 
			Filter
 - ColtrixGelenke: Knöchel, Knie, FußTyp: Biologisches oder injizierbares MaterialMehr sehenTeilen- COLTRIX® ist ein 3-%-Atelokollagen vom Typ I, das intrazellulär als einzelne Pro-Ketten mit jeweils einem N- und einem C-terminalen Propeptid synthetisiert wird, um die Bildung einer eng gestapelten, helikalen Dreifachstruktur zu unterstützen. Die Telopeptide bleiben an den Enden des Kollagens intakt und sind an ortsspezifischen Wechselwirkungen beteiligt, die die Bildung von Kollagenfibrillen sowie die für die Stabilisierung der Fibrillen erforderlichen Querverbindungen erleichtern. Durch die Entfernung der Telopeptidbereiche wird die Antigenität dieses Produkts verringert.  - Kollagen, das nach medizinischen Graden getrennt und veredelt wird, ist ein natürliches Material, das an den lebenden Körper angepasst ist und dessen immunologische Abstoßungsreaktion durch die Entfernung des Telopeptidteils, in dem sich ein Antigen befindet, minimiert wird. In einen lebenden Körper transplantiertes Kollagen fungiert als lebendes Desintegrationshilfsmittel mit dreidimensionaler Struktur, verhindert den Verlust von Zellen, die sich in dem Hilfsmittel befinden, und unterstützt die Geweberegeneration. Zellangepasstes Kollagen kann als Material für die Regeneration oder den Ersatz von Gewebe verwendet werden und findet auch in verschiedenen Bereichen Anwendung als Vehikel, das medizinische Substanzen transportiert, als Material für die Blutstillung, als kosmetischer Rohstoff etc. 
 Derzeit wird intensiv an medizinischen Geräten geforscht, die für den lebenden Körper geeignet sind und ihre Funktion in einem menschlichen Körper semipermanent aufrechterhalten können. Hochreines Kollagen für medizinische Zwecke kann nicht nur als einziger Rohstoff verwendet werden, sondern auch durch Vermischung mit anderen für den lebenden Körper geeigneten Materialien auf verschiedene Teile des menschlichen Körpers aufgetragen werden, wodurch sich sein Anwendungsbereich erweitert.- Ubiosis, Co. Ltd. hat das Ersatzmaterial für Kollagengewebe für Knochen, Knorpel, Sehnen, Bänder, Muskeln und Membranen des lebenden Körpers entwickelt und verkauft es derzeit. Mit der Entwicklung verschiedener Arten von Kollagenprodukten für medizinische Zwecke aus in Korea hergestellten Rohstoffen und der von ihr entwickelten Methode der Kompressionsanreicherung erweitert sie nun den Anwendungsbereich ihrer Produkte erheblich, u. a. in den Bereichen Wundbehandlung, künstliche Haut, Behandlung von Verbrennungen, Hornhautschutz und Kosmetika.  - Die Eigenschaften von Coltrix - Ausgezeichnete Biokompatibilität
- Niedrige Immunogenität
- Unterstützung der Knorpelregeneration
- Heilende Behandlung
- Reduziert die Entzündungsreaktion
 - Warum Kollagen? - Geringe Immunogenität und biologisch abbaubar
- Poröse Struktur mit guter Durchlässigkeit
- Reguliert die Differenzierung und Migration von Osteoblasten und Osteoklasten
- Fördert die Synthese der Knochen- und Knorpelmatrix
- 3D-Matrix, die die Regeneration von Knochen- und Knorpelgewebe steuert
 - Welche Indikationen gibt es für die Anwendung von Coltrix? - Knorpeldefekte des Kniegelenks
- Knorpeldefekte des Sprunggelenks
  
 - MenixGelenke: KnieTyp: Prothesen und ImplantateMehr sehenTeilen- All inside"-Meniskusreparatursysteme- * Behandlung von vertikalen, longitudinalen, peripheren traumatischen Meniskusverletzungen bei jungen Menschen, 
 * Behandlung von Fehlstellungen des Kapselmeniskus,
 * Behandlung von Meniskusverletzungen, die mit einer Bänderruptur einhergehen.
