 
			Filter
 - ColtrixGelenke: Knöchel, Knie, FußTyp: Biologisches oder injizierbares MaterialMehr sehenTeilen- COLTRIX® ist ein 3-%-Atelokollagen vom Typ I, das intrazellulär als einzelne Pro-Ketten mit jeweils einem N- und einem C-terminalen Propeptid synthetisiert wird, um die Bildung einer eng gestapelten, helikalen Dreifachstruktur zu unterstützen. Die Telopeptide bleiben an den Enden des Kollagens intakt und sind an ortsspezifischen Wechselwirkungen beteiligt, die die Bildung von Kollagenfibrillen sowie die für die Stabilisierung der Fibrillen erforderlichen Querverbindungen erleichtern. Durch die Entfernung der Telopeptidbereiche wird die Antigenität dieses Produkts verringert.  - Kollagen, das nach medizinischen Graden getrennt und veredelt wird, ist ein natürliches Material, das an den lebenden Körper angepasst ist und dessen immunologische Abstoßungsreaktion durch die Entfernung des Telopeptidteils, in dem sich ein Antigen befindet, minimiert wird. In einen lebenden Körper transplantiertes Kollagen fungiert als lebendes Desintegrationshilfsmittel mit dreidimensionaler Struktur, verhindert den Verlust von Zellen, die sich in dem Hilfsmittel befinden, und unterstützt die Geweberegeneration. Zellangepasstes Kollagen kann als Material für die Regeneration oder den Ersatz von Gewebe verwendet werden und findet auch in verschiedenen Bereichen Anwendung als Vehikel, das medizinische Substanzen transportiert, als Material für die Blutstillung, als kosmetischer Rohstoff etc. 
 Derzeit wird intensiv an medizinischen Geräten geforscht, die für den lebenden Körper geeignet sind und ihre Funktion in einem menschlichen Körper semipermanent aufrechterhalten können. Hochreines Kollagen für medizinische Zwecke kann nicht nur als einziger Rohstoff verwendet werden, sondern auch durch Vermischung mit anderen für den lebenden Körper geeigneten Materialien auf verschiedene Teile des menschlichen Körpers aufgetragen werden, wodurch sich sein Anwendungsbereich erweitert.- Ubiosis, Co. Ltd. hat das Ersatzmaterial für Kollagengewebe für Knochen, Knorpel, Sehnen, Bänder, Muskeln und Membranen des lebenden Körpers entwickelt und verkauft es derzeit. Mit der Entwicklung verschiedener Arten von Kollagenprodukten für medizinische Zwecke aus in Korea hergestellten Rohstoffen und der von ihr entwickelten Methode der Kompressionsanreicherung erweitert sie nun den Anwendungsbereich ihrer Produkte erheblich, u. a. in den Bereichen Wundbehandlung, künstliche Haut, Behandlung von Verbrennungen, Hornhautschutz und Kosmetika.  - Die Eigenschaften von Coltrix - Ausgezeichnete Biokompatibilität
- Niedrige Immunogenität
- Unterstützung der Knorpelregeneration
- Heilende Behandlung
- Reduziert die Entzündungsreaktion
 - Warum Kollagen? - Geringe Immunogenität und biologisch abbaubar
- Poröse Struktur mit guter Durchlässigkeit
- Reguliert die Differenzierung und Migration von Osteoblasten und Osteoklasten
- Fördert die Synthese der Knochen- und Knorpelmatrix
- 3D-Matrix, die die Regeneration von Knochen- und Knorpelgewebe steuert
 - Welche Indikationen gibt es für die Anwendung von Coltrix? - Knorpeldefekte des Kniegelenks
- Knorpeldefekte des Sprunggelenks
  
 - MenixGelenke: KnieTyp: Prothesen und ImplantateMehr sehenTeilen- All inside"-Meniskusreparatursysteme- * Behandlung von vertikalen, longitudinalen, peripheren traumatischen Meniskusverletzungen bei jungen Menschen, 
 * Behandlung von Fehlstellungen des Kapselmeniskus,
 * Behandlung von Meniskusverletzungen, die mit einer Bänderruptur einhergehen.
