
Filter
Coltrix
Gelenke: Knöchel, Knie, FuĂTyp: Biologisches oder injizierbares MaterialMehr sehenTeilenCOLTRIXÂź ist ein 3-%-Atelokollagen vom Typ I, das intrazellulĂ€r als einzelne Pro-Ketten mit jeweils einem N- und einem C-terminalen Propeptid synthetisiert wird, um die Bildung einer eng gestapelten, helikalen Dreifachstruktur zu unterstĂŒtzen. Die Telopeptide bleiben an den Enden des Kollagens intakt und sind an ortsspezifischen Wechselwirkungen beteiligt, die die Bildung von Kollagenfibrillen sowie die fĂŒr die Stabilisierung der Fibrillen erforderlichen Querverbindungen erleichtern. Durch die Entfernung der Telopeptidbereiche wird die AntigenitĂ€t dieses Produkts verringert.
Kollagen, das nach medizinischen Graden getrennt und veredelt wird, ist ein natĂŒrliches Material, das an den lebenden Körper angepasst ist und dessen immunologische AbstoĂungsreaktion durch die Entfernung des Telopeptidteils, in dem sich ein Antigen befindet, minimiert wird. In einen lebenden Körper transplantiertes Kollagen fungiert als lebendes Desintegrationshilfsmittel mit dreidimensionaler Struktur, verhindert den Verlust von Zellen, die sich in dem Hilfsmittel befinden, und unterstĂŒtzt die Geweberegeneration. Zellangepasstes Kollagen kann als Material fĂŒr die Regeneration oder den Ersatz von Gewebe verwendet werden und findet auch in verschiedenen Bereichen Anwendung als Vehikel, das medizinische Substanzen transportiert, als Material fĂŒr die Blutstillung, als kosmetischer Rohstoff etc.
Derzeit wird intensiv an medizinischen GerĂ€ten geforscht, die fĂŒr den lebenden Körper geeignet sind und ihre Funktion in einem menschlichen Körper semipermanent aufrechterhalten können. Hochreines Kollagen fĂŒr medizinische Zwecke kann nicht nur als einziger Rohstoff verwendet werden, sondern auch durch Vermischung mit anderen fĂŒr den lebenden Körper geeigneten Materialien auf verschiedene Teile des menschlichen Körpers aufgetragen werden, wodurch sich sein Anwendungsbereich erweitert.Ubiosis, Co. Ltd. hat das Ersatzmaterial fĂŒr Kollagengewebe fĂŒr Knochen, Knorpel, Sehnen, BĂ€nder, Muskeln und Membranen des lebenden Körpers entwickelt und verkauft es derzeit. Mit der Entwicklung verschiedener Arten von Kollagenprodukten fĂŒr medizinische Zwecke aus in Korea hergestellten Rohstoffen und der von ihr entwickelten Methode der Kompressionsanreicherung erweitert sie nun den Anwendungsbereich ihrer Produkte erheblich, u. a. in den Bereichen Wundbehandlung, kĂŒnstliche Haut, Behandlung von Verbrennungen, Hornhautschutz und Kosmetika.
Die Eigenschaften von Coltrix
- Ausgezeichnete BiokompatibilitÀt
- Niedrige ImmunogenitÀt
- UnterstĂŒtzung der Knorpelregeneration
- Heilende Behandlung
- Reduziert die EntzĂŒndungsreaktion
Warum Kollagen?
- Geringe ImmunogenitÀt und biologisch abbaubar
- Poröse Struktur mit guter DurchlÀssigkeit
- Reguliert die Differenzierung und Migration von Osteoblasten und Osteoklasten
- Fördert die Synthese der Knochen- und Knorpelmatrix
- 3D-Matrix, die die Regeneration von Knochen- und Knorpelgewebe steuert
Welche Indikationen gibt es fĂŒr die Anwendung von Coltrix?