 Diese Reparatur schließt degenerative Läsionen aus. - Widerstand- Die Reißfestigkeit beträgt mehr als 50 N1. - Erhaltung von Gewebe- Geringere Perforation dank geringerer Abmessungen von Stiften und Ankern (Dicke der Anker 0,6 mm). 
 Geringere Scherung durch die Verwendung von flachen Geflechten. - Sicherheit- Die Stifte sind in einer Kanüle geschützt, wodurch die Benutzer vor Verletzungen bewahrt werden. 
 Beherrschung der Einstecktiefe durch Markierungen auf der Spindel.
 Keine MRT-Artefakte. - Optimierte Zugänglichkeit- Möglichkeit, die Spindeln nach Wunsch zu biegen, um ihren Aktionsradius zu vergrößern.  - Ökonomisch und ökologisch- Ein vollständig wiederverwendbares, umweltfreundliches Instrumentarium.  - Operative Technik - weitere Informationen - Detailinformationen durch den Hersteller - Welche Fragen gibt es? Bemerkungen? - info@curmed.ch 
 +41 31 932 44 22
 - UVD RobotGelenke: VerschiedeneTyp: UVD RoboterMehr sehenTeilen- World's first fully autonomous UV-C robotic system approved (Curmed ist exklusiver Vertriebspartner für die Schweiz)  - The UVD Roboter ist ein autonom mobil Roboter integriert mit einem UVC-Light-System. Es war ein gemeinsames Entwicklungsprojekt mit dem Odense University Hospital und dem dänischen Gesundheitssektor. - Vorteile des UVD Roboters - Da es vollständig autonom ist, ermöglicht es dem Roboter, seine Position ohne menschliche Interaktion zu bewegen, wodurch die Schattenbereiche drastisch reduziert werden.
- Das gesamte System ist ein schnelles und effizientes Desinfektionsverfahren
- The Increased mobility ensuring closer proximity to all high touch surfaces increasing the intensity of the UV-C light.
- Der Roboter ist eine sichere, zuverlässige und benutzerfreundliche Lösung, da er vom Reinigungspersonal des Krankenhauses bedient werden kann.
- Es verringert die Rate der erworbenen Krankenhausinfektionen und die Betriebskosten.
  - Proven by science - Ultraviolet Germicidal Irradiation ist eine Desinfektionsmethode, bei der UV-C-Licht verwendet wird, um die DNA-Struktur von Bakterien zu zerstören, sodass sie nicht mehr in der Lage sind, lebenswichtige Zellfunktionen auszuführen. Die Mikroorganismen verlieren ihre Fortpflanzungsfähigkeit, wodurch sie inaktiv werden und nicht mehr in der Lage sind, sich auszubreiten und zu infizieren. - Der UVD Robot verwendet UV-C-Birnen, die mit einer Wellenlänge von 254nm strahlen (Goldstandard-Messung der Desinfektionssysteme). - Wir haben ein klares Verständnis der UV-C-Lichtexposition (Dosis), die zur Inaktivierung von Mikrooraganismen erforderlich ist. Zum Beispiel:    - Arbeitet dieser Autonome Roboter für Covid-19? - Yes, please watch this video to understand how : https://bit.ly/3buTjPt - Sehen Sie den Roboter im Einsatz in verschiedenen Anwendungen : https://bit.ly/2WPvxJU - weitere Informationen - Detailinformationen durch den Hersteller - Welche Fragen gibt es? Bemerkungen? - info@curmed.ch 
 +41 31 932 44 22
 - VERSCHLUSSPLATTE FÜR PROXIMALEN FEMMURGelenke: HüfteTyp: PädiatrieMehr sehenTeilen- Verriegelungsplatte für den proximalen Femur Das Verriegelungsplattensystem für den proximalen Femur ist für die vorübergehende Fixierung und Stabilisierung von Frakturen, Osteotomien, bösartigen Kallusbildungen und Pseudarthrosen in den langen Röhrenknochen konzipiert. Die Implantate und Instrumente des Systems werden zur Durchführung von Osteotomien für Varus und Valgus des proximalen Femurs verwendet. Das System kann auch für Femurverkürzungen und Derotationen bei übermäßiger Anteversion verwendet werden.Es enthält außerdem eine Platte, die speziell für die Anwendung bei Knochenbrüchen entwickelt wurde.  - 3,5 mm- und 4,5 mm-Platten, jeweils mit zwei Kompensationen erhältlich
- Erhältlich in drei Größen - Säugling, Kind und Jugendlicher
- Kanülierte Instrumente und Implantate für eine gute Kontrolle der Knochenfragmente während des gesamten Verfahrens
 - 
Große Auswahl an Winkeln verfügbar, einschließlich Platten mit 90 °, 100 °, 110 °, 130 °, 140 ° und 150 °.