 Diese Reparatur schließt degenerative Läsionen aus. - Widerstand- Die Reißfestigkeit beträgt mehr als 50 N1. - Erhaltung von Gewebe- Geringere Perforation dank geringerer Abmessungen von Stiften und Ankern (Dicke der Anker 0,6 mm). 
 Geringere Scherung durch die Verwendung von flachen Geflechten. - Sicherheit- Die Stifte sind in einer Kanüle geschützt, wodurch die Benutzer vor Verletzungen bewahrt werden. 
 Beherrschung der Einstecktiefe durch Markierungen auf der Spindel.
 Keine MRT-Artefakte. - Optimierte Zugänglichkeit- Möglichkeit, die Spindeln nach Wunsch zu biegen, um ihren Aktionsradius zu vergrößern.  - Ökonomisch und ökologisch- Ein vollständig wiederverwendbares, umweltfreundliches Instrumentarium.  - Operative Technik - weitere Informationen - Detailinformationen durch den Hersteller - Welche Fragen gibt es? Bemerkungen? - info@curmed.ch 
 +41 31 932 44 22
 - SpirecutGelenke: Hand, HandgelenkTyp: InstrumenteMehr sehenTeilen- Der muskuloskelettale Ultraschall (oder Sonografie) hat sich unter den medizinischen Fachgebieten zu Diagnose- und Interventionszwecken aufgrund seiner Erschwinglichkeit, Tragbarkeit und Verfügbarkeit erheblich ausgebreitet. - Hochfrequenz-Ultraschall kann nun zur Steuerung der chirurgischen Befreiung des Triggerfingers und des Karpaltunnels eingesetzt werden. Die patentierten Schallinstrumente von Spirecut ermöglichen eine perkutane Befreiung unter Sonographie bei erwachsenen Patienten. Die Operation wird in der Regel unter örtlicher Betäubung in einer Tagesklinik oder einer ambulanten Einrichtung durchgeführt, die Morbidität ist minimal und der Patient kann sofort alle Aktivitäten wieder aufnehmen. Sono-Instrumente® sind eine Verbesserung der einfachen Nadeln, die von Chirurgen und Radiologen zur Behandlung verschiedener Erkrankungen unter Ultraschall eingesetzt werden (allgemein als "Needling"-Verfahren bezeichnet). - Die Sono-Instrumente sind so konzipiert, dass sie das sichere Einführen und Freisetzen von verdicktem Gewebe erleichtern und eine einfache perioperative Ultraschallüberwachung ermöglichen. Eine gute Visualisierung unter Sonographie macht die Operation sicher und vermeidet iatrogene Verletzungen benachbarter anatomischer Strukturen. Es gibt zwei Größen, die kleinere für die Finger und den Daumen, die größere für den Karpaltunnel. - SPIRE ist das Akronym für Swiss Percutaneous Instruments, allowing Rapid and Efficient Surgery. SPIRE erinnert auch an die Ähnlichkeit der konischen Form der Instrumente; CUT erinnert daran, dass unsere Instrumente eine schnelle und effiziente Befreiung von verdicktem pathologischem Gewebe ermöglichen, wie z. B. den Ringpulleyen der Finger oder dem Ligamentum transversum carpi (Querband der Handwurzel). - Spirecut und seine Sono-Instrument-Lösung verbessert die Ergebnisse von Triggerfinger- und Karpaltunnelsyndrom-Operationen, von denen jeder siebte Mensch im Laufe seines Lebens betroffen ist. - Was ist das Karpaltunnelsyndrom? 
