Unsere

Lösungen

+41 31 932 44 22

human X-ray result chart

Acumed Acu-Loc® 2

Acumed Acu-Loc® 2

  • Hersteller: Akumed
  • Artikulation: Handgelenk, Hand
  • TypPlatten und Nägel

 

 

Mehr sehen

Acumed-Platte Acu-Loc 2 für distale Radiusfrakturen

 

Das Acu-Loc®2-System wurde in Zusammenarbeit mit unseren Design-Chirurgen (Dr. William B. Geissler, University of Mississippi, Dr. Daniel J. Brown, FRCS, Royal Liverpool University Hospital, Dr. David S. Ruch,Duke University Medical Center) entwickelt und gilt als die zweite Generation der Radiusplatten von Acumed®. Das System bietet verschiedene neue Plattenoptionen, ein einzigartiges Kompressionssystem mit Schrauben und Konterschrauben zur Rückstellung sowie innovative Instrumente, die die Platzierung und Insertion von Implantaten erleichtern.

 

Zwei Plattenfamilien bieten dem Chirurgen die Möglichkeit, zwischen einer proximalen und einer Standardplatzierung zu wählen. Das anatomische Design der Acu-Loc® 2 Platten ermöglicht die Wiederherstellung der ursprünglichen Geometrie des Knochens. Unser Ziel ist es, ein Plattensystem anzubieten, das die anatomischen Konturen des distalen Radius genau nachbildet, um die Stützzonen zu maximieren und die Fraktur genau zu reduzieren. Die proximale VDR-Plattenfamilie Acu-Loc® 2 bietet durch ihre stärker proximale Positionierung Unterstützung für die Gelenkfragmente. Das optimierte Design der Platten ermöglicht eine optimierte Unterstützung der radialen und intermediären Säulen des distalen Radius. Konvergierende Schrauben auf der ulnaren Seite, zusätzliche Löcher für Nähte und die Platzierung von Drähten wurden hinzugefügt, um die Unterstützung der ulnaren Palmarkante und der Lunarfacette zu verbessern. Das distale Intersäulenfenster ermöglicht die Visualisierung des Frakturherdes sowie den Zugang zu den metaphysären Fragmenten unter Verwendung der Instrumente zur Reposition des Gelenkbereichs. Das innovative Instrumentarium ermöglicht eine Unterstützung bei der Platzierung der Platte und der Reposition der Fraktur. Neue Instrumente wie der Positionierungsgriff sowie die in die Bohrschablonen integrierten Platzierungsmarkierungen erleichtern die korrekte Positionierung der Platten. Die Neigungsstützen erleichtern die Angulation der Platte bei dorsaler Verschiebung des Frakturbereichs.

 

Die zweiteilige Frag-Loc® Kompressionsschraube, ist konzipiert um komplexe Reduktionen von Rückenfragmenten zu erleichtern. Das revolutionäre Frag-Loc®-System ist in der Lage, mit einer einzigen Kompression zwischen den dorsalen und palmaren Fragmenten nach einen kleinen Einschnitt am Rücken.

 

  video operating technique

                

weitere Informationen

Detailinformationen durch den Hersteller

Welche Fragen gibt es? Bemerkungen?

info@curmed.ch
+41 31 932 44 22

ACUMED Ulna-Verkürzungsplatte

ACUMED ULNA-VERKÜRZUNGSPLATTE

  • Hersteller: Akumed
  • Artikulation: Handgelenk
  • TypPlatten und Nägel
Mehr sehen

Die Ulna-Verkürzungsplatte von Acumed bietet ein platzsparendes, verriegeltes Plattensystem mit einem abgestuften Messsystem für die durchzuführende Osteotomie.

Die Schnittführung lässt sich sehr leicht auf der Platte platzieren und ermöglicht eine Osteotomie von bis zu 10 mm auf sehr präzise Weise. Dies verkürzt die Operationszeit erheblich und vereinfacht die Operationstechnik.

Die Kompressionszange macht auch die Verwendung des Osteotomiesystems ohne Hilfe möglich.