- Knorpeldefekte des Kniegelenks
- Knorpeldefekte des Sprunggelenks
OsteoSinter
Gelenke: Knöchel, FuĂTyp: Prothesen und ImplantateMehr sehenTeilenOsteoSinterDie fĂŒr Osteotomie nach EVANS und COTTONporöse TitaneckenDie durchschnittlich 8000 Schritte pro Tag, die der FuĂ bewĂ€ltigen muss, machen ihn im Laufe der Jahre anfĂ€llig fĂŒr Erkrankungen. Es wird geschĂ€tzt, dass ĂŒber 80 % der Bevölkerung irgendwann in ihrem Leben an mehr oder weniger schweren gesundheitlichen Problemen im Bereich der FĂŒĂe leiden werden.Unter den zahlreichen auftretenden Pathologien ist die PlattfuĂdeformitĂ€t (PlattfuĂ Valgus bei Erwachsenen) eine der relevantesten und komplexesten, die sich stĂ€ndig weiterentwickelt und innoviert. Die chirurgische Behandlung des PlattfuĂes Valgus erfordert selten einen einzelnen isolierten Eingriff, sondern vielmehr eine Auswahl an Techniken. Unter diesen Techniken nehmen die Osteotomien nach Evans und Cotton einen wichtigen Platz ein.Poröse Titankeile OsteoSinterÂź EVANS und COTTON: Beschreibung und IndikationenOsteoSinterÂź EVANS und COTTON Keile sind Titanimplantate, die zur Korrektur von erworbenen PlattfuĂdeformitĂ€ten bei Erwachsenen eingesetzt werden, insbesondere bei einer Dysfunktion der Tibialis posterior-Sehne im Stadium II (nach Bluman-Klassifikation).Die Keile sind als Implantat gedacht, das speziell fĂŒr die Verfahren nach Evans (zur VerlĂ€ngerung der lateralen FuĂsĂ€ule) oder Cotton (zur Verbesserung der Neigung des ersten Strahls und zur Vermeidung einer Ăberlastung der Ă€uĂeren FuĂsĂ€ule) entwickelt wurde. Diese Keile ermöglichen eine sehr genaue Kontrolle ĂŒber den Grad der VerlĂ€ngerung oder Deklination der Osteotomien.Das Material dieser Keile ist das poröse OsteoSinterÂź-Titan, das mithilfe der Pulvermetallurgie-Technologie hergestellt wird. Es handelt sich um Reintitan in biomedizinischer QualitĂ€t mit einer PorositĂ€t von 62 bis 66 %. Die Form der PorositĂ€t ahmt den trabekulĂ€ren Knochen nach und induziert so durch die interkonnektierende PorositĂ€t eine hohe Osseointegration des umgebenden Knochens : 57 % der Knochenbesiedlung wird nach nur 4 Wochen Implantation erreicht.Die poröse Struktur des Materials und die erhabene Form der OberflĂ€chen sorgen fĂŒr eine hohe primĂ€re Fixierung am Knochen.OsteoSinterÂź EVANS und COTTON Keile werden in 15 GröĂen angeboten, die im Vergleich zu nicht konfigurierten Allotransplantaten die Dauer der Operation verkĂŒrzen und deren Planungskosten beseitigen.OsteoSinterÂź EVANS und COTTON Keile werden mithilfe eines Einweg-Instrumentensets platziert, das aus einer Zange, einem Impaktor und einem Satz Keile besteht, die zur Auswahl der richtigen GröĂe fĂŒr jeden Patienten verwendet werden.Ucast
Gelenke: Hand, Obere GliedmaĂe, HandgelenkTyp: Material fĂŒr den OperationssaalMehr sehenTeilenDie beste Methode zur Ruhigstellung fĂŒr den Einsatz in KrankenhĂ€usern
UCAST ist ein Gipsverband, der aus zwei Komponenten besteht: einer thermoplastischen Schiene und einer atmungsaktiven, gepolsterten Bandage.
In 5 Minuten verlegt, bis zu 25 Mal umgestaltbar und vollstÀndig recycelbare Materialien!
1. ErwÀrmen Sie die Schiene im HeizgerÀt 100 Sekunden lang.
2. Legen Sie die erwÀrmte UCAST-Schiene auf das dazugehörige Gewebe. Wickeln Sie sie ein.
3. Die UCAST-Schiene kĂŒhlt ab und hĂ€rtet innerhalb weniger Minuten aus.
Eine optimale, benutzerfreundliche und einzigartige Lösung. Hier sind die GrĂŒnde, warum Sie sich fĂŒr UCAST entscheiden sollten
Vermeidet Mazeration und Irritation
Die Luftlöcher und das Mikrofasergewebe von UCAST leiten ĂŒberschĂŒssige Feuchtigkeit und WĂ€rme wirksam von der Haut ab. Die gepolsterte Bandage schĂŒtzt die HautoberflĂ€che vor Irritationen.
Verringerung der Exposition gegenĂŒber Chemikalien
UCAST enthÀlt keine Phthalate, Isocyanate, Latex oder andere schÀdliche oder reizende Chemikalien, die eine allergische Reaktion auslösen können.
Einfaches Ăffnen und Umgestalten
Die UCAST-Schiene kann wÀhrend des Behandlungszeitraums mehrmals neu geformt werden, um sie an die Anatomie des Patienten anzupassen. Der Gips kann in Sekundenschnelle geöffnet werden, was effektive und schnelle Nachsorgetermine erleichtert.