 Leiden Sie unter dem Karpaltunnelsyndrom? Dann sind Sie nicht allein! Es handelt sich um eine häufige Erkrankung, von der einer von zehn Menschen betroffen ist. Das Karpaltunnelsyndrom tritt häufig bei Frauen im Alter von 40 bis 60 Jahren auf, kann aber auch bei Männern und in jüngeren oder älteren Altersgruppen auftreten. Patienten mit Diabetes sind besonders häufig betroffen. Das Karpaltunnelsyndrom tritt während der Schwangerschaft auf und verschwindet nach der Entbindung in der Regel spontan.- Der Karpaltunnel ist ein schmaler, osteofibröser Durchgang im Handgelenk, der neun Beugesehnen und den Medianusnerv enthält. Unter Überlastungsbedingungen (sich wiederholende manuelle Tätigkeiten) verdickt sich das Gewebe um die Beugesehnen, was zu einer mechanischen Kompression des Medianusnervs führt, was Schmerzen, Taubheitsgefühle und Kribbeln in der Hand und im Arm verursacht, insbesondere nachts - das Karpaltunnelsyndrom. Die Erkrankung tritt häufig beidseitig auf (beide Hände sind betroffen). Manchmal gibt es eine andere Ursache für die Kompression des Nervs, z. B. ein tief liegendes Ganglion oder ein Knochenproblem. - Das Karpaltunnelsyndrom ist sehr schmerzhaft, hindert Sie nachts am Schlafen und neigt dazu, sich mit der Zeit zu verschlimmern, was langfristig zu irreversiblen Schädigungen der sensorischen und motorischen Nerven führt; eine frühzeitige Diagnose und Behandlung sind daher von entscheidender Bedeutung. Die Diagnose wird in der Regel durch Nervenleitfähigkeitsuntersuchungen und Elektromyografie, manchmal auch durch Ultraschall oder beides gestellt. - Was ist ein Triggerfinger (trigger finger)? 
 Der Springfinger bei Erwachsenen ist eine Erkrankung, die durch ein schmerzhaftes Einhaken und anschließendes Blockieren des Fingers in der Beugung gekennzeichnet ist. Häufig kann der Patient den Finger nicht ohne Hilfe der anderen Hand aufrichten. Bei leichten Formen hat der Patient Schmerzen in der Handfläche, an der Basis des Fingers oder dorsal im proximalen Interphalangealgelenk. Im schweren Stadium kann der Patient den Finger nicht vollständig aufrichten, nicht einmal passiv und auch nicht mit Hilfe der anderen Hand. Alle Finger können betroffen sein, am häufigsten betrifft die Krankheit jedoch den Ringfinger und den Daumen. Manchmal sind mehrere Finger gleichzeitig betroffen - oder zu verschiedenen Zeitpunkten im Leben des Patienten. Menschen mit Diabetes sind besonders häufig betroffen. Die Kombination von Triggerfinger und Karpaltunnelsyndrom bei ein und demselben Patienten ist relativ häufig.- In den meisten Fällen hängt der Springfinger mit einer Verdickung der Beugesehnenscheide zusammen, insbesondere ihrer proximalen ringförmigen Verstärkung, die als A1-Rolle (mehrere andere Rollen) bezeichnet wird. Die Aufgabe der verstärkten Hülle besteht darin, die Beugesehne(n) (die den Finger beugt/beugen) nahe am Fingerknochen zu halten. Die Gleitfähigkeit der Beugesehne(n) ist beeinträchtigt und mit der Zeit können Erosionen an ihrer Oberfläche auftreten. Die klinische Diagnose ist relativ eindeutig, aber erfahrene Handchirurgen kennen auch andere Erkrankungen, die ebenfalls zu Triggerphänomenen führen. Gegebenenfalls wird zur Bestätigung der Diagnose ein Hochfrequenz-Ultraschall eingesetzt, der in der Regel eine Verdickung der Ringscheibe A1 und eine Beeinträchtigung des Sehnengleitens (dynamische Beurteilung) nachweist. - Die patentierten Sono-Instrumente® von Spirecut sind ultraschallgesteuert und nicht invasiv. Chirurgen erzielen eine höhere Präzision, was zu einer besseren Erholung und besseren Ergebnissen für die Patienten führt. Curmed ist stolz darauf, der exklusive Vertriebspartner für die Lösungen von Spirecut zu sein! - Warum sollten Sie von der Spirecut-Lösung profitieren?- 
Eine sichere OperationDas Verfahren erfordert eine Ultraschallführung unter örtlicher Betäubung. 
