Reviscon
 Reviscon® ist seit dem 1. August 2024 in der Schweiz bei Curmed SA erhältlich.

Das Reviscon®-Versprechen - Der Patient steht an erster Stelle! 

Unsere kontinuierlichen Investitionen in die Erforschung und Entwicklung von disruptiven Therapien zur Behandlung von Muskel-Skelett-Erkrankungen spiegeln den Ansatz von VSY Biotechnology wider, mit akribischer wissenschaftlicher Genauigkeit die Ausbreitung eines der schwierigsten Gesundheitsprobleme unserer Zeit anzugehen - die Arthrose der Gelenke!

Die intraartikuläre Injektion unseres Hyaluronsäurepräparats Reviscon® ist eine klinisch erprobte und symptomorientierte Therapie. Diese Behandlungsmethode ist seit vielen Jahren fester Bestandteil der täglichen klinischen Praxis von Ärzten auf der ganzen Welt, wobei der Patient eindeutig im Mittelpunkt steht. Reviscon® - klinisch erwiesen, wirksam, sicher und gut verträglich für Patienten auf der ganzen Welt!

Reviscon Mono

Eigenschaften und Vorteile von Reviscon® Für ein schmerzfreies Leben in Bewegung 

Hochgereinigte NaHa-Lösung Reviscon® Plus 1,6 % (32 mg) und Reviscon® Mono 2,0 % (48 mg) sind hochgereinigte, apyrogene und nicht immunogene lineare Natriumhyaluronat (NaHa)-Lösungen für intraartikuläre Injektionen in synoviale Gelenke, die akribisch auf Präzision und Reinheit hin entwickelt wurden und für Personen bestimmt sind, die einen gezielten und verfeinerten Ansatz zur Förderung der Gelenkgesundheit suchen. Reviscon® IA-HA-Produkte werden biotechnologisch (mikrobiologische Fermentation) nach den internationalen GMP-Standards gemäß ISO 13485 hergestellt und enthalten keine Konservierungsstoffe oder Inhaltsstoffe biologischen Ursprungs.

Imitation der Eigenschaften gesunder menschlicher Synovialflüssigkeit

Reviscon® 1,0 % (20 mg), Reviscon® Plus 1,6 % (32 mg) und Reviscon® Mono 2,0 % (48 mg) sind so konzipiert, dass sie die natürlichen Eigenschaften der Gelenkflüssigkeit so weit wie möglich nachahmen. Die biologische Nachahmung von Reviscon® IA-HA sorgt für eine optimale Bioverfügbarkeit und Integration in die Gelenkumgebung bei minimalem Abbau, die sich eng an die natürlichen Eigenschaften der menschlichen Gelenkflüssigkeit anlehnt.

Patientenzentrierte Verabreichungsprotokolle

Die Verabreichungsprotokolle für 1 bis 3 Spritzen (Reviscon® Plus 1,6 %) im Abstand von einer Woche und die empfohlene Verabreichung einer Spritze alle sechs Monate (Reviscon® Mono 2,0 %) bieten nachhaltige und praktische Behandlungslösungen für Personen, die eine dauerhafte Gelenkunterstützung suchen, und unterstreichen die Wirksamkeit des Produkts bei der Förderung der Gelenkgesundheit über einen längeren Zeitraum. Dieser Ansatz spiegelt das Engagement von VSY Biotechnology für patientenzentrierte, gut strukturierte und wirksame Behandlungspläne wider und optimiert die Wirkung der IA-HA OA-Therapie, indem er eine schrittweise und dauerhafte Verbesserung der Gelenkgesundheit ermöglicht.

Akribische wissenschaftliche Genauigkeit

Mit einem Molekulargewicht von 3 MDa für die gesamte Reviscon®-Reihe in Verbindung mit akribisch ausgearbeiteten Elastizitäts- und Viskositätsmustern, die auf Ruhe und körperliche Aktivität abgestimmt sind, ist Reviscon® IA-HA eine Lösung, die sich an der dynamischen Natur der Gelenkbewegung ausrichtet. Das hohe Molekulargewicht in Verbindung mit einem unübertroffenen rheologischen Muster und der NaHa-Konzentration stellt sicher, dass jede Spritze eine fein abgestimmte Hyaluronsäure abgibt, um eine optimale viskoelastische Ergänzung der Synovialflüssigkeit zu liefern, und bietet so einzigartige Eigenschaften kohäsiver Energie für eine erhöhte Bioverfügbarkeit, Stabilität, Schmerzlinderung und dauerhafte Wirksamkeit.