- Verriegelungsschrauben oder nicht verriegelte Schrauben zur Anpassung an Knochengewebe unterschiedlicher Qualität erhältlich
- Optimierte Konfiguration der proximalen Konvergenzschrauben zur Erhöhung der Stabilität und zur Erleichterung der Positionierung in engen Schenkelhälsen
 - Operative Technik - weitere Informationen - Detailinformationen durch den Hersteller - Welche Fragen gibt es? Bemerkungen? - info@curmed.ch 
 +41 31 932 44 22
 - Akkumulierter Fibula-NagelGelenke: Knöchel, FußTyp: Platten und NägelMehr sehenTeilen - Osteosynthesesystem für die Fibula durch zentro-medulläre Nagelung - MIS-Ansatz- Größenbereich für jede Kanalmorphologie und Frakturart geeignet : - Ø3.0mm oder Ø3.6mm
- Länge 110mm, 145mm oder 180mm
  - weitere Informationen - Detailinformationen durch den Hersteller - Welche Fragen gibt es? Bemerkungen? - info@curmed.ch 
 +41 31 932 44 22
 - Freezsnow® Kryotherapie-Bandage.Gelenke: KnieTyp: Medizinische GeräteMehr sehenTeilen- PRODUKTBESCHREIBUNG - Die FREEZSNOW® Kryotherapie-Kniebandage verbindet Kompression mit einer lang anhaltenden Kältebehandlung. Die Temperatur bleibt daher 4 Stunden lang zwischen 0° und 5°, was eine Anwendung ermöglicht ohne die Haut zu verbrennen. - Die FREEZSNOW®-Kniebandage besteht aus einem elastischen Gewebe mit hoher Kompression und zwei abnehmbaren, metallverstärkten Seitenziffernblättern. Die Schiene ist mit vier FREEZSNOW® Langzeit-Kältepacks (davon zwei Nachfüllpacks) ausgestattet. - Mithilfe des Klettverschlusses kann die Neoprenschiene an die Größe des Patienten angepasst werden (Universalgröße). - Die FREEZSNOW®-Knieschiene ermöglicht eine langfristige Kältebehandlung mit angepasster Kompression, um die Bildung von Ödemen zu begrenzen (entzündungshemmende Wirkung), Schmerzen zu lindern und die Rehabilitation des Patienten zu erleichtern. - EFFEKTE : - Verringert Ödeme und Hämatome (entzündungshemmende Wirkung) - Schmerzstillende Wirkung fördert die Verringerung der Medikamenteneinnahme - Schnellere funktionelle Rehabilitation   INDIKATIONEN FÜR DIE FREEZSNOW® SCHIENEPostoperative Behandlung nach KnieoperationenTraumatologie des Knies (Risse, Verstauchungen)Rehabilitation des KniesAntalgieArthritis INDIKATIONEN FÜR DIE FREEZSNOW® SCHIENEPostoperative Behandlung nach KnieoperationenTraumatologie des Knies (Risse, Verstauchungen)Rehabilitation des KniesAntalgieArthritis- Weitere Informationen finden Sie hier : https://www.ambelio.com/products/orthopaedics/kneefreez/ - weitere Informationen - Detailinformationen durch den Hersteller - Welche Fragen gibt es? Bemerkungen? - info@curmed.ch 
 +41 31 932 44 22
- PullupGelenke: KnieTyp: Prothesen und ImplantateMehr sehenTeilen- Lösung für die femorale Fixierung bei Bandrekonstruktionen des Knies- Bandrekonstruktion: Einstellbare juxtakortikale Femurfixation  - - Festigkeit und Steifigkeit - - verstellbare Einheitsgröße - - proximale Traktion des Transplantats - Ziehen, kippen, anpassen.  - Reproduzierbar Kontrollierte Blockierung am Ende des Blindtunnels, Erhaltung des Knochenkapitals - Einfach : Keine Planung der Tunneltiefe, Länge intraoperativ anpassbar - Sicher : Stabile Verriegelung, anerkannte Materialien  - Zuverlässiges Kippen - Anpassen der Schlaufenlänge - Leistung von Titan - Kontrolliertes Blockieren des Transplantats am Tunnelboden - Ziehen des Transplantats von außen - Ziehen - Kippen - Anpassen - Schneiden  - Operationstechnik : - Befestigung des Implantats am Transplantat  - Transplantat entnehmen und reinigen, DIDT oder DT4. - Ziehen Sie das Pullup® Implantat aus der Halterung, indem Sie gleichzeitig an den beiden weißen Schlaufen ziehen. - Führen Sie die beiden Bänder in die beiden Schlaufen des Implantats ein, falten Sie sie dann um und binden Sie sie ab. - Bohren des Femoraltunnels  - Positionieren Sie einen Ø 2,5 mm Ösenpin im Oberschenkelknochen und schieben Sie ihn so weit hinein, bis er unter der Haut sichtbar ist. An der Austrittsstelle einen Einschnitt vornehmen. - Bohren Sie mit dem kanülierten Bohrer Ø 4,5 mm auf dem Führungsdraht, bis Sie die äußere Kortikalis überqueren. - Dann einen Blindtunnel bohren, ebenfalls auf dem Führungsdraht, in der gewünschten Länge (mindestens 15 mm) am Durchmesser des Transplantats. - Traktion  - Mithilfe des Öhrs des Führungsdrahts eine Relais-Naht durch den Femurtunnel ziehen. Alle Fäden des Implantats durch die Relais-Naht ziehen. - Den grünen Faden anziehen und dann alle Fäden mit der Relais-Naht ziehen, bis das Plättchen die äußere Kortikalis passiert. - Kippen des Implantats  - Kippen Sie das Plättchen mithilfe des schwarzen Drahtes. - Verriegelung der Fixierung  - Ziehen Sie abwechselnd an den weißen Fäden des Implantats, bis sie einrasten. - Überprüfen Sie die Stabilität des Aufbaus, indem Sie an dem Transplantat ziehen. - Fäden entfernen  - Verwenden Sie die Drahtschneidezange, um die weißen Drähte des Implantats zu durchtrennen. Lösen Sie den grünen und den schwarzen Draht, indem Sie an einem Ende ziehen. - Fixieren Sie das Transplantat auf Tibiaebene mit einer LIGAFIX 60® Interferenzschraube. - Operative Technik - weitere Informationen - Detailinformationen durch den Hersteller - Welche Fragen gibt es? Bemerkungen? - info@curmed.ch 
 +41 31 932 44 22
 - Arc Wrist TowerGelenke: Hand, HandgelenkTyp: Material für den OperationssaalMehr sehenTeilen- Der Arthroskopie-Turm Arc Wrist Tower - Der Acumed Arc Handgelenksturm ist so konzipiert, dass er einen stabilen Zug auf den Unterarm und die Hand des Patienten ausübt und so während arthroskopischer Verfahren und der Reposition von Frakturen einen uneingeschränkten Zugang zum Handgelenk ermöglicht. Der Stützarm lässt sich um 180 Grad um den Ellbogen und den Unterarm des Patienten drehen, sodass fluoroskopische Bilder aus jedem Winkel aufgenommen werden können. - Hinweise : - Diagnostische Arthroskopie des Handgelenks
- Intraartikuläre Frakturen des distalen Radius
- Reposition und Reparatur des Kahnbeinbruchs
- Verkürzung der Ulna
            - Produktinformation Video - weitere Informationen - Detailinformationen durch den Hersteller - Welche Fragen gibt es? Bemerkungen? - info@curmed.ch 
 +41 31 932 44 22