- 
Perkutane ChirurgieUnsere patentierte Operationstechnik erfordert keine Hautinzisionen, Nähte oder Verbände. 
- 
Schnelle ChirurgieDer Eingriff dauert nur wenige Minuten und erfordert nur ein Minimum an Instrumenten. Schnelle Rückkehr zu den täglichen Aktivitäten Nach dem Eingriff können die Patienten ihre leichten täglichen Aktivitäten wieder aufnehmen. 
- 
Patentierte InstrumenteUnser patentiertes Design verbessert die Sichtbarkeit der schneidenden Spitze auf dem Ultraschallbildschirm. 
 - Mehr über Spirecut: https://spirecut.com/ 
- 
 - UcastGelenke: Hand, Obere Gliedmaße, HandgelenkTyp: Material für den OperationssaalMehr sehenTeilen- Die beste Methode zur Ruhigstellung für den Einsatz in Krankenhäusern- UCAST ist ein Gipsverband, der aus zwei Komponenten besteht: einer thermoplastischen Schiene und einer atmungsaktiven, gepolsterten Bandage. - In 5 Minuten verlegt, bis zu 25 Mal umgestaltbar und vollständig recycelbare Materialien! - 1. Erwärmen Sie die Schiene im Heizgerät 100 Sekunden lang.  - 2. Legen Sie die erwärmte UCAST-Schiene auf das dazugehörige Gewebe. Wickeln Sie sie ein.  - 3. Die UCAST-Schiene kühlt ab und härtet innerhalb weniger Minuten aus.  - Eine optimale, benutzerfreundliche und einzigartige Lösung. Hier sind die Gründe, warum Sie sich für UCAST entscheiden sollten- Vermeidet Mazeration und Irritation- Die Luftlöcher und das Mikrofasergewebe von UCAST leiten überschüssige Feuchtigkeit und Wärme wirksam von der Haut ab. Die gepolsterte Bandage schützt die Hautoberfläche vor Irritationen. - Verringerung der Exposition gegenüber Chemikalien- UCAST enthält keine Phthalate, Isocyanate, Latex oder andere schädliche oder reizende Chemikalien, die eine allergische Reaktion auslösen können. - Einfaches Öffnen und Umgestalten- Die UCAST-Schiene kann während des Behandlungszeitraums mehrmals neu geformt werden, um sie an die Anatomie des Patienten anzupassen. Der Gips kann in Sekundenschnelle geöffnet werden, was effektive und schnelle Nachsorgetermine erleichtert. - Natürliche und effektive Unterstützung- UCAST sorgt für einen festen Druck an drei Punkten. Außerdem ermöglicht das Material auf Holzbasis Mikrobewegungen und die Durchblutung des Bereichs, was die Erholung fördert. - Lästige Röntgenaufnahmen gehören der Vergangenheit an- Gips muss für eine Röntgenaufnahme nicht entfernt werden, da seine leichten Materialien die Röntgenstrahlen durchlassen. Sie können sicher sein, dass Sie auch mit Gips scharfe Bilder erhalten. - Geben Sie Ihren Patienten nur das Beste- Leicht, bequem und sauber: UCAST passt problemlos unter die Ärmel und beeinträchtigt nicht die täglichen Aktivitäten. Ihre Patienten werden noch nie zuvor einen besseren Gips gehabt haben. - Curmed SA ist der exklusive Vertriebspartner von Dassiet in der Schweiz. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen. - weitere Informationen - Detailinformationen durch den Hersteller - Welche Fragen gibt es? Bemerkungen? - info@curmed.ch 
 +41 31 932 44 22