Schmier- und stoßdämpfende Eigenschaften

Das strukturierte Muster und das lineare Moleküldesign von Reviscon® sorgen sowohl für eine hohe Schmierschicht auf dem Knorpel und dem umliegenden Gewebe als auch für eine erhöhte stoßdämpfende Wirkung, wodurch die gewichtstragenden Fähigkeiten der betroffenen Synovialgelenke unterstützt werden.

Patientensicherheit und Wirksamkeit der Therapie

Die intraartikuläre Viskosupplementation der Synovialgelenke mit Reviscon® Natriumhyaluronat ist ein sicheres und wirksames Verfahren für Patienten, die an Arthrose leiden und auf frühere pharmakologische Behandlungen nicht ausreichend angesprochen haben. Bisher wurden keine Nebenwirkungen im Zusammenhang mit dem Produkt gemeldet[2].

Reviscon® enthält ein strukturiertes, lineares Muster von Natriumhyaluronat (NaHa). Diese einzigartige Formulierung und das wissenschaftlich konzipierte und hochentwickelte Zusammenspiel von Viskosität, Molekulargewicht und Hyaluronsäurekonzentration ergänzen sich in ihrer Wirkungsweise und spielen eine zentrale Rolle bei Lösungen zur Gelenkpflege, indem sie den Patienten ein starkes und wirksames Heilmittel für Gelenkprobleme bieten.

Klinische Belege für Reviscon

Eine kürzlich durchgeführte Studie[1] mit Reviscon® Plus und Reviscon® Mono belegt, dass intraartikuläre Arthrose-Injektionen mit dem Reviscon® Natriumhyaluronat-Portfolio und verschiedenen Dosen hochmolekularer linearer Hyaluronsäure Schmerzen, Steifheit, Funktion und Lebensqualität bei Arthrosepatienten über einen Zeitraum von sechs Monaten verbessern können.

1. Auswirkungen verschiedener Dosen von Hyaluronsäure-Injektionen Dıracoglu D1 , Sezikli S1 , Dernek B2 , Yıldırım MA3 , Sen EI1 , Medizinische Fakultät der Universität Istanbul, Abteilung für Physikalische Medizin und Rehabilitation, Istanbul, Türkei 2. Daten aus Datei (VSY Biotechnology GmbH, Leinfelden-Echterdingen, Deutschland) 3. Schneider S, Zahn T, Springorum HW, Schofer M. Influence of post-arthroscopic intra-articular administered hyaluronic acid on parameters of function and pain in the knee.OUP 2014; 7: 333-339 DOI 10.3238/oup.2014.0333-0339.

Therapieoptionen bei Osteoarthritis mit Reviscon® :

Eine intraartikuläre Injektionstherapie mit Reviscon® ist vorteilhaft für die Patienten :

  1. Unter Gelenkschmerzen aufgrund von Arthrose der Synovialgelenke leiden (Kellgren - Lawrence Grad II-III).
  2. Haben sich einer arthroskopischen Knieoperation und einer Gelenkspülung unterzogen[3].
  3. Die einen aktiven Lebensstil haben, aktive Sportler und Freizeitsportler, die erste Anzeichen von Bewegungseinschränkungen und Gelenkschmerzen aufweisen.
  4. die nach einer klinisch wirksamen Alternative zu entzündungshemmenden Medikamenten und NSAR suchen
  5. Die aufgrund von Fettleibigkeit unter Arthroseproblemen leiden.
  6. Die sich als allergisch gegen biologische Verunreinigungen, tierische Proteine und/oder Konservierungsstoffe erwiesen haben.
weitere Informationen

Detailinformationen durch den Hersteller

Welche Fragen gibt es? Bemerkungen?

info@curmed.ch
+41 31 932 44 22