Indikationen:

Ulnar-Impingement-Syndrom (Ulnar long cubitus syndrome)

-Sekundäres ulnares Impingement-Syndrom (Nichtkongruenz des distalen Radiocubitalgelenks nach distaler Radiusfraktur)

weitere Informationen

Detailinformationen durch den Hersteller

Welche Fragen gibt es? Bemerkungen?

info@curmed.ch
+41 31 932 44 22

Acutrak 2 Micro Mini und Standard

Acutrak 2 Micro Mini und Standard

  • Hersteller: Akumed
  • Artikulation: Obere GliedmaßeSchulter, Ellbogen, Handgelenk, Hand, Untere Gliedmaße, Hüfte, Knie, Knöchel, Fuß
  • Typ: Schrauben & Stifte
Mehr sehen

Seit ihrer Einführung im Jahr 1994 hat die kopflose Kompressionsschraube Acutrak die Befestigungstechnik revolutioniert. Acumed hat die kopflose Kompressionsschraube Acutrak 2 entwickelt und dabei die interessantesten Merkmale des Acutrak mit mehreren Verbesserungen eingebaut.

 

Länge komplett mit Gewinde :

Biomechanische Studien haben gezeigt, dass Schrauben mit vollständigem Gewinde die während der Konsolidierung auftretenden Belastungszyklen besser verkraften. Dank dieser Eigenschaft kann die Fraktur- oder Osteotomielinie an jeder Stelle der Schraubenlänge liegen.

 

Kopflos :

Da kein Kopf vorhanden ist, können die Titanschrauben in und um die Gelenkbereiche mit minimalem Risiko von Interferenzen und Weichteilirritationen implantiert werden.

 

Variable Spindelsteigung :

Die größere Gewindesteigung an der Spitze der Schraube ermöglicht ein schnelleres Eindringen in den Knochen als das engere Gewinde am oberen Ende der Schraube, was zu einer allmählichen Kompression führt, wenn die Schraube weiter vorangetrieben wird.

 

Selbstzerstörerisch :

Die Schneidkerben an der Schraubenspitze ermöglichen das Einsetzen des Acutrak 2 mithilfe einer einfachen und leistungsstarken chirurgischen Technik.

Perforation :

Die Perforation erleichtert eine präzise perkutane Insertion mit minimaler Dissektion

 

Acutrak 2 Micro :

Fixierung kleiner Knochen und Knochenfragmente in Situationen, in denen die Verwendung einer 2,0-2,4 mm Kreuzschlitzschraube oder einer Madenschraube gleicher Größe zulässig ist.

 

Die Acutrak 2 Micro-Schrauben zeichnen sich durch einen kleineren Durchmesser und eine kürzere Länge aus, wobei die Vorteile der Perforation beibehalten werden. Diese Schrauben können in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, u. a. :

- Fixierung von Phalanxfrakturen

- Handwurzelfrakturen

- Frakturen des Mittelhandköpfchens

- Frakturen des proximalen Pols des Kahnbeins

- Frakturen des Radiusköpfchens

 

Informationen : 

- Titan

- Messung an der Spitze: 2,5 mm

- Messung des Kopfes: 2,8 mm

- Länge: 8 - 30 mm

- Größe des Sechskant-Schraubendrehers: 1,5 mm

- Spindel: 0,88 mm (Edelstahl)

 

Acutrak 2 Mini :

Fixierung von Frakturen kleiner Knochen und Arthrodesen in Situationen, die die Verwendung einer 3,5-4,0 mm Schraube mit Kopf oder einer gleich großen Schraube ohne Kopf zulassen.