 - Anklefreez® Kryotherapie-Schiene für Fuß und Knöchel.Gelenke: Knöchel, FußTyp: Medizinische GeräteMehr sehenTeilen- PRODUKTBESCHREIBUNG - Die Anklefreez® Kryotherapie-Schiene für Fuß und Knöchel ermöglicht eine langanhaltende Kältebehandlung. Die Temperatur bleibt zwischen 0° und 5°, was eine Anwendung ohne Verbrennung der Haut ermöglicht. - Die Anklefreez®-Schiene wird mit einem Innenschuh geliefert. Sie ist mit zwei langlebigen FREEZSNOW®-Kältepacks (einschließlich eines Ersatzsatzes) ausgestattet. - Durch sein Klettverschlusssystem kann der Innenschuh an die Größe des Patienten angepasst werden (verstellbare Größe).    INDIKATIONEN FÜR DIE ANKLEFREEZ®-SCHIENEDie Anklefreez® Fuß- und Knöchelschiene wird empfohlen für : INDIKATIONEN FÜR DIE ANKLEFREEZ®-SCHIENEDie Anklefreez® Fuß- und Knöchelschiene wird empfohlen für :- Postoperative Fuß- (Hallux-Operationen) und Knöchelchirurgie.
- Traumatologie des Fußes und des Sprunggelenks.
- Rehabilitation von Fuß und Sprunggelenk.
- Antalgie.
 - EFFEKTE : - Verringert Ödeme und Hämatome (entzündungshemmende Wirkung) - Schmerzstillende Wirkung fördert die Verringerung der Medikamenteneinnahme - Schnellere funktionelle Rehabilitation - ANLEGEN DER ANKLEFREEZ®-SCHIENE - 1/ Nehmen Sie eine Kältekompresse heraus und positionieren Sie sie auf dem Fuß. - 2/ Ziehen Sie den Kältebeutel mithilfe der Klettverschlüsse um den Knöchel und den Fuß fest. - 3/ Positioniere den Innenschuh über der Kältepackung. - 4/ Positionieren Sie die Klettverschlüsse, um den Innenschuh zu schließen. - Wenden Sie die Kälte in 20-minütigen Zyklen oder nach dem Protokoll des Praktizierenden an. - Weitere Informationen finden Sie hier : https://www.ambelio.com/products/orthopaedics/anklefreez/ - weitere Informationen - Detailinformationen durch den Hersteller - Welche Fragen gibt es? Bemerkungen? - info@curmed.ch 
 +41 31 932 44 22
 - WoodcastGelenke: Knöchel, Hand, Fuß, HandgelenkTyp: Medizinische GeräteMehr sehenTeilen- PRODUKTBESCHREIBUNG  - Willkommen zum unvergleichlichen Komfort - Woodcast ist ein ungiftiges, beliebig formbares Material, aus dem Schienen für ergotherapeutische Anwendungen hergestellt werden können. Es wird aus sauberem Holz und einem biologisch abbaubaren Polymer hergestellt und kann ohne Wasser geformt werden. Dieses leichte und dünne, aber dennoch robuste Material bietet den Patienten einen außergewöhnlichen Komfort! Keine Schlamperei und keine unsauberen Arbeiten! - Adieu, Wasserbad! Adieu Giftstoffe und lästiges Waschen! - Dank des biologisch abbaubaren Woodcast-Materials ist es nicht mehr nötig, Wasser oder Chemikalien zu verwenden, und es kann ohne Wasser oder Handschuhe bearbeitet werden. Das bedeutet, dass keine giftigen Chemikalien mehr verwendet werden und keine Risiken für Berufsasthma mehr bestehen. Atmen Sie den frischen Duft des Holzes ein und nutzen Sie alle Materialreste, um die Schienen robuster zu machen. Gebrauchte Orthesen können mit dem energetischen Abfall oder dem Biomüll entsorgt werden. - Schnell und benutzerfreundlich - Abgesehen davon, dass woodcast sauber und ungiftig ist, ist es wirklich schnell und einfach zu verwenden: Das erhitzte Produkt lässt sich leicht formen, unabhängig von der Morphologie