 - Acutrak 2 Micro Mini und StandardGelenke: Knöchel, Schulter, Knie, Hüfte, Hand, Untere Gliedmaße, Obere Gliedmaße, Fuß, HandgelenkTyp: Schrauben & StifteMehr sehenTeilen - Seit ihrer Einführung im Jahr 1994 hat die kopflose Kompressionsschraube Acutrak die Befestigungstechnik revolutioniert. Acumed hat die kopflose Kompressionsschraube Acutrak 2 entwickelt und dabei die interessantesten Merkmale des Acutrak mit mehreren Verbesserungen eingebaut. - Länge komplett mit Gewinde : - Biomechanische Studien haben gezeigt, dass Schrauben mit vollständigem Gewinde die während der Konsolidierung auftretenden Belastungszyklen besser verkraften. Dank dieser Eigenschaft kann die Fraktur- oder Osteotomielinie an jeder Stelle der Schraubenlänge liegen. - Kopflos : - Da kein Kopf vorhanden ist, können die Titanschrauben in und um die Gelenkbereiche mit minimalem Risiko von Interferenzen und Weichteilirritationen implantiert werden. - Variable Spindelsteigung : - Die größere Gewindesteigung an der Spitze der Schraube ermöglicht ein schnelleres Eindringen in den Knochen als das engere Gewinde am oberen Ende der Schraube, was zu einer allmählichen Kompression führt, wenn die Schraube weiter vorangetrieben wird. - Selbstzerstörerisch : - Die Schneidkerben an der Schraubenspitze ermöglichen das Einsetzen des Acutrak 2 mithilfe einer einfachen und leistungsstarken chirurgischen Technik. - Perforation : - Die Perforation erleichtert eine präzise perkutane Insertion mit minimaler Dissektion - Acutrak 2 Micro : - Fixierung kleiner Knochen und Knochenfragmente in Situationen, in denen die Verwendung einer 2,0-2,4 mm Kreuzschlitzschraube oder einer Madenschraube gleicher Größe zulässig ist.  - Die Acutrak 2 Micro-Schrauben zeichnen sich durch einen kleineren Durchmesser und eine kürzere Länge aus, wobei die Vorteile der Perforation beibehalten werden. Diese Schrauben können in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, u. a. : - - Fixierung von Phalanxfrakturen - - Handwurzelfrakturen - - Frakturen des Mittelhandköpfchens - - Frakturen des proximalen Pols des Kahnbeins - - Frakturen des Radiusköpfchens - Informationen : - - Titan - - Messung an der Spitze: 2,5 mm - - Messung des Kopfes: 2,8 mm - - Länge: 8 - 30 mm - - Größe des Sechskant-Schraubendrehers: 1,5 mm - - Spindel: 0,88 mm (Edelstahl) - Acutrak 2 Mini : - Fixierung von Frakturen kleiner Knochen und Arthrodesen in Situationen, die die Verwendung einer 3,5-4,0 mm Schraube mit Kopf oder einer gleich großen Schraube ohne Kopf zulassen.  - Acutrak 2 Mini-Schrauben können bei einer Vielzahl von Indikationen eingesetzt werden, darunter : - - Frakturen und Nicht-Unionen des Kahnbeins - - Frakturen des Processus styloideus der Speiche - - Frakturen des Radiusköpfchens - - Abrissfrakturen, - - Arthrodesen der Handwurzel - - Korrekturen von Osteochondritis dissecans - - Frakturen der Phalangen - Informationen : - - Titan - - Messung an der Spitze: 3,5 mm - - Messung des Kopfes: 3,6 mm - - Länge: 16 - 30 mm - - Größe des Sechskant-Schraubendrehers: 2,0 mm - - Spindel: 1.1 mm (Edelstahl) - Acutrak 2 Standard : - Fixierung von Frakturen kleiner Knochen und Arthrodesen in Situationen, die die Verwendung einer 3,5-4,0 mm Schraube mit Kopf oder einer gleich großen Schraube ohne Kopf zulassen.  - Bevorzugte Angaben : - - Frakturen und Nicht-Unionen des Kahnbeins - - Frakturen des Oberarmkondylus - - Frakturen des Kahnbeins - - Bunionektomien - - Frakturen des 5. Mittelfußknochens - - Arthrodesen der Handwurzel - - metakarpophalangeale Arthrodesen - Informationen : - - Titan - - Messung an der Spitze: 4.0 mm - - Messung des Kopfes: 4.1 mm - - Länge: 16 - 30 mm - - Größe des Sechskant-Schraubendrehers: 2,5 mm - - Spindel: 1.4 mm (Edelstahl)   - weitere Informationen - Detailinformationen durch den Hersteller - Welche Fragen gibt es? Bemerkungen? - info@curmed.ch 