Acutrak 2 Mini-Schrauben können bei einer Vielzahl von Indikationen eingesetzt werden, darunter :

- Frakturen und Nicht-Unionen des Kahnbeins

- Frakturen des Processus styloideus der Speiche

- Frakturen des Radiusköpfchens

- Abrissfrakturen,

- Arthrodesen der Handwurzel

- Korrekturen von Osteochondritis dissecans

- Frakturen der Phalangen

 

Informationen : 

- Titan

- Messung an der Spitze: 3,5 mm

- Messung des Kopfes: 3,6 mm

- Länge: 16 - 30 mm

- Größe des Sechskant-Schraubendrehers: 2,0 mm

- Spindel: 1.1 mm (Edelstahl)

 

 

Acutrak 2 Standard :

Fixierung von Frakturen kleiner Knochen und Arthrodesen in Situationen, die die Verwendung einer 3,5-4,0 mm Schraube mit Kopf oder einer gleich großen Schraube ohne Kopf zulassen.

Bevorzugte Angaben :

- Frakturen und Nicht-Unionen des Kahnbeins

- Frakturen des Oberarmkondylus

- Frakturen des Kahnbeins

- Bunionektomien

- Frakturen des 5. Mittelfußknochens

- Arthrodesen der Handwurzel

- metakarpophalangeale Arthrodesen

 

Informationen : 

- Titan

- Messung an der Spitze: 4.0 mm

- Messung des Kopfes: 4.1 mm

- Länge: 16 - 30 mm

- Größe des Sechskant-Schraubendrehers: 2,5 mm

- Spindel: 1.4 mm (Edelstahl)

 

weitere Informationen

Detailinformationen durch den Hersteller

Welche Fragen gibt es? Bemerkungen?

info@curmed.ch
+41 31 932 44 22

Arc Wrist Tower

Arc Wrist Tower

  • Hersteller: Akumed
  • Artikulation: HandgelenkHand
  • Typ: Material für den Operationssaal
Mehr sehen

Der Arthroskopie-Turm Arc Wrist Tower 

Hinweise :

  • Diagnostische Arthroskopie des Handgelenks
  • Intraartikuläre Frakturen des distalen Radius
  • Reposition und Reparatur des Kahnbeinbruchs
  • Verkürzung der Ulna

Produktinformation Video

weitere Informationen

Detailinformationen durch den Hersteller

Welche Fragen gibt es? Bemerkungen?

info@curmed.ch
+41 31 932 44 22

Acumed Schlüsselbeinplatte

Acumed Schlüsselbeinplatte

  • Hersteller: Akumed
  • Artikulation: Schulter
  • Typ: Platten und Nägel
Mehr sehen
Das Acumed Clavicle Plate System war die allererste anatomische Lösung für die Reparatur des Schlüsselbeins in der orthopädischen Industrie.
Seit seiner Einführung haben Chirurgen auf seine Anpassungsfähigkeit zurückgegriffen, um die einfache und komplexe Frakturen, bösartige Schwielen und Pseudarthrosen, die zwischen dem medialen und dem lateralen Drittel des Schlüsselbeins lokalisiert sind.
Das Acumed Clavicula Locked Plate System zeichnet sich aus und bietet eine große Auswahl an dünnen, schmalen, vorgerundeten Platten, die der natürlichen "S"-Form des Schlüsselbeins entsprechen können, wodurch die 
Chirurgen, die für den Patienten am besten geeignete Option zu wählen.
Der Zweck dieser Errungenschaft besteht auch darin, die mit dem Laubsägen verbundene Eingriffszeit zu reduzieren und die Reizung des Weichgewebes für den Patienten zu verringern.
Ebenso gut von Elementen, die die Notwendigkeit zusätzlicher chirurgischer Eingriffe einschränken.

Plattenformen für verschiedene Anwendungen :

Obere Diaphysärplatten :
 
 
Dieses aus 16 Platten bestehende System bietet das breiteste Spektrum an oberen Platten, die für diaphysäre Schlüsselbeinfrakturen entwickelt wurden, darunter sechs Platten mit einem schmalen Profil, die das 
Chirurg die Behandlung von Patienten mit einem kleinen Knochenbau.
 
Vorderes Kennzeichen :
Sowohl bei komplexen Schrägfrakturen als auch bei Chirurgen, die einen anterioren Ansatz wünschen, werden sie wegen des geringeren Risikos, der besseren Verankerung der Schrauben im Knochen und der geringeren Prominenz des Implantats geschätzt.
 