des Patienten. Also adieu zu wirklich lästigen Gipsverbänden! Woodcast kann durch Erwärmen immer wieder angepasst und neu geformt werden. - Woodcast muss zu bildgebenden Zwecken nicht entfernt werden, da es für Röntgenstrahlen durchlässig ist, was ebenfalls Zeit und Produkte spart. Ihr Patient und die Umwelt werden es Ihnen danken. - Sehen Sie sich die verschiedenen Produkte auf der Website unseres Anbieters an : - http://www.woodcast.fi/en/frontpage - weitere Informationen - Detailinformationen durch den Hersteller - Welche Fragen gibt es? Bemerkungen? - info@curmed.ch 
 +41 31 932 44 22
- PullupGelenke: KnieTyp: Prothesen und ImplantateMehr sehenTeilen- Lösung für die femorale Fixierung bei Bandrekonstruktionen des Knies- Bandrekonstruktion: Einstellbare juxtakortikale Femurfixation  - - Festigkeit und Steifigkeit - - verstellbare Einheitsgröße - - proximale Traktion des Transplantats - Ziehen, kippen, anpassen.  - Reproduzierbar Kontrollierte Blockierung am Ende des Blindtunnels, Erhaltung des Knochenkapitals - Einfach : Keine Planung der Tunneltiefe, Länge intraoperativ anpassbar - Sicher : Stabile Verriegelung, anerkannte Materialien  - Zuverlässiges Kippen - Anpassen der Schlaufenlänge - Leistung von Titan - Kontrolliertes Blockieren des Transplantats am Tunnelboden - Ziehen des Transplantats von außen - Ziehen - Kippen - Anpassen - Schneiden  - Operationstechnik : - Befestigung des Implantats am Transplantat  - Transplantat entnehmen und reinigen, DIDT oder DT4. - Ziehen Sie das Pullup® Implantat aus der Halterung, indem Sie gleichzeitig an den beiden weißen Schlaufen ziehen. - Führen Sie die beiden Bänder in die beiden Schlaufen des Implantats ein, falten Sie sie dann um und binden Sie sie ab. - Bohren des Femoraltunnels  - Positionieren Sie einen Ø 2,5 mm Ösenpin im Oberschenkelknochen und schieben Sie ihn so weit hinein, bis er unter der Haut sichtbar ist. An der Austrittsstelle einen Einschnitt vornehmen. - Bohren Sie mit dem kanülierten Bohrer Ø 4,5 mm auf dem Führungsdraht, bis Sie die äußere Kortikalis überqueren. - Dann einen Blindtunnel bohren, ebenfalls auf dem Führungsdraht, in der gewünschten Länge (mindestens 15 mm) am Durchmesser des Transplantats. - Traktion  - Mithilfe des Öhrs des Führungsdrahts eine Relais-Naht durch den Femurtunnel ziehen. Alle Fäden des Implantats durch die Relais-Naht ziehen. - Den grünen Faden anziehen und dann alle Fäden mit der Relais-Naht ziehen, bis das Plättchen die äußere Kortikalis passiert. - Kippen des Implantats  - Kippen Sie das Plättchen mithilfe des schwarzen Drahtes. - Verriegelung der Fixierung  - Ziehen Sie abwechselnd an den weißen Fäden des Implantats, bis sie einrasten. - Überprüfen Sie die Stabilität des Aufbaus, indem Sie an dem Transplantat ziehen. - Fäden entfernen  - Verwenden Sie die Drahtschneidezange, um die weißen Drähte des Implantats zu durchtrennen. Lösen Sie den grünen und den schwarzen Draht, indem Sie an einem Ende ziehen. - Fixieren Sie das Transplantat auf Tibiaebene mit einer LIGAFIX 60® Interferenzschraube. - Operative Technik - weitere Informationen - Detailinformationen durch den Hersteller - Welche Fragen gibt es? Bemerkungen? - info@curmed.ch 