NatĂŒrliche und effektive UnterstĂŒtzung
UCAST sorgt fĂŒr einen festen Druck an drei Punkten. AuĂerdem ermöglicht das Material auf Holzbasis Mikrobewegungen und die Durchblutung des Bereichs, was die Erholung fördert.
LÀstige Röntgenaufnahmen gehören der Vergangenheit an
Gips muss fĂŒr eine Röntgenaufnahme nicht entfernt werden, da seine leichten Materialien die Röntgenstrahlen durchlassen. Sie können sicher sein, dass Sie auch mit Gips scharfe Bilder erhalten.
Geben Sie Ihren Patienten nur das Beste
Leicht, bequem und sauber: UCAST passt problemlos unter die Ărmel und beeintrĂ€chtigt nicht die tĂ€glichen AktivitĂ€ten. Ihre Patienten werden noch nie zuvor einen besseren Gips gehabt haben.
Curmed SA ist der exklusive Vertriebspartner von Dassiet in der Schweiz. Kontaktieren Sie uns fĂŒr weitere Informationen.
weitere Informationen Detailinformationen durch den Hersteller
Welche Fragen gibt es? Bemerkungen? info@curmed.ch
+41 31 932 44 22Pediplates
Gelenke: HĂŒfteTyp: PĂ€diatrieMehr sehenTeilenPediplatesÂ
PhysĂ€re Verankerungstechniken, die die IntegritĂ€t des Wachstumsknorpels respektieren, werden immer hĂ€ufiger eingesetzt. Bei diesen Techniken werden einfache Platten- und Schraubenstrukturen verwendet, die das Wachstumszentrum ĂŒberbrĂŒcken und gleichzeitig den Wachstumsknorpel einschrĂ€nken. Das Implantat hemmt das Wachstum in dem Bereich, in dem die Platte und die Schrauben implantiert werden. Wenn nur ein Bereich des Wachstumsknorpels verankert wird, wird das Wachstum in diesem Bereich gehemmt, nicht aber in den anderen Wachstumsbereichen. Wenn beide Seiten des Wachstumsknorpels verankert werden, kann das LĂ€ngenwachstum vorĂŒbergehend (fĂŒr bis zu 2 Jahre) gehemmt werden. Diese Verankerung des Wachstumsknorpels ist einfach, minimalinvasiv, vorĂŒbergehend und reversibel. Die Techniken, die sich die offenen Wachstumsfugen zunutze machen, sind einzigartig und ermöglichen eine schrittweise Korrektur mit signifikant weniger MorbiditĂ€t als andere blockierende oder hemmende Techniken wie Klammern oder transphysĂ€re Schrauben.Eigenschaft des Systems
- Die Platten aus rostfreiem Stahl sorgen fĂŒr eine ausgezeichnete Festigkeit, Bruchfestigkeit sowie eine einfache Explantation.
- Verschiedene PlattengröĂen und Konfigurationen ermöglichen verschiedene Optionen und mehr FlexibilitĂ€t.
- Alle Schrauben sind selbstschneidend, um das Einsetzen zu erleichtern.
- 4,5-mm-Edelstahlschrauben, kanĂŒliert und nicht kanĂŒliert, mit verschiedenen LĂ€ngenoptionen.
- DĂŒnne Platten.
- Schraube mit dĂŒnnem Kopf zur Verwendung an Stellen, die anfĂ€llig fĂŒr Weichteilirritationen sind.
- Die O-Platte eignet sich fĂŒr die meisten Patienten, die eine einfache physische Verankerung in zwei Löchern benötigen.
- Die Deltaplatte eignet sich fĂŒr Situationen, in denen eine gröĂere FlexibilitĂ€t bei der Positionierung der Schrauben erforderlich ist; sie bietet eine maximale Vielfalt an Möglichkeiten, die Schrauben in der Platte zu positionieren.
- Die I-Plate bietet zusÀtzliche Befestigungsmöglichkeiten, indem sie vier statt zwei Schrauben verwendet.