 
Distale Platten :
Behandlung von Frakturen des lateralen Drittels des Schlüsselbeins durch Positionierung von Platte und Schrauben, die genau die distalen Fragmente erreichen und eine sichere und dauerhafte Konsolidierung vieler Frakturtypen bieten, insbesondere wenn eine korako-klavikuläre (CC) Ruptur vorliegt.
 
 
Indikationen:
Quer-, verschobene, Trümmer-, diaphysäre und distale Claviculafrakturen, einschließlich Pseudarthrosen, bösartige Kallusbildung und Osteotomien.
 
Operationstechnik : 

weitere Informationen

Detailinformationen durch den Hersteller

Welche Fragen gibt es? Bemerkungen?

info@curmed.ch
+41 31 932 44 22

Acumed Ellenbogen-Rekonstruktionsplatte

Acumed Ellenbogen-Rekonstruktionsplatte

  • Hersteller: Akumed
  • Artikulation: Obere Gliedmaße
  • Typ: Platten und Nägel
Mehr sehen
Acumed® widmet alle seine Anstrengungen den sich entwickelnden Bedürfnissen der orthopädischen Chirurgen. So wie Chirurgen neue Methoden zur Behandlung von Knochenbrüchen und zur Rehabilitation entwickeln, so verbessern wir unsere orthopädischen Implantate und unsere Technologie ständig. Zu diesen Fortschritten gehört das Acumed® Ellenbogenplattensystem, das die Behandlung und das Management von Ellenbogenfrakturen verändert hat.
Das System wurde in Zusammenarbeit mit Dr. Shawn W. O'Driscoll entwickelt und ist der Behandlung von Frakturen des distalen Humerus, des Olecranon und des Coronoids gewidmet.
Das Acumed® Ellenbogenplattensystem besteht aus vorgebogenen anatomischen Platten, die auf die verschiedenen Indikationen abgestimmt sind. Die Olecranonplatte mit ihrem innovativen Design und dem schlanken Profil ist sehr anatomisch und ihre Instrumentierung erleichtert das Einsetzen der Platte und der Schrauben. Das designte System mit Tap-Loc®-Technologie verfügt über hexalobierte Schrauben, einschließlich distaler Schrauben mit variablem Winkel für die mediale und laterale Platte des distalen Humerus. Zusätzlich zu diesen ist eine innovative Reihe von posterolateralen Platten mit diesem System erhältlich, die eine sehr umfassende Lösung für die Behandlung von Ellenbogenfrakturen bieten.
 
 
Vorgekrönte Platten ersparen den Chirurgen das Biegen der Platte, um sie an die Anatomie des Patienten anzupassen. Bei komplexen Frakturen fungiert sie als anatomische Führung, um die natürliche Geometrie des distalen Humerus und der proximalen Ulna wiederherzustellen.
 
 
Eine parallele Positionierung der Plattens eine stabilere Struktur darstellt als bei Platten, die im 90°-Winkel zueinander angeordnet sind1,2. Biomechanische Daten haben gezeigt, dass die parallele Positionierung eine hohe Festigkeit und größere Stabilität bietet, insbesondere wenn der Ellenbogen anteroposterioren und Torsionskräften ausgesetzt ist. Bei Bedarf sind posterior-laterale Platten für eine 90°-Positionierung erhältlich, um allen Techniken gerecht zu werden.
 
 
 
Das hexalobale Schraubensystem wurde speziell für Ellenbogenfrakturen entwickelt. Die Tap-Loc®-Schraubentechnologie mit variablem Winkel ermöglicht eine Winkeländerung der Schrauben um bis zu 20° und bietet damit ausreichend Flexibilität, um verschiedene Fragmente einzufangen, ohne auf die Vorteile einer herkömmlichen verriegelten Schraube verzichten zu müssen.
 
