Operationssaal
Mehr sehen

Die beste Methode zur Ruhigstellung für den Einsatz in Krankenhäusern

UCAST ist ein Gipsverband, der aus zwei Komponenten besteht: einer thermoplastischen Schiene und einer atmungsaktiven, gepolsterten Bandage.

In 5 Minuten verlegt, bis zu 25 Mal umgestaltbar und vollständig recycelbare Materialien!

1. Erwärmen Sie die Schiene im Heizgerät 100 Sekunden lang.

 

2. Legen Sie die erwärmte UCAST-Schiene auf das dazugehörige Gewebe. Wickeln Sie sie ein.

 

3. Die UCAST-Schiene kühlt ab und härtet innerhalb weniger Minuten aus.

 

Eine optimale, benutzerfreundliche und einzigartige Lösung. Hier sind die Gründe, warum Sie sich für UCAST entscheiden sollten

Vermeidet Mazeration und Irritation

Die Luftlöcher und das Mikrofasergewebe von UCAST leiten überschüssige Feuchtigkeit und Wärme wirksam von der Haut ab. Die gepolsterte Bandage schützt die Hautoberfläche vor Irritationen.

Verringerung der Exposition gegenüber Chemikalien

UCAST enthält keine Phthalate, Isocyanate, Latex oder andere schädliche oder reizende Chemikalien, die eine allergische Reaktion auslösen können.

Einfaches Öffnen und Umgestalten

Die UCAST-Schiene kann während des Behandlungszeitraums mehrmals neu geformt werden, um sie an die Anatomie des Patienten anzupassen. Der Gips kann in Sekundenschnelle geöffnet werden, was effektive und schnelle Nachsorgetermine erleichtert.

Natürliche und effektive Unterstützung

UCAST sorgt für einen festen Druck an drei Punkten. Außerdem ermöglicht das Material auf Holzbasis Mikrobewegungen und die Durchblutung des Bereichs, was die Erholung fördert.

Lästige Röntgenaufnahmen gehören der Vergangenheit an

Gips muss für eine Röntgenaufnahme nicht entfernt werden, da seine leichten Materialien die Röntgenstrahlen durchlassen. Sie können sicher sein, dass Sie auch mit Gips scharfe Bilder erhalten.

Geben Sie Ihren Patienten nur das Beste

Leicht, bequem und sauber: UCAST passt problemlos unter die Ärmel und beeinträchtigt nicht die täglichen Aktivitäten. Ihre Patienten werden noch nie zuvor einen besseren Gips gehabt haben.

 

Curmed SA ist der exklusive Vertriebspartner von Dassiet in der Schweiz. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

 

weitere Informationen

Detailinformationen durch den Hersteller

Welche Fragen gibt es? Bemerkungen?

info@curmed.ch
+41 31 932 44 22

Kontaktieren Sie uns

CURMED

(+41) 31 932 44 22

(+41) 31 932 40 29

Untere Zollgasse 28, CH-3072 Ostermundigen

info@curmed.ch

de_DEDeutsch