Unsere
Lösungen
+41 31 932 44 22

Locking Cannulated Blade Plate
LOCKING CANNULATED BLADE PLATE
- Hersteller: Orthopediatrics
- Artikulation: Hüfte
- Typ: Pädiatrie
Mehr sehen
Kanülierte Verriegelungsplatte Blade Plate
Das kanülierte Verriegelungsplattensystem mit Klinge ist für die Fixierung von Frakturen langer Knochen und Osteotomien in allen pädiatrischen Untergruppen (mit Ausnahme von Neugeborenen) und bei kleinen Erwachsenen bestimmt. Das System bietet eine Fixierung im Knochen durch die Verwendung von Verriegelungsschrauben in proximalen und distalen Fragmenten. Es stellt außerdem die mechanische Achse der unteren Extremität unter Verwendung mehrerer Kompensationen wieder her.
- Kanülierte Platten mit 3,5 mm und 4,5 mm Klinge
- Größen, die Platten bei 90 °, 100 °, 110 ° und 130 ° umfassen
- Erhältlich in drei Größen - Säugling, Kind und Jugendlicher
- Mehrere Kompensationen ermöglichen eine anatomische Korrektur
- Die Möglichkeit, eine Verriegelungsschraube oder eine nicht verriegelte Schraube im proximalen Fragment unter der Klinge zu platzieren, erhöht die Konstruktionsstabilität.
Operative Technik
weitere Informationen Detailinformationen durch den Hersteller |
Welche Fragen gibt es? Bemerkungen? info@curmed.ch |
Verriegelungsplatte für den proximalen Femur
VERRIEGELUNGSPLATTE FÜR DEN PROXIMALEN FEMUR
- Hersteller: Orthopediatrics
- Artikulation: Hüfte
- Typ: Pädiatrie
Mehr sehen
Verriegelungsplatte für Femur proximal
Das Verriegelungsplattensystem für den proximalen Femur ist für die vorübergehende Fixierung und Stabilisierung von Frakturen, Osteotomien, bösartigen Kallusbildungen und Pseudarthrosen in den langen Röhrenknochen konzipiert. Die Implantate und Instrumente des Systems werden zur Durchführung von Osteotomien für Varus und Valgus des proximalen Femurs verwendet. Das System kann auch für Femurverkürzungen und Derotationen bei übermäßiger Anteversion verwendet werden.
Es enthält außerdem eine Platte, die speziell für die Anwendung bei Knochenbrüchen entwickelt wurde.
- 3,5 mm- und 4,5 mm-Platten, jeweils mit zwei Kompensationen erhältlich
- Erhältlich in drei Größen - Säugling, Kind und Jugendlicher
- Kanülierte Instrumente und Implantate für eine gute Kontrolle der Knochenfragmente während des gesamten Verfahrens
-
Große Auswahl an Winkeln verfügbar, einschließlich Platten mit 90 °, 100 °, 110 °, 130 °, 140 ° und 150 °.
- Verriegelungsschrauben oder nicht verriegelte Schrauben zur Anpassung an Knochengewebe unterschiedlicher Qualität erhältlich
- Optimierte Konfiguration der proximalen Konvergenzschrauben zur Erhöhung der Stabilität und zur Erleichterung der Positionierung in engen Schenkelhälsen
Operative Technik
weitere Informationen Detailinformationen durch den Hersteller |
Welche Fragen gibt es? Bemerkungen? info@curmed.ch |
Pediplates
Pediplates
- Hersteller: Orthopediatrics
- Artikulation: Hüfte
- Typ: Pädiatrie
Mehr sehen
Pediplates
Physäre Verankerungstechniken, die die Integrität des Wachstumsknorpels respektieren, werden immer häufiger eingesetzt. Diese Techniken verwenden einfache Platten- und Schraubenstrukturen, die das Wachstumszentrum überbrücken und gleichzeitig den Wachstumsknorpel einschränken. Das Implantat hemmt das Wachstum im Implantationsbereich der Platte und der schraube. Durch die Verankerung in einem einzelnen Bereich des Wachstumsknorpels wird das Wachstum in diesem Bereich gehemmt, nicht aber in den andere Bereiche des Wachstums. Wenn beide Seiten des Wachstumsknorpels verankert sind, kann das Längenwachstum vorübergehend verzögert werden (für höchstens 2 Jahre). Diese Verankerung des Wachstumsknorpels ist einfach und minimalinvasiv, vorübergehend und reversibel. Die Techniken, die sich die offenen Wachstumsfugen zunutze machen, sind einzigartig und ermöglichen Folgendes eine schrittweise Korrektur mit signifikant weniger Morbidität als andere Blockadetechniken oder Inhibitionsmaßnahmen wie das Setzen von Klammern oder transphysären Schrauben.
Eigenschaft des Systems
- Die Platten aus rostfreiem Stahl sorgen für eine ausgezeichnete Festigkeit, Bruchfestigkeit sowie eine einfache Explantation.
- Verschiedene Plattengrößen und Konfigurationen ermöglichen verschiedene Optionen und mehr Flexibilität.
- Alle Schrauben sind selbstschneidend, um das Einsetzen zu erleichtern.
- 4,5-mm-Edelstahlschrauben, kanüliert und nicht kanüliert, mit verschiedenen Längenoptionen.
- Dünne Platten.
- Schraube mit dünnem Kopf zur Verwendung an Stellen, die anfällig für Weichteilirritationen sind.
- Die O-Platte eignet sich für die meisten Patienten, die eine einfache physische Verankerung in zwei Löchern benötigen.
- Die Deltaplatte eignet sich für Situationen, in denen eine größere Flexibilität bei der Positionierung der Schrauben erforderlich ist; sie bietet eine maximale Vielfalt an Möglichkeiten, die Schrauben in der Platte zu positionieren.
- Die I-Plate bietet zusätzliche Befestigungsmöglichkeiten, indem sie vier statt zwei Schrauben verwendet.
Operative Technik
weitere Informationen Detailinformationen durch den Hersteller |
Welche Fragen gibt es? Bemerkungen? info@curmed.ch |