 +41 31 932 44 22
 - LIGAFIXGelenke: KnieTyp: Biologisches oder injizierbares MaterialMehr sehenTeilen- LIGAFIX- Die LIGAFIX® Interferenzschrauben wurden entwickelt, um die Fixierung von Transplantaten bei der Rekonstruktion des vorderen Kreuzbandes zu gewährleisten. - CONCEPT- LIGAFIX®-Schrauben zeichnen sich durch eine kontrollierte Resorption aus und sind in verschiedenen Materialien und Formen erhältlich. LIGAFIX 30-Schrauben werden vorzugsweise zur Fixierung von Patellasehnentransplantaten verwendet. Sie besitzen eine erhöhte mechanische Festigkeit, insbesondere bei Torsion und Flexion, um die Knochenstäbe stabil zu fixieren. Die LIGAFIX 60 Schrauben wurden speziell für die DIDT entwickelt. Sie enthalten 60 % osteokonduktives Tricalciumphosphat und optimieren die Wundheilung in den Tunneln. - MATERIALIEN- Die LIGAFIX®-Schrauben wurden aus Duosorb® entwickelt, einem Verbundmaterial aus Tricalciumphosphat (β-TCP) und Polymilchsäure DL (PLDL). Diese Kombination bietet ein osteokonduktives, resorbierbares und bioaktives Material, das gleichzeitig eine hervorragende mechanische Festigkeit und Elastizität aufweist. - Die LIGAFIX 30 Schrauben bestehen aus 30% β-TCP und 70% PLDL. 
 Die LIGAFIX 60-Schrauben bestehen aus 60% β-TCP und 40% PLDL. Dieses einzigartige, sehr innovative Material wird nur bei SBM hergestellt.- VORTEILE- Schraube für alle Techniken geeignet
- Schraube in Flachkopf und Rundkopf erhältlich
- Osteokonduktiv, resorbierbar und bioaktiv
- Keine Entzündungsreaktion, kontrollierte Resorption
- Angemessene Instrumentierung: Blind- und Draußen-im-Inneren-Tunnel
- MRT- und röntgenkompatibel.
  - Operationstechnik - weitere Informationen - Detailinformationen durch den Hersteller - Welche Fragen gibt es? Bemerkungen? - info@curmed.ch 
 +41 31 932 44 22
 - OTIS-CGelenke: KnieTyp: Platten und NägelMehr sehenTeilen- OTIS-C-PLUS- Die OTIS-C-PLUS-Platte ist für die Valgisierungs-Tibia-Osteotomie (VTO) durch interne Addition bestimmt. - CONCEPT- Die OTIS-C-PLUS-Platte ist eine kompakte, verriegelte Osteosynthese, die sich besonders für die minimalinvasive Chirurgie eignet. Sie besteht aus rostfreiem Stahl, ist steif, ermöglicht eine stabile Montage und erlaubt eine frühzeitige Belastung. Die vororientierten Schrauben sorgen für eine Kompression des Transplantats, was die sofortige Stabilität des Aufbaus und die Knochenheilung fördert. Die Schrauben sind selbstschneidend und haben keine Kontermuttern, was eine kürzere Operationszeit ermöglicht. - MATERIALIEN- Biokompatibler rostfreier Stahl. - VORTEILE- Anatomisch
- Geringe Abmessungen
- Widerstandsfähig
- Kompressive
- Vollständige Instrumentierung
- MRT- und röntgenkompatibel.
 - Operationstechnik  - weitere Informationen - Detailinformationen durch den Hersteller - Welche Fragen gibt es? Bemerkungen? - info@curmed.ch 
 +41 31 932 44 22
Kontaktieren Sie uns
CURMED
(+41) 31 932 44 22
(+41) 31 932 40 29
Untere Zollgasse 28
CH-3072 Ostermundigen
 
					

 
                  
                             