 +41 31 932 44 22
 - ACUMED RECKENPLATTE DER ULNAGelenke: HandgelenkTyp: Platten und NägelMehr sehenTeilen- Die Ulna-Verkürzungsplatte von Acumed bietet ein platzsparendes, verriegeltes Plattensystem mit einem abgestuften Messsystem für die durchzuführende Osteotomie.- Die Schnittführung lässt sich sehr leicht auf der Platte platzieren und ermöglicht eine Osteotomie von bis zu 10 mm auf sehr präzise Weise. Dies verkürzt die Operationszeit erheblich und vereinfacht die Operationstechnik. - Die Kompressionszange macht auch die Verwendung des Osteotomiesystems ohne Hilfe möglich. - Indikationen: - Ulnar-Impingement-Syndrom (Ulnar long cubitus syndrome) - -Sekundäres ulnares Impingement-Syndrom (Nichtkongruenz des distalen Radiocubitalgelenks nach distaler Radiusfraktur) - weitere Informationen - Detailinformationen durch den Hersteller - Welche Fragen gibt es? Bemerkungen? - info@curmed.ch 
 +41 31 932 44 22
 - Acumed Acu-Loc® 2.Gelenke: Hand, HandgelenkTyp: Platten und NägelMehr sehenTeilen- Acumed-Platte Acu-Loc 2 für distale Radiusfrakturen  - Das Acu-Loc®2-System wurde in Zusammenarbeit mit unseren Design-Chirurgen (Dr. William B. Geissler, University of Mississippi, Dr. Daniel J. Brown, FRCS, Royal Liverpool University Hospital, Dr. David S. Ruch,Duke University Medical Center) entwickelt und gilt als die zweite Generation der Radiusplatten von Acumed®. Das System bietet verschiedene neue Plattenoptionen, ein einzigartiges Kompressionssystem mit Schrauben und Konterschrauben zur Rückstellung sowie innovative Instrumente, die die Platzierung und Insertion von Implantaten erleichtern.  - Zwei Plattenfamilien bieten dem Chirurgen die Möglichkeit, zwischen einer proximalen und einer Standardplatzierung zu wählen. Das anatomische Design der Acu-Loc® 2 Platten ermöglicht die Wiederherstellung der ursprünglichen Geometrie des Knochens. Unser Ziel ist es, ein Plattensystem anzubieten, das die anatomischen Konturen des distalen Radius genau nachbildet, um die Stützzonen zu maximieren und die Fraktur genau zu reduzieren. Die proximale VDR-Plattenfamilie Acu-Loc® 2 bietet durch ihre stärker proximale Positionierung Unterstützung für die Gelenkfragmente. Das optimierte Design der Platten ermöglicht eine optimierte Unterstützung der radialen und intermediären Säulen des distalen Radius. Konvergierende Schrauben auf der ulnaren Seite, zusätzliche Löcher für Nähte und die Platzierung von Drähten wurden hinzugefügt, um die Unterstützung der ulnaren Palmarkante und der Lunarfacette zu verbessern. Das distale Intersäulenfenster ermöglicht die Visualisierung des Frakturherdes sowie den Zugang zu den metaphysären Fragmenten unter Verwendung der Instrumente zur Reposition des Gelenkbereichs. Das innovative Instrumentarium ermöglicht eine Unterstützung bei der Platzierung der Platte und der Reposition der Fraktur. Neue Instrumente wie der Positionierungsgriff sowie die in die Bohrschablonen integrierten Platzierungsmarkierungen erleichtern die korrekte Positionierung der Platten. Die Neigungsstützen erleichtern die Angulation der Platte bei dorsaler Verschiebung des Frakturbereichs.   - Die zweiteilige Frag-Loc® Kompressionsschraube wurde entwickelt, um die komplexe Reposition von dorsalen Fragmenten zu erleichtern. Das revolutionäre Frag-Loc® System ist in der Lage, nach einer kleinen dorsalen Inzision eine Kompression zwischen den dorsalen und palmaren Fragmenten auszuüben.  - video operating technique - weitere Informationen - Detailinformationen durch den Hersteller - Welche Fragen gibt es? Bemerkungen? - info@curmed.ch 