 
 
Indikationen:
 
Operationstechnik : 

weitere Informationen

Detailinformationen durch den Hersteller

Welche Fragen gibt es? Bemerkungen?

info@curmed.ch
+41 31 932 44 22

Acumed Fibula-Nagel

Acumed Fibula-Nagel

  • Hersteller: Akumed
  • Artikulation: Dübel, Fuß
  • Typ: Platten und Nägel
Mehr sehen

Osteosynthesesystem für die Fibula durch zentro-medulläre Nagelung - MIS-Ansatz

Größenbereich für jede Kanalmorphologie und Frakturart geeignet :

 

  • Ø3.0mm oder Ø3.6mm
  • Länge 110mm, 145mm oder 180mm

weitere Informationen

Detailinformationen durch den Hersteller

Welche Fragen gibt es? Bemerkungen?

info@curmed.ch
+41 31 932 44 22

UCAST

Ucast

  • HerstellerDassiet
  • ArtikulationObere GliedmaßeSchulter, Ellbogen, Handgelenk, Hand
  • TypMaterial für den Operationssaal
Mehr sehen

Die beste Methode zur Ruhigstellung für den Einsatz in Krankenhäusern

UCAST ist ein Gipsverband, der aus zwei Komponenten besteht: einer thermoplastischen Schiene und einer atmungsaktiven, gepolsterten Bandage.

In 5 Minuten verlegt, bis zu 25 Mal umgestaltbar und vollständig recycelbare Materialien!

1. Erwärmen Sie die Schiene im Heizgerät 100 Sekunden lang.

 

2. Legen Sie die erwärmte UCAST-Schiene auf das dazugehörige Gewebe. Wickeln Sie sie ein.

 

3. Die UCAST-Schiene kühlt ab und härtet innerhalb weniger Minuten aus.

 

Eine optimale, benutzerfreundliche und einzigartige Lösung. Hier sind die Gründe, warum Sie sich für UCAST entscheiden sollten

Vermeidet Mazeration und Irritation

Die Luftlöcher und das Mikrofasergewebe von UCAST leiten überschüssige Feuchtigkeit und Wärme wirksam von der Haut ab. Die gepolsterte Bandage schützt die Hautoberfläche vor Irritationen.

Verringerung der Exposition gegenüber Chemikalien

UCAST enthält keine Phthalate, Isocyanate, Latex oder andere schädliche oder reizende Chemikalien, die eine allergische Reaktion auslösen können.

Einfaches Öffnen und Umgestalten

Die UCAST-Schiene kann während des Behandlungszeitraums mehrmals neu geformt werden, um sie an die Anatomie des Patienten anzupassen. Der Gips kann in Sekundenschnelle geöffnet werden, was effektive und schnelle Nachsorgetermine erleichtert.

Natürliche und effektive Unterstützung

UCAST sorgt für einen festen Druck an drei Punkten. Außerdem ermöglicht das Material auf Holzbasis Mikrobewegungen und die Durchblutung des Bereichs, was die Erholung fördert.

Lästige Röntgenaufnahmen gehören der Vergangenheit an

Gips muss für eine Röntgenaufnahme nicht entfernt werden, da seine leichten Materialien die Röntgenstrahlen durchlassen. Sie können sicher sein, dass Sie auch mit Gips scharfe Bilder erhalten.

Geben Sie Ihren Patienten nur das Beste

Leicht, bequem und sauber: UCAST passt problemlos unter die Ärmel und beeinträchtigt nicht die täglichen Aktivitäten. Ihre Patienten werden noch nie zuvor einen besseren Gips gehabt haben.

 

Curmed SA ist der exklusive Vertriebspartner von Dassiet in der Schweiz. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

 

weitere Informationen

Detailinformationen durch den Hersteller

Welche Fragen gibt es? Bemerkungen?

info@curmed.ch
+41 31 932 44 22

Kontaktieren Sie uns

CURMED

(+41) 31 932 44 22

(+41) 31 932 40 29

Untere Zollgasse 28, CH-3072 Ostermundigen

info@curmed.ch

de_DEDeutsch