Operative Technik
weitere Informationen Detailinformationen durch den Hersteller
Welche Fragen gibt es? Bemerkungen? info@curmed.ch
+41 31 932 44 22LOCKING CANNULATED BLADE PLATE
Gelenke: HĂŒfteTyp: PĂ€diatrieMehr sehenTeilenKanĂŒlierte Verriegelungsplatte Blade Plate
Das kanĂŒlierte Verriegelungsplattensystem mit Klinge ist fĂŒr die Fixierung von Frakturen langer Knochen und Osteotomien in allen pĂ€diatrischen Untergruppen (mit Ausnahme von Neugeborenen) und bei kleinen Erwachsenen bestimmt. Das System bietet eine Fixierung im Knochen durch die Verwendung von Verriegelungsschrauben in proximalen und distalen Fragmenten. Es stellt auĂerdem die mechanische Achse der unteren ExtremitĂ€t unter Verwendung mehrerer Kompensationen wieder her.-  KanĂŒlierte Platten mit 3,5 mm und 4,5 mm Klinge
-  GröĂen, die Platten bei 90 °, 100 °, 110 ° und 130 ° umfassen
-  ErhĂ€ltlich in drei GröĂen - SĂ€ugling, Kind und Jugendlicher
-  Mehrere Kompensationen ermöglichen eine anatomische Korrektur
-  Die Möglichkeit, eine Verriegelungsschraube oder eine nicht verriegelte Schraube im proximalen Fragment unter der Klinge zu platzieren, erhöht die KonstruktionsstabilitÀt.
 Operative Technik
weitere Informationen Detailinformationen durch den Hersteller
Welche Fragen gibt es? Bemerkungen? info@curmed.ch
+41 31 932 44 22Woodcast
Gelenke: Knöchel, Hand, FuĂ, HandgelenkTyp: Medizinische GerĂ€teMehr sehenTeilenPRODUKTBESCHREIBUNG
Willkommen zum unvergleichlichen Komfort
Woodcast ist ein ungiftiges, beliebig formbares Material, aus dem Schienen fĂŒr ergotherapeutische Anwendungen hergestellt werden können. Es wird aus sauberem Holz und einem biologisch abbaubaren Polymer hergestellt und kann ohne Wasser geformt werden. Dieses leichte und dĂŒnne, aber dennoch robuste Material bietet den Patienten einen auĂergewöhnlichen Komfort! Keine Schlamperei und keine unsauberen Arbeiten!
Adieu, Wasserbad! Adieu Giftstoffe und lĂ€stiges Waschen!Â
Dank des biologisch abbaubaren Woodcast-Materials ist es nicht mehr nötig, Wasser oder Chemikalien zu verwenden, und es kann ohne Wasser oder Handschuhe bearbeitet werden. Das bedeutet, dass keine giftigen Chemikalien mehr verwendet werden und keine Risiken fĂŒr Berufsasthma mehr bestehen. Atmen Sie den frischen Duft des Holzes ein und nutzen Sie alle Materialreste, um die Schienen robuster zu machen. Gebrauchte Orthesen können mit dem energetischen Abfall oder dem BiomĂŒll entsorgt werden.
Schnell und benutzerfreundlich
Abgesehen davon, dass woodcast sauber und ungiftig ist, ist es wirklich schnell und einfach zu verwenden: Das erhitzte Produkt lÀsst sich leicht formen, unabhÀngig von der Morphologie des Patienten. Also adieu zu wirklich lÀstigen GipsverbÀnden! Woodcast kann durch ErwÀrmen immer wieder angepasst und neu geformt werden.
Woodcast muss zu bildgebenden Zwecken nicht entfernt werden, da es fĂŒr Röntgenstrahlen durchlĂ€ssig ist, was ebenfalls Zeit und Produkte spart. Ihr Patient und die Umwelt werden es Ihnen danken.
Sehen Sie sich die verschiedenen Produkte auf der Website unseres Anbieters an :Â
 http://www.woodcast.fi/en/frontpage
weitere Informationen Detailinformationen durch den Hersteller
Welche Fragen gibt es? Bemerkungen? info@curmed.ch
+41 31 932 44 22Lyfstone
Gelenke: Knie, HĂŒfteTyp: Medizinische GerĂ€teMehr sehenTeilenKLINISCH ERWIESEN
In a prospective clinical study of 123 patients at a leading US Hospital system using the MSIS-13 criteria as comparerator, the Lyfstone Calprotectin test showed excellent sensitivity (98.1%) and specificity (95.7%). Der Calprotectin-Test ĂŒbertraf die blutbasierten PJI-Diagnosetests wie CRP und ESR und bestĂ€tigte damit seine diagnostische NĂŒtzlichkeit. Quelle: Diagnostic Utility of a Novel Point-of-Care Test of Calprotectin for Periprosthetic Joint Infection after Total Knee (Diagnostischer Nutzen eines neuartigen Point-of-Care-Tests von Calprotectin fĂŒr eine Infektion des periprothetischen Gelenks nach einer Knie-Totaloperation)
weitere Informationen Detailinformationen durch den Hersteller
Welche Fragen gibt es? Bemerkungen? info@curmed.ch
+41 31 932 44 22
Kontaktieren Sie uns
CURMED
(+41) 31 932 44 22
(+41) 31 932 40 29
Untere Zollgasse 28
CH-3072 Ostermundigen