 +41 31 932 44 22
 - LIGAFIXGelenke: KnieTyp: Biologisches oder injizierbares MaterialMehr sehenTeilen- LIGAFIX- Die LIGAFIX® Interferenzschrauben wurden entwickelt, um die Fixierung von Transplantaten bei der Rekonstruktion des vorderen Kreuzbandes zu gewährleisten. - CONCEPT- LIGAFIX®-Schrauben zeichnen sich durch eine kontrollierte Resorption aus und sind in verschiedenen Materialien und Formen erhältlich. LIGAFIX 30-Schrauben werden vorzugsweise zur Fixierung von Patellasehnentransplantaten verwendet. Sie besitzen eine erhöhte mechanische Festigkeit, insbesondere bei Torsion und Flexion, um die Knochenstäbe stabil zu fixieren. Die LIGAFIX 60 Schrauben wurden speziell für die DIDT entwickelt. Sie enthalten 60 % osteokonduktives Tricalciumphosphat und optimieren die Wundheilung in den Tunneln. - MATERIALIEN- Die LIGAFIX®-Schrauben wurden aus Duosorb® entwickelt, einem Verbundmaterial aus Tricalciumphosphat (β-TCP) und Polymilchsäure DL (PLDL). Diese Kombination bietet ein osteokonduktives, resorbierbares und bioaktives Material, das gleichzeitig eine hervorragende mechanische Festigkeit und Elastizität aufweist. - Die LIGAFIX 30 Schrauben bestehen aus 30% β-TCP und 70% PLDL. 
 Die LIGAFIX 60-Schrauben bestehen aus 60% β-TCP und 40% PLDL. Dieses einzigartige, sehr innovative Material wird nur bei SBM hergestellt.- VORTEILE- Schraube für alle Techniken geeignet
- Schraube in Flachkopf und Rundkopf erhältlich
- Osteokonduktiv, resorbierbar und bioaktiv
- Keine Entzündungsreaktion, kontrollierte Resorption
- Angemessene Instrumentierung: Blind- und Draußen-im-Inneren-Tunnel
- MRT- und röntgenkompatibel.
  - Operationstechnik - weitere Informationen - Detailinformationen durch den Hersteller - Welche Fragen gibt es? Bemerkungen? - info@curmed.ch 
 +41 31 932 44 22
 - OTIS-CGelenke: KnieTyp: Platten und NägelMehr sehenTeilen- OTIS-C-PLUS- Die OTIS-C-PLUS-Platte ist für die Valgisierungs-Tibia-Osteotomie (VTO) durch interne Addition bestimmt. - CONCEPT- Die OTIS-C-PLUS-Platte ist eine kompakte, verriegelte Osteosynthese, die sich besonders für die minimalinvasive Chirurgie eignet. Sie besteht aus rostfreiem Stahl, ist steif, ermöglicht eine stabile Montage und erlaubt eine frühzeitige Belastung. Die vororientierten Schrauben sorgen für eine Kompression des Transplantats, was die sofortige Stabilität des Aufbaus und die Knochenheilung fördert. Die Schrauben sind selbstschneidend und haben keine Kontermuttern, was eine kürzere Operationszeit ermöglicht. - MATERIALIEN- Biokompatibler rostfreier Stahl. - VORTEILE- Anatomisch
- Geringe Abmessungen
- Widerstandsfähig
- Kompressive
- Vollständige Instrumentierung
- MRT- und röntgenkompatibel.
 - Operationstechnik  - weitere Informationen - Detailinformationen durch den Hersteller - Welche Fragen gibt es? Bemerkungen? - info@curmed.ch 
 +41 31 932 44 22
Kontaktieren Sie uns
CURMED
(+41) 31 932 44 22
(+41) 31 932 40 29
Untere Zollgasse 28
CH-3072 Ostermundigen
 
					




 